Bereits am vergangenen Mittwoch, den 5. Juni, starteten Erwin Baumgartner, Thomas Stempfhuber und Marion Krinner beim zweiten 5.000m Lauf in Karlsfeld. Bei sehr heißen Temperaturen von über 30° Grad konnten jedoch sehr gute Zeiten gelaufen werden. Marion Krinner ging beim ersten Lauf dort an den Start und beendete ihre 5.000m mit der guten Zeit von 23:54 Minuten. Beim anschließenden Lauf starteten Erwin Baumgartner und Thomas Stempfhuber. Erwin beendete das Rennen in 18:24 Minuten und Thomas in 19:15 Minuten.
Das letzte Rennen über die 10000m findet am 19.Juli in Karlsfeld statt und beendet diese Laufcup-Veranstaltung.
Vergangenen Sonntag fand in Markt Indersdorf die bayerische Halbmarathonmeisterschaft statt, die von der Sportgemeinschaft Indersdorf ausgetragen wurde. Drei Athleten vom Laufverein Region Geiselhöring nahmen an diesem Event teil. Bei doch schon warmen Temperaturen, hieß es bei der 21,1Km-Strecke sich die Kräfte gut einzuteilen. Es musste ein flacher Rundkurs von 7Km auf überwiegend Teerstraßen absolviert werden, Schatten war fast keiner vorhanden. Maria Hornig-Stögbauer meisterte dies bravourös und finishte mit der exzellenten Zeit von 1:42:22 Stunden. Sie holte sich den verdienten Meistertitel in der Klasse W60 vor Christ Daniela, (TV 1848 Coburg), die sich den Vizemeistertitel sicherte. Die Drittplatzierte in dieser Klasse war Gabriele Kaiser (SC Unterpfaffenhofen-Germering). Im Gesamteinlauf kam sie auf einen guten 13.Platz. Hans Gruber beendete das Rennen mit der respektablen Zeit von 1:42:43 Stunden und erzielte den 9.Platz in der M55. Georg Deutschle schaffte es leider nicht aufs Siegerpodest und wurde Vierter in der Klasse M65 mit der Zeit von 1:43:02 Stunden.
Verfasser: Georgia Lunz
Von Links: Hans Gruber, Maria Hornig-Stögbauer, Georg Deutschle
Vergangenen Sonntag fand zum 19.mal der
Rogatemarktlauf in Ergoldsbach statt. Mit 14 Läufern und Läuferinnen ging dort
der Verein an den Start. Es standen zwei Distanzen zur Auswahl, eine 10km bzw.
5,15km-Strecke. Der Rundkurs erfolgte am Radweg neben der Eisenbahn entlang und
führte mitten durch den Markt, wo sich auch Start und Ziel befanden.
Viele Zuschauer säumten den Weg und feuerten die
Teilnehmerinnen- u. Teilnehmer kräftig an. Bei, doch schon warmen Temperaturen,
konnten sehr gute Ergebnisse erzielt werden.
Groß war die Freude, als feststand, dass die
Gesamtsiege beider Läufe von zwei Athletinnen des Laufvereines gewonnen wurden.
Barbara Bachinger gewann die 10km-Strecke mit der Zeit von 49:42 Minuten, dies
bedeutete auch Platz eins in der Klasse W50. Georgia Lunz entschied die 5,15km-Strecke für
sich mit der Zeit von 25:52 Minuten. Den zweiten Platz im Gesamteinlauf der
Männer bei der Kurzstrecke erreichte Norbert Bachinger mit der guten Zeit von
21:04 Minuten.
Hier die weiteren Ergebnisse der Kurz-Strecke:
Karin Dannerbeck, 29:45 Minuten, Alfons Laumer, 28:54 Minuten.
Schnellerster Läufer des Laufvereines Region
Geiselhöring auf der Langstrecke war Konrad Radspieler. Er absolvierte die
10km-Strecke mit der hervorragenden Zeit von 37:24 Minuten. Dies erbrachte ihm
den zweiten Platz in der Klasse M35. Hier die weiteren Resultate der
10km-Strecke:
Durch die tolle Mannschaftsleistung der Läufer Konrad Radspieler, Thomas Stempfhuber und Erwin Baumgartner ging der erste Platz der Mannschaftswertung an dieses Team. Den dritten Platz holte sich die zweite Mannschaft des Laufvereines in der Besetzung von Georg Stifter, Hans Starzer und Johann Jungbauer. Der TSV Ergoldsbach holte sich den zweiten Platz in dieser Wertung.
Verfasser: Georgia Lunz
Von links: Herbert Nirschl, Erwin Geiger, Karin Dannerbeck, Georgia Lunz, Konrad Radspieler, Emi Stuhlfelner, Hans Starzer, Alfons Laumer, Thomas Stempfhuber, Norbert & Barbara Bachinger, Erwin Baumgartner, Johann Jungbauer, Georg Stifter, Rudi Furtner.
Sport um der Menschen willen, so
heißt das Motto der DJK. Nicht das Gewinnen stand im Vordergrund, sondern das
gemeinsame Laufen durch die wunderschöne Altstadt Passaus hin zum zentralen
Zielpunkt, dem Domplatz. Als einziger vom Laufverein Region Geiselhöring
stellte sich Georg Stifter der Herausforderung und war auch sehr erfolgreich. In
seiner mit 22 Läufern sehr stark besetzten Altersklasse M55 holte er sich mit
der Zeit von 29:28 Minuten den Sieg im Hauptlauf über 7,4km.
-Maria
Hornig-Stögbauer auf Rang zwei in der Klasse W60-
Am vergangenen Sonntag, den 12. Mai, fanden die Straßenlaufmeisterschaften über 10km im Rahmen vom Wittelsbacher Straßenlauf statt. Es herrschten zwar noch nasse Bedingungen bei nur 7°C, zum Glück jedoch hörte der Regen pünktlich zum Rennbeginn auf. Drei Athleten vom Laufverein Region Geiselhöring nahmen an dem Event teil und schnitten wie folgt ab:
Maria Hornig-Stögbauer erreichte zeitgleich mit Jürgen Hornig in
46:30 Minuten das Ziel. Für Maria Hornig-Stögbauer bedeutete diese Zeit einen
Platz auf dem Podest, Rang zwei in der Klasse W60. Jürgen Hornig erreichte damit
den Zehnten Platz in der Altersklasse M60.
Nur kurz hinter den beiden lief bereits Hans Gruber über die
Ziellinie, mit 46:45 Minuten holte er sich den 17. Rang in der stark besetzten
Klasse M55.
Der Wettergott hat es gut gemeint mit den Athleten, denn sie kamen bei
drei Wettkämpfen, 800m-1500m und 5000m am Samstagnachmittag, den 11. Mai
2019, trocken aus der Geschichte raus. Den ersten 800m-Lauf hatte
Thomas Stempfhuber und er erreichte Platz 5 mit der Zeit von 2:29,80min
den Titel in der Klasse M50 holte sich Walter Koschel WSV Otterskirchen,
vor Reichel Franz TV Münchsmünster und Harald Strecker LG Allgäu. Im
zweiten 800 Meter-Rennen ging Erwin Baumgartner in der Klasse M55 an den
Start und er konnte sich mit einem schnellen Finish den Bayrischen
Meistertitel in 2:16,59min vor Reinmund Hobmaier PTSV Rosenheim und
Rykov Alexander TSV Eresing sichern. Nach etwa zweistündiger Pause
standen die 1500 Meter auf dem Programm. Thomas Stempfhuber belegte
erneut den 5. Platz mit 5:16,02min, den Titel holte sich Georg Kinadeter
von der LG Stadtwerke München vor Koschel Walter und Harald Strecker.
Im zweiten Rennen musste sich Erwin Baumgartner mit Platz 2 und der Zeit
von 4:52,64min dieses Mal hinter Reinmund Hobmaier PTSV Rosenheim
zufriedengeben, dritter wurde Lihs Peter LG Region Landshut. Im
abschließenden 5000 Meter-Rennen gingen die beiden LVRler gemeinsam an
den Start. Thomas Stempfhuber holte sich den erhofften Platz auf dem
Podest, mit der Zeit von 18:58min in der Klasse M50. Sieger wurde
Carsten Schmidt SG Eltmann/LG Haßberge vor Roland Wild LG Bamberg und
Thomas Stempfhuber. Für Erwin Baumgartner wurde es erneut Platz 2 mit
der Zeit von 18:57min, hinter Johann Hell von der SpVgg Wellheim
Konstein der sich den Titel in der M55 sicherte, Platz 3 ging an Thomas
Federsel SWC Regensburg.
