Vergangenen Sonntag fand in Altötting der 28.
OMV-Halbmarathon statt. Drei Teilnehmer des LVR Geiselhöring gingen hier an den
Start.
Georg Stifter erreichte mit der Top Zeit von 1:28:47
den 2. Rang in der Klasse M55. Erich Weinzierl konnte leider nicht dranbleiben
und überquerte nach 1:44:31 Stunden die Ziellinie. Platz 42 in der Klasse M45
bedeutete dies für ihn.
Christa Weinzierl startete beim Hobbylauf über 6km und erreichte mit 51:16 Minuten Rang 4 in der Klasse W70.
Wie jedes Jahr starteten viele Athleten des Laufverein
Region Geiselhöring beim Dingolfinger Halbmarathon, dieses Jahr schon zum 17.
Mal. Bei doch sehr warmen Spätsommertemperaturen wurde den Athleten und
Athletinnen einiges abverlangt, aber es wurde nicht aufgegeben. Mit 29
Teilnehmern war der Laufverein heuer mit am Start und mit 15 Podestplätzen,
davon fünf Altersklassensiegen, auch sehr erfolgreich. Mit einem Zugläufer
unterstützte der LVR Geiselhöring auch dieses Jahr wieder die Veranstaltung:
Arnold Gallemann übernahm wie schon seit einigen Jahren die Zielzeit von
1:45:00.
Barbara Bachinger war die schnellste vom LVR Geiselhöring
bei der Halbmarathondistanz und holte sich den Sieg in der Klasse W50 mit der guten
Zeit von 1:48:02 Stunden. Nur leider um eine Minute verfehlte sie den dritten
Platz im Gesamteinlauf und erreichte somit Rang 4. Bei den Männern vom LVR Geiselhöring
hatte Konrad Radspieler die Nase vorn, mit der tollen Zeit von 1:21:07 Stunden
lief er über die Ziellinie am Marienplatz und kam auf Rang 2 in der
Altersklasse M35, in der Gesamtwertung reichte es für Rang 7.
Die
Damenmannschaft konnte sich über den ersten Platz freuen in der Besetzung
Barbara Bachinger, Isabell Krippl und Georgia Lunz
Thomas Stempfhuber: 2. M50, 1:30:48 Stunden Franz Starzer: 2. M55, 1:44:56, Hans Jungbauer: 1. M65, 1:49:28 Stunden
Den zweiten Platz in der Mannschaftwertung konnte diese Besetzung verzeichnen:
Konrad Radspieler,
Thomas Stempfhuber und Franz Starzer
Beim Volkslauf über 10,5km überquerte Erwin
Baumgartner als erster vom LVR Geiselhöring die Ziellinie in 44:39 Minuten und
erreichte Rang 1 in der Klasse M55.
Als einzige Frau startete Emi Stuhlfelner beim
Volkslauf und finishte mit der Zeit von 54:11 Minuten und belegte Platz 2 in
der Altersklasse W50.
Auch bei der
Stadtrunde waren drei Athletinnen und ein Athlet vom LVR Geiselhöring dabei:
Marion Krinner: 1.
W30, 25:29 Minuten, Karin Dannerbeck: 3. W35, 30:26 Minuten, Gaby Kovacina: 6.
W40, 31:04 Minuten
Matthias Hahn konnte sich im Gesamteinlauf über den
dritten Platz freuen und belegte in der Hauptklasse Platz 1. Seine Siegerzeit
beträgt 20:07 Minuten.
Auch beim Schülerlauf über ca. 1,3km waren junge
Athleten vom LVR Geiselhöring am Start:
Emilia Gallemann kam in der Klasse U12 mit 6:38 Minuten auf Platz 14 Leander Gallemann kam in der Klasse U14 mit 5:02 Minuten auf Platz 6 Laurin Gallemann kam in der Klasse U10 mit 6:12 Minuten auf Platz 18
Verfasser: Georgia Lunz
Von links: Willi Dorrer, Erwin Geiger, Karin Dannerbeck, Isabell Krippl, Georgia Lunz, Emi Stuhlfelner, Hans Starzer, Barbara Bachinger, Marion Krinner, Thomas Kagerer, Erwin Baumgartner, Konrad Radspieler, Susanne Müller, Rudi Furtner, Gaby Kovacina, Herbert Nirschl, Johann Jungbauer.
Vorne knieend von links: Max Eineichner, Udo Hunder, Norbert Bachinger, Matthias Hahn, Thomas Stempfhuber, Franz Starzer.
Ebenfalls am vergangenen Samstag fand in Putzbrunn wieder der „Lauf in den Herbst“ statt. Hier war Maria Hornig-Stögbauer sehr erfolgreich. Mit 50:34 Minuten erreichte sie auf der 10,7km – langen Strecke siegte sie in der Klasse W60. Auch in der Gesamtwertung kam sie mit Rang drei auf`s Podest.
Mit acht Podestplätzen, davon vier
Altersklassensiegen und wiederum davon zwei Meistertiteln, kann sich die
Ausbeute der Teilnehmer des LVR Geiselhöring an den diesjährigen
Niederbayerischen Berglaufmeisterschaften sehen lassen. Ausgerichtet wurden die
Niederbayerischen Berglaufmeisterschaften heuer erstmals vom WSV Viechtach im
Rahmen des 3. Kronberglaufes.
Pünktlich um 11 Uhr bei noch perfektem Wetter erfolgte der Startschuss, Regen kam erst zur Siegerehrung
auf. Die Teilnehmer erwartete eine anspruchsvolle, knackige Strecke, trotzdem war
es nach den Berichten der Athleten ein sehr schöner Lauf.
Schnellste des Laufvereines Region Geiselhöring war Renate Hoffmann, mