|
Liebe Vereinsmitglieder
Ich lade Euch hiermit sehr herzlich zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am Samstag, den 28. Juli 2018, 16.00 Uhr, in den Saal des Hofbräuhauses Dingolfing, Bräuhausgasse 12, 84130 Dingolfing, ein.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr sehr zahlreich an der Mitgliederversammlung teilnehmen würdet.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahl des Vorstandes
7. Neuwahl der weiteren Mitglieder des Vereinsausschusses
8. Neuwahl der Kassenprüfer
9. Anträge, Wünsche, Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung bitte bis spätestens 23. Juli 2018 bei mir einreichen.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung ab 18 Uhr:
Gründungsfest zum 10-jährigen Jubiläum des Laufvereins Region Geiselhöring
Bad Birnbach
Bereits zum 10. Mal fand in Bad Birnbach vergangenen Samstag der Sommernachtslauf statt. Fünf Athleten vom Laufverein Region Geiselhöring gingen beim Hauptlauf über 9600m an den Start.
Schnellster vom Laufverein war Erich Weinzierl, mit 42:06 Minuten überquerte als 7. in der Klasse M45 die Ziellinie. Jürgen Hornig war ihm mit 44:58 Minuten auf den Fersen, damit erreichter er Platz 2 in der Klasse M60.
Bei den Frauen war Maria Hornig-Stögbauer die Schnellste vom Verein, mit 46:32 Minuten erreichte auch sie Platz 2 in der Klasse W60. Christa Kinskofer kam mit 1:21:19 in der Klasse W65 ebenfalls auf Rang 2. Ihr war Brigitte Röhre mit 1:23:31 auf den Fersen, für sie reichte diese Zeit zum 6. Platz in der Klasse W55.
 Von Links: Brigitte Röhrer, Erich Weinzierl, Christa Kinskofer, Maria Hornig-Stögbauer, Jürgen Hornig
Wolnzach
Am Freitag, den 13. Juli, fand in Wolnzach wieder der alljährliche Abschlusslauf der Aktion „Lauf 10!“ statt. Hier begleitete Max Eineichner den erfolgreichen Lauf 10 – Teilnehmer Georg Holzner.
Reisbach
Beim 7. Vilstaler Halbmarathon, der bereits am 7. Juli stattfand, waren 3 Athleten vom LVR Geiselhöring am Start. Sie entschieden sich jedoch für die Kurzstrecke über 7km.
Maria Hornig-Stögbauer, 1. W60, 2. Gesamt, 32:36 Minuten
Jürgen Hornig, 1. M60, 9. Gesamt, 31:35 Minuten
Rudolf Stifter, 2. M60, 14. Gesamt, 33:19 Minuten
Konrad Radspieler gewann mit 1:22:32 den Gesamteinlauf der Halbmarathondistanz wie auch die Klasse M35. Er lief jedoch für die Mittelschule Reisbach.
Postmünster
Ebenfalls am 7. Juli fand in Postmünster, Kreis Rottal-Inn, der 7. Charity-Lauf über 12,5km statt. Hier war Georg Stifter sehr erfolgreich, mit 48:58 Minuten gewann er die Klasse M55, in der Gesamtwertung reichte es für Rang 5.
Ach Franz Starzer nahm an diesem Lauf Teil, jedoch für seinen Arbeitgeber, die Lindner-Group. Er überquerte nach 55:26 Minuten die Ziellinie, was ihm in der Klasse M55 Platz 5 bescherte.
-Hans Gruber beim 7-Täler-Lauf in Dietfurt erfolgreich-
Vergangenen Samstag fand bereits zum zweiten Mal der Osterhofener Parklauf unter neuem Ausrichter, dem „LV Deggendorf“, statt. Mit 267 Finishern beim T.CON FunRun über 7km und sogar 491 Läufern im Ziel beim Wolf-Wettlauf über 4km war die Veranstaltung, trotz einer eher unbeliebten Startzeit um 16 Uhr, sehr gut besucht.
Drei Athleten vom Laufverein Region Geiselhöring entschieden sich für die 7km-Distanz und schnitten trotz der Sommerlichen Temperaturen hervorragend ab.
Gaby Kovacina überquerte nach 37:36 Minuten die Ziellinie, was ihr den 6. Platz in der Klasse W35 bescherte und in der Gesamtwertung der Frauen Platz 26.
Georg Stifter (leider in der Wertung „ohne Verein“) war mit der top Zeit von 27:29 Minuten schnellster in der Klasse M55, in der Gesamtwertung der Männer brachte ihm diese Zeit Rang 11.