Erwin Baumgartner Sieger beim 800m-Lauf
Thomas Stempfhuber auf Rang 3 beim 5000m-Rennen
15ter Zeholfinger Isar-Stausee-Lauf
-Athleten des LVR Geiselhöring dominieren-
Am Samstag,
den 11. Mai, fand der 15. Zeholfinger Isar-Stausee-Lauf statt. Ausgerichtet
wurde der Lauf wieder vom Fußballclub Zeholfing e. V. Die Teilnehmer konnten zwischen
den Strecken von 6km oder 10km wählen. Für den ersten Lauf über 6km entschieden
sich 5 Athleten vom LVR Geiselhöring und
alle holten sich Podestplätze:
Christa
Kinskofer, 2. 70, 47:47
Norbert
Bachinger, 1. M55, 24:03
Hans Starzer, 2. M55, 24:51
Franz Starzer, 3. M55, 25:21
Josef Treiner, 1. M70, 29:11
Auf der
10km-Distanz schnitten die Geiselhöringer Läufer wie folgt ab:
Marion Krinner, 1. W30, 48:40 Christina Hofmann-Bößl, 1. W35, 40:53 Barbara Bachinger, 1. W50, 47:37 Emi Stuhlfelner, 2. W50, 51:53
Erich Weinzierl,
3. M45, 41:07
Reinhard Weinzierl, 2. M50, 45:22
Georg Stifter, 1. M55, 39:19
Rudi Stifter, 1. M60, 49:00
Herbert Nirschl, 2. M60, 55:03
Rudi Furtner, 1. M70, 49:51
Von links: Christa Kinskofer, Christina Hofmann-Bößl, Barbara & Norbert Bachinger, Emi Stuhlfelner, Erich Weinzierl, Hans Starzer, Georg Stifter, Rudi Stifter, Reinhard Weinzierl, Marion Krinner, Franz Starzer, Rudi Furtner, Josef Treiner, Herbert Nirschl.
Ablauf: Um09:15 Treffpunkt Bahnhof Dingolfing. Um 09:37 Abfahrt mit dem Zug nach Plattling, dann umstieg in die Waldbahn nach Teisnach, Ankunft gegen 11.00 Uhr. Start zur Wanderung am Flußufer des Schwarzen Regen zur Schnitzmühle über die Burganlage Altnußberg, hier besteht die Möglichkeit einer kleinen Erfrischung. Es geht weiter zur 2. Etappe nach Schnitzmühle (insgesamt ca. 15km mit ca. 500Hm). Wir werden spätestens gegen 17 Uhr in Schnitzmühle eintreffen. Hier ist für uns ein Grillabend vorbereitet. Nach einem Essen geht es von der Station Schnitzmühle dann am frühen Abend mit der Waldbahn wieder nachhause.
Sollte aufgrund sehr schlechten Wetters abgesagt werden müssen, ist der Ausweichtermin der 20. Juli 2019
Pünktlich
um 15:30 Uhr erfolgte der Startschuss zur Niederbayerischen
Straßenlauf-Meisterschaft über 10km, welcher dieses Jahr wieder vom SVG
Ruhstorf ausgerichtet wurde. Auch mit dem Wetter hatten die Athleten noch mal
Glück, die Schlechtwetterfront kam erst nach der Veranstaltung.
Schnellste
Frau war Lisa Fraunhofer mit 41:47 Minuten von der LG Passau, bei den Männern
war es Dr. Gerson Oliver vom SVG Ruhstorf mit 35:38 Minuten.
Die
Geiselhöringer Athleten schnitten wie folgt ab:
Maria
Hornig-Stögbauer erste und Niederbayerische Meisterin in der Altersklasse W60
mit 47:12 Minuten
Renate
Hoffmann dritte in der Klasse W55 mit 49:03 Minuten
Georgia
Lunz dritte in der Klasse W45 mit 51:03 Minuten
In der Mannschaftswertung W45 und älter holte das Trio Rang
zwei.
Bei den Männern vom LVR Geiselhöring war Franz Starzer der Erste,
der die Ziellinie überquerte, mit 45:01 Minuten holte er sich den zweiten Platz
in der Altersklasse M55.
Als Nächster sah mit der guten Zeit von 46:58 Minuten Georg
Deutschle das Ziel, Rang zwei in der Klasse M65 bescherte ihm dies. Nur knapp
dahinter erreichte Jürgen Hornig mit der Zeit von 47:17 Minuten das Ziel, was
für ihn den dritten Platz in der Altersklasse M60 bedeutete. Auch Alfons Laumer
stellte sich dem Wettbewerb über 10km, mit 56:29 Minuten kam er ebenfalls aufs
Podest, Rang zwei in der Klasse M75 und älter.
In der Gesamtmannschaftswertung erreichte das Team Franz Starzer, Georg
Deutschle und Jürgen Hornig den vierten Platz.
In der Mannschaftswertung der Männer M60 und älter erreichte
das Team LVR Geiselhöring in der Besetzung Georg Deutschle – Jürgen Hornig –
Alfons Laumer Rang zwei.
Von links: Alfons Laumer, Georgia Lunz, Maria Hornig-Stögbauer, Jürgen Hornig, Franz Starzer, Renate Hoffmann, Georg Deutschle
Innsbruck Alpine Trailrun Festival
Ebenfalls am vergangenen Samstag fand zum
vierten Mal das Innsbruck Alpine Trailrun Festival statt. Die Athleten hatten 5
Strecken zur Auswahl: 15 km/400 hm, 25km/1000hm, 42km/1300hm, 65km/2300hm und
die Königsetappe über 85 km/3400hm. Hier
stellten sich Marion Krinner, Karin Dannerbeck, Matthias Hahn und Erwin Geiger
der Herausforderung über 15km und 400 hm. Tatsächlich waren es 16,8km und 566
hm. Der Start erfolgte pünktlich um 16:30 in Hall in Tirol in der Burg Hasegg
über schöne Wege und Pfade entlang der Nordkette. Steile Anstiege nach Thaur
und dem Rechenhof führten letztendlich zu den Highlights des K15: der Downhill
Minzentalweg, der den Läufern Trittsicherheit abverlangte und eine einzigartige
Aussicht bot. Der einmalige Zieleinlauf im Herzen der Stadt machte den Trail
perfekt und auch das Wetter bei bewölkten 12 Grad waren für die Trailläufer
sehr angenehm.
Hier die Zeiten der Athleten:
Marion Krinner: 2:01:42, 62 gesamt, Frauen
Karin Dannerbeck: 2:37:06, 173, gesamt, Frauen
Matthias Hahn: 2:01:42, 102. gesamt, Männer
Erwin Geiger: 2:37:06, 142. Gesamt, Männer
Von links: Karin Dannerbeck, Erwin Geiger, Matthias Hahn, Marion Krinner.
„Lauf der Generationen“
in Rottendorf
Hans
Gruber nahm in Rottendorf (nahe Würzburg) beim 5 km-Lauf am „Lauf der
Generationen“ teil. Kühl, aber trocken waren die Bedingungen, obwohl bei der
Anreise noch Schneegestöber war. Die Strecke war anspruchsvoll über
Berg-und-Tal, teils im Gelände. Mit 23:20 Minuten erreichte Hans Gruber Platz zwei
(von 17) in der AK 50-59.
Bahneröffnung
Vilsbiburg
Bereits am 1. Mai fand in Vilsbiburg das „VR-Meeting 2019 –
Landesoffene Bahneröffnung“ statt. Vier Athleten vom LVR Geiselhöring stellten
sich der Herausforderung auf der Bahn über 1000m und schnitten wie folgt ab:
Erwin Baumgartner, 4. Platz mit 3:05,37 Minuten Thomas Stempfhuber, 5. Platz mit 3:16,16 Minuten Rudi Furtner, 10. Platz mit 4:29,10 Minuten Alfons Laumer, 11. Platz mit 4:46,09 Minuten
Frühjahrslauf
in Dachau
Am selben Tag lief Georg Senft in Dachau den Frühjahrslauf
über 4 km mit der tollen Zeit von 18:19 Minuten und erreichte den 15. Platz in
der Gesamtwertung.
Am Samstag, den 13. April, fand der
18. Dreiburgen-Marathon in Thurmannsbang statt. Georgia Lunz und Rudi Stifter
stellten sich dem Wettbewerb über die anspruchsvolle Halbmarathon-Distanz mit
ca. 400 Höhenmetern.
Rudi Stifter siegte in der Altersklasse
M60 mit der Zeit von 1:49:49 Stunden, Georgia Lunz erreichte mit 2:07:21 Std. Platz
fünf in der Klasse W45.
Georgia Lunz und Rudi Stifter in Thurmannsbang
Am Sonntag, den 7. April,
absolvierte Maria Hornig-Stögbauer in Ebersberg die Waldrunde über 5
km mit 242 Höhenmetern beim 10. Ebersberger Seelauf. Auf Wald und Forstwegen
ging es über Wurzeln und Schotter. Die Strecke war somit zwar anstrengend, aber
trotzdem sehr reizvoll. Nach 25:24 Minuten erreichte Maria Hornig-Stögbauer das
Ziel als Elfte im Gesamteinlauf, in der Klasse W60 jedoch siegte sie souverän.
Am Samstag, den 6. April lief Hans
Gruber in Regensburg-Burgweinting beim „Nepal-Lauf“ mit. Für die ca.