Konrad Radspieler bekam leider keine Startnummer mehr, deshalb konnte er auch nur „Inkognito“ mitlaufen. Schade, denn mit der Zeit von 25:32 Minuten (nach eigenen Angaben) wäre er in seiner Altersklassenwertung auf dem Podest gelandet.
 Von links: Gaby Kovacina, Georg Stifter, Konrad Radspieler
Ebenfalls gestern fand in Dietfurt der 7-Täler-Lauf über 7.5 km statt, an welchem sich Hans Gruber erfolgreich beteiligte. Mit 33:13 Minuten erreichte er den 2. Platz in der Klasse M55.
Vergangenen Sonntag, den 24. Juni, fand der 18. Stadtlauf in Cham statt. Angeboten wurden neben verschiedenen Kinder- und Jugendläufen ein Halbmarathon und eine Kurzdistanz von 7,4 km. Die beiden Athleten des LVR Geiselhöring entschieden sich für letztere Distanz und schnitten wie folgt ab:
Georg Stifter, 1. M55, 7. Gesamt in 28:48 Minuten
Erich Weinzierl, 4. M45, 16. Gesamt in 30:47 Minuten
 Erich Weinzierl (links) und Georg Stifter
-Bayerische Senioren-Meisterschaft in Regensburg-
Thomas Stempfhuber war heute als einziger Teilnehmer vom LVR Geiselhöring bei den Bayerischen Senioren-Meisterschaften in Regensburg auf der Bahn erfolgreich unterwegs.
Auf der 5000m-Distanz erreichte er mit der guten Laufzeit von 18:28,92 Minuten den undankbaren 4. Platz in der Altersklasse M50. Schnellster dieser Klasse war mit 17:10,28 Minuten Roland Wild, LG Bamberg, gefolgt von Josef Streicher mit 17:46,62 (TSV Peißenberg) und Walter Koschel mit 18:20,64 Minuten (WSV Otterskirchen)
Auf der 800m-Distanz erreichte Thomas Stempfhuber mit 2:26,17 Minuten den 7. Platz in der Klasse M50.
 1. Roland Wild, LG Bamberg 2. Josef Streicher, TSV Peißenberg 3. Walter Koschel, WSV Otterskirchen 4. Thomas Stempfhuber, LVR Geiselhöring 5-Bertram Moll, PTSV Rosenheim
Bereits am vergangenen Samstag fand zum zweiten Mal der Sommernachtslauf in Landau statt. Pünktlich um 19 Uhr erfolgte der Startschuss. Auf neuer Strecke ging es bei großer Hitze auf einen 2,5km langen Rundkurs, der je zur Hälfte auf Schotterwegen an der Isar und auf Asphalt in der Stadt verlief.
Sehr erfolgreich war der Laufverein Region Geiselhöring mit 15 Athleten vertreten. 3 Gesamtsiege und 13 Podestplätze waren zu verbuchen.
5km-Kurzstrecke
Den Sieg in der Frauenwertung holte sich hier Barbara Bachinger mit der, unter diesen Bedingungen, tollen Zeit von 24:06 Minuten. Etwas schneller unterwegs war Norbert Bachinger mit 21:16 Minuten, dies reichte in der Gesamtwertung der Männer für den 3. Platz.
10km-Hauptlauf
Bei den Frauen war hier Christina Hoffmann-Bößl die schnellste. Mit 43:30 Minuten siegte sie sowohl in der Gesamtwertung wie auch in der Klasse W35. Auch der 2. Platz in der Frauenwertung ging an eine Athletin des LVR Geiselhöring, Jeannette Sprenzinger war auf diesem Podestplatz mit der Zeit von 47:34 Minuten vertreten. In der Klasse W45 bedeutete dies sogar den Sieg.
Schnellster in der Gesamtwertung der Männer sowie in der Klasse 35 war mit 40:24 Minuten Konrad Radspieler.
Hier die übrigen Ergebnisse:
Maria Hornig-Stögbauer, 1. W60, 51:27
Marion Krinner, 2. HKF, 51:30
Emi Stuhlfelner, 1. W50, 54:21
Georg Stifter, 2. M55, 42:52
Hans Starzer, 3. M55, 44:54
Erwin Geiger, 5. M50, 49:27
Jürgen Hornig, 2. M60, 49:50
Hans Jungbauer, 1. M65, 50:58
Rudi Furtner, 1. M70, 53:40
Max Eineichner, 6. M55, 1:06:05
 Von links: Erwin Geiger, Max Eineichner, Norbert Bachinger, Hans Jungbauer, Barbara Bachinger, Hans Starzer, Jeannette Sprenzinger, Emi Stuhlfelner, Marion Krinner, Christina Hofmann-Bössl, Georg Stifter, Maria Hornig-Stögbauer, Rudi Furtner, Jürgen Hornig.