10.6 km lange Strecke auf zahlreichen Waldwegen mit ca. 100 Höhenmetern
benötigte er 49:09 Minuten. In der mit 25 Teilnehmern sehr gut besetzten Altersklasse
M55 belegte Hans Gruber den 4. Platz, nur eine gute halbe Minute hinter dem 3.-Platzierten.
Ebenfalls
am Samstag, den 6.April, fanden in Pocking wieder die Niederbayerischen Bezirks-Meisterschaften
über 5000m auf der Bahn statt. Drei Athleten des Laufverein Region Geiselhöring
stellten sich in diesem Jahr dem beliebten Wettbewerb. Hier die Resultate:
Schnellster
der Geiselhöringer Athleten war Erwin Baumgartner. Mit 18:26,34 Minuten holte
er sich Rang 7 sowohl im ersten Zeitlauf, wie auch im gemischten Gesamt-Wettbewerb
und im Gesamtwettbewerb der Männer den 4. Platz.
Dicht
dahinter erreichte Thomas Stempfhuber mit 18:40,72 Minuten das Ziel. Für ihn
hieß das Rang 9 im ersten Zeitlauf, sowie im gemischten Gesamtwettbewerb. Im Gesamtwettbewerb
der Männer erreichte Thomas Stempfhuber Rang 6.
Alfons
Laumer war im zweiten Zeitlauf eingeteilt. Mit 28:02,57 Minuten holte er sich
hier den 7. Platz. In der Gesamtwertung der Männer bedeutete dies Rang 16,
sowie Platz 24 in der gemischten Gesamtauswertung.
– LVR Geiselhöring-Frauen –Team erneut beste
Halbmarathon-Mannschaft Niederbayerns –
Bei den niederbayerischen Halbmarathon-Meisterschaften, die am vergangenen
Sonntag vom Laufverein Deggendorf ausgerichtet wurden, schnitt der Laufverein
Region Geiselhöring äußerst erfolgreich ab. Der Wettergott hatte heuer ein
großes Einsehen mit den Athleten und Athletinnen. Perfekte Laufbedingungen waren
gegeben und dies ergab für die Laufgruppe hervorragende Ergebnisse. Fünfmal
standen die Athleten des LVR Geiselhöring ganz oben auf dem Siegerpodest, hinzu
kamen noch weitere Top-Platzierungen und sogar eine neue Bestzeit wurde
erreicht.
Schnellste Geiselhöringer Läuferin war Maria
Hornig-Stögbauer, mit der tollen Zeit von 1:42:05 Stunden siegte sie in der
Klasse W60 und wurde zugleich niederbayerische Meisterin.
Eine sehr gute Leistung zeigte auch Barbara Bachinger, die mit der Prima-Laufzeit
von 1:43:37 Stunden eine neue persönliche Bestzeit erreichte. In der Klasse W50
holte sie sich souverän den niederbayerischen Meistertitel. Isabell Krippl
wagte sich wieder mal an eine Halbmarathondistanz und beendete diese mit der
guten Laufzeit von 1:55:50 Stunden, was den zweiten Platz in der Frauenklasse
bedeutete.
In der Mannschaftswertung der Frauen konnte der
Laufverein Region Geiselhöring den Meistertitel aus dem Vorjahr verteidigen.
Heuer siegte das Trio Maria Hornig-Stögbauer- Barbara Bachinger- Isabell
Krippl.
Im Wettbewerb der Männer war Thomas Stempfhuber der
schnellste Geiselhöringer Läufer. Mit der exzellenten Laufzeit von 1:24:53
Stunden erreichte er Platz zwei in der Altersklasse M50. Eine großartige
Leistung zeigte auch Georg Stifter, der mit der Zeit von 1:25:53 Stunden der Zweitschnellste
des Laufvereines war und in der Altersklasse M55 sich den niederbayerischen Meistertitel
sicherte. Hervorragend war das Ergebnis von Erwin Baumgartner, der Dritter in
der Altersklasse M55 wurde mit der respektablen Zeit von 1:27:57 Stunden.
Dieses Trio holte sich durch die tollen Ergebnisse den Meistertitel in der
Mannschaftswertung M50/55.
Die übrigen Teilnehmer des Laufvereines Region
Geiselhöring schnitten wie folgt ab:
Von links: Georg Senft, Georg Deutschle, Erwin Baumgartner, Rudi Stifter, Erwin Geiger, Hans Gruber, Karin Dannerbeck, Matthias Hahn, Marion Krinner, Thomas Stempfhuber, Norbert und Barbara Bachinger, Erich Weinzierl, Franz Starzer, Georg Stifter (knieend), Hans Jungbauer, Konrad Radspieler, Rudi Furtner.