Pünktlich um 10:30 Uhr erfolgte vergangenen Sonntag in Mettenheim der Startschuss zu den Bayerischen 10km – Straßenlaufmeisterschaften 2018 im Rahmen des 31. Alleelaufes. Die Meisterschaft wurde in einem separaten Rennen bei einer wahren Hitzeschlacht ausgetragen, der Start zum Volkslauf war bereits um 9 Uhr bei noch etwas kühleren Temperaturen. Trotzdem zeigten alle Athleten top Leistungen.
Schnellste Frau und somit Bayerische Meisterin war Brendah Kabeya von der LG Bamberg, bereits nach 33:37 Minuten kam sie ins Ziel. Noch weniger beeindruckt von der Hitze zeigte sich der diesjährige Bayerische Meister. Johannes Hillebrand von der LG Stadtwerke München überquerte nach 31:38 Minuten die Ziellinie am Kulturhof Mettenheim.
Mit 15 Athleten, 4 Frauen und 11 Männern, ging der Laufverein Region Geiselhöring bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften im 10km Straßenlauf an den Start und alle zeigten beachtliche Leistungen. Dies wurde auch mit zwei Meistertiteln und fünf Podestplätzen belohnt.
Den ersten Platz und somit den Titel „Bayerischer Senioren Mannschaftsmeister“ in der Klasse W35-45 holten sich Jeannette Sprenzinger, Barbara Bachinger und Georgia Lunz.
Jeannette Sprenzinger siegte auch in der Einzelwertung der Klasse W45 und schnappte sich somit einen zweiten Meistertitel.
In der Mannschaftswertung der Männer, Klasse 50/55, erreichten Thomas Stempfhuber, Georg Stifter und Norbert Bachinger den 2. Platz auf dem Siegerpodest.
Weiter ging es in der Klasse M60+
Der vierte Platz ging an die Mannschaft in der Besetzung Jürgen Hornig, Hans Jungbauer und Georg Deutschle. Die zweite Mannschaft des LVR Geiselhöring in dieser Klasse erreichte Platz 6 in der Besetzung Rudi Furtner, Alfons Laumer und Herbert Nirschl.
Nun die Wertungen im Einzelnen:
Jeannette Sprenzinger 1. W45, 46:23 – Bayerische Senioren-Meisterin
Barbara Bachinger 3. W45, 48:40
Renate Hoffmann 5. W55, 51:02
Georgia Lunz 4. W45, 53:39
Thomas Stempfhuber 7. M50, 39:14
Georg Stifter 6. M55, 41:05
Norbert Bachinger 12. M55, 43:23
Hans Gruber 13. M55, 44:08
Erwin Geiger 13. M50, 46:48
Jürgen Hornig 11. M60, 47:11
Hans Jungbauer 5. M65, 48:46
Georg Deutschle 7. M65, 49:35
Rudi Furtner 6. M70, 52:08
Alfons Laumer 2. M75, 55:56
Herbert Nirschl 13. M60, 56:15
 Von links, knieend: Georg Stifter, Renate Hoffmann, Georgia Lunz, Jürgen Hornig Von links, stehend: Thomas Stempfhuber, Erwin Geiger, Hans Gruber, Hans Jungbauer, Rudi Furtner, Norbert Bachinger, Georg Deutschle, Barbara Bachinger, Alfons Laumer, Jeannette Sprenzinger, Herbet Nirschl.
 Bayerischer Meister W35-45 Von links: Georgia Lunz, Jeannette Sprenzinger, Barbara Bachinger
 2. Platz M50/55 Von links: Thomas Stempfhuber, Georg Stifter, Norbert Bachinger
 Klasse W45 Jeannette Sprenzinger 1. Platz Barbara Bachinger 3. Platz Georgia Lunz 4. Platz
Am vergangenen Sonntag, den 3. Juni, fand der 17. Altöttinger Intersport Siebzehnrübl Dultlauf statt. Als einzige Teilnehmerin vom Laufverein Region Geiselhöring ging hier Jeannette Sprenzinger beim 10km-Lauf auf dem sehr kurvenreichen, 2,5km langen Rundkurs um die Dult, an den Start. Trotz einer wahren Hitzeschlacht erreichte sie sowohl in der Gesamtwertung wie auch in der Klasse W45 mit einer Zeit von 46:13 Minuten den 2. Platz.

Am vergangenen Samstag, den 2. Juni, fand der 3. Dynafit-Ultratrail Lamer Winkel statt. Bereits zwei Stunden nach Eröffnung der Anmeldung waren die 700 Startplätze vergeben – ein Beweis für die wachsende Beliebtheit der Trendsportart Trailrunning. Zwei Distanzen standen zur Auswahl, 53km mit 2600 Höhenmetern sowie 25km mit 1200 Höhenmetern.
Marion Krinner wagte sich zum ersten Mal an ein solches Laufevent, wie auch an eine längere Distanz – zum Einstieg entschied sie sich für die 25km-Strecke. Mit Bravour meisterte sie die vielen Anstiege und felsigen Passagen – kleinere Blessuren inbegriffen. Überglücklich erreichte sie nach 4 Stunden, 5 Minuten und 47 Sekunden das Ziel in Lam. In der Wertung der Frauen bedeutete dies Platz 59.

- Läufercup in Karlsfeld:
Vergangenen Mittwoch fand der 31. Läufercup des TSV Eintracht Karlsfeld statt. Bei diesem Bahn-Wettkampf starteten zwei Geiselhöringer Läufer auf der 5000m – Distanz auf der Bahn mit folgenden Ergebnissen:
Marion Krinner, 4. WHK, 22:55,54 Minuten (neue pers. Bestzeit)
Thomas Stempfhuber, 5. M50, 18:23,94 Minuten
Zwölf Läufer vom LVR Geiselhöring starteten beim 14. Isar-Stauseelauf in Zeholfing:
Beim 14. Isar-Stauseelauf, welcher wieder vom FC Zeholfing veranstaltet wurde, standen auch dieses Jahr zwei verschiedene Distanzen zur Auswahl, nämlich eine 6km bzw. 12km Strecke entlang der Isar auf Gras- und Schotterwegen. Auch die bereits sehr hohe Temperatur von 26 Grad durfte man nicht unterschätzen.
Maria Hornig-Stögbauer entschied sich für die Kurzstrecke und wurde Gesamtsiegerin mit der super Zeit von 24:57 Minuten. Dies bedeutete Platz eins in der Altersklasse W60.
Hier die restlichen Ergebnisse der 6km-Strecke:
Jürgen Hornig 26:02 Mintuen 1.Platz AK 60
Franz Starzer 28:10 Minuten 2.Platz AK 55
Josef Treiner 29:35 Minuten 1.Platz AK 70
Christa Kinskofer 49:02 Minuten 4.Platz AK 65
Die 12km-Strecke wählten 7 Läufer.
Hier die Ergebnisse:
Georgia Lunz 59:15 Minuten 2.Platz AK 45
Emi Stuhlfelner 1:00:10 Minuten 2.Platz AK 50
Georg Stifter 47:04 Minuten 1. Platz AK 55
Erich Weinzierl 49:21 Minuten 2. Platz AK 45
Hans Jungbauer 56:39 Minuten 1. Platz AK 65
Rudi Furtner 1:02:34 Minuten 1. Platz AK 70
Herbert Nirschl 1:06:22 Minuten 3. Platz AK 60
 Von links: Jürgen Hornig, Rudi Furtner, Maria Hornig-Stögbauer, Franz Starzer, Emi Stuhlfelner, Hans Starzer, Georgia Lunz, Georg Stifter, Erich Weinzierl, Christa Kinskofer, Herbert Nirschl, Johann Jungbauer, Josef Treiner
- Team 7 Hausruck Challange:
Marion Krinner und Rudi Stifter gingen ebenfalls am vergangenen Samstag in Geboltskirchen, Österreich bei der 11. Team 7 Hausruck Challenge an den Start.
Die Hausruck Challenge ist laut Veranstalter einer der „grünsten“ Läufe Oberösterreichs. Seine Strecke von insgesamt 26,2 km führt großteils über trailartige Naturwege und Forststraßen entlang des Hausruckkamms.
Marion Krinner: 6600m (Raiffeisen Hausruck Challenge Light), 4. W20 in 31:09 Minuten.
Rudi Stifter: 26,2km (Team 7 Hausruck Challenge), 4. M60 in 2:28:40
 Marion Krinner und Rudi Stifter bei der Hausruck-Challenge
-Drei Athleten vom LVR Geiselhöring in drei Disziplinen erfolgreich-
–Wings For Life World Run in München-
-Bericht vom Isarlauf Zeholfing folgt-
Vergangenen Sonntag war in Regensburg wieder Marathon-Wochenende. Drei Läufer des Laufvereins Region Geiselhöring stellten sich in drei verschiedenen Disziplinen der Herausforderung bei hochsommerlichen Temperaturen.
In der Königsdisziplin über 42,195km nahm Konrad Radspieler teil. Mit 3:07:03 Stunden erreichte er seine angestrebte Zielzeit leider nicht ganz, konnte aber trotzdem stolz auf diese Leistung sein. In der Klasse M35 bedeutete dies Platz 5 und in der Gesamtwertung Platz 14.
Sehr erfolgreich beim Dreiviertelmarathon war Patrik Steininger. Er erreichte in der tollen Zeit von 2:26:48 Stunden das Ziel und erklomm das Siegerpodest in der Männerhauptklasse. In der Gesamtwertung dieser Disziplin reichte es für Platz 14.
Auch Isabell Krippl wagte sich nach längerer Wettkampfpause wieder an einen Start. Sie wählte die Halbmarathon-Distanz und lief nach 2:00:45 Stunden über die Ziellinie, was ihr Platz 122 in der Hauptklasse der Frauen bescherte.
Wings For Life World Run in München
Bereits am Sonntag vor einer Woche gingen Maria Hornig-Stögbauer und Jürgen Hornig beim „Wings For Llife World Run“ in München an den Start. Bei diesem Lauf gibt es keine Ziellinie, sondern man wird von einem sogenannten Catcher-Fahrzeug eingeholt was dann den Lauf beendet. Gewertet wird die erreichte Distanz und zwar zeitgleich in vielen Städten weltweit.
Jürgen Hornig wurde trotz Wadenkrampf bei 21,41 km eingefangen und Maria Hornig-Stögbauer bei 22,55 km. Laut Bericht der beiden war es durch die sehr vielen Teilnehmer am Start sehr schwierig wegzukommen und auch sehr warm. Der Start erfolgte pünktlich um 13 Uhr, zeitgleich weltweit. Maria Hornig-Stögbauer wurde 1. in der Ak München und 4. weltweit, Jürgen Hornig erreichte den 11. Platz in der Klasse M60 und Platz 51 weltweit.
 Maria Hornig-Stögbauer und Jürgen Hornig beim Wings For Life Run in München
-Passauer Domlauf-
-Landshut Läuft–
- Rogatemarktlauf des TSV-Ergoldsbach
Einzige – aber sehr erfolgreiche – Starterin des LVR Geiselhöring beim Volkslauf über 5150m war Marion Krinner. Mit der top Zeit von 23:45 Minuten war sie sowohl Erste in der Gesamtwertung, wie auch Erste in der Hauptklasse der Frauen.
Beim 10km-Lauf gingen vier Athleten des LVR Geiselhöring an den Start. Hier war Jeannette Sprenzinger die einzige weibliche Teilnehmerin des Laufvereins. Mit der sehr guten Zeit von 44:24 Minuten erreichte sie den ersten Platz in der Klasse W45 und in der Gesamtwertung mit Platz drei ebenfalls einen Podestplatz.
Schnellster männlicher Teilnehmer des Laufvereins Region Geiselhöring war Hermann Hain. Mit der top Zeit von 35:00 Minuten war auch er auf dem Sieger-Podest, erster M30, zweiter in der Gesamtwertung.
Thomas Stempfhuber mit 39:35 erster M50, 5. Gesamt
Hans Gruber mit 44:56 erster M55, 9. Gesamt
Außerdem: 2. Platz in der Mannschaftswertung gesamt in der Besetzung Hermann Hain, Thomas Stempfhuber, Hans Gruber.
 Die erfolgreichen Erstplatzierten des LVR Geiselhöring Von links: Jeannette Sprenzinger, Thomas Stempfhuber, Hans Gruber, Hermann Hain, Marion Krinner
 Hermann Hain
 Jeannette Sprenzinger
 Thomas Stempfhuber
 Hans Gruber
Passauer DJK-Domlauf in Passau
Ebenfalls am Sonntag, den 6. Mai 2018, fand der Passauer Domlauf über 7,4km statt. Zwei Läufer des LVR Geiselhöring waren angereist und erzielten ebenfalls beachtliche Leistungen:
Konrad Radspieler, 4. M35 mit 26:49 Minuten
Rudi Stifter, 7. M60 mit 36:01 Minuten
 Konrad Radspieler und Rudi Stifter (von links)
Landshut Läuft – Benefizlauf des LC Landshut-Wittelsbach
Bereits am Wochenende zuvor, am Sonntag den 29. April, fand er Benefizlauf „Landshut Läuft“ statt. Auch hier waren zwei Geiselhöringer Athleten dabei und erzielten folgende Erfolge:
Hermann Hain, 3. Gesamt, 2. M30 mit 36:41 Minuten
Konrad Radspieler, 6. Gesamt, 1. M35 mit 39:08 Minuten
|
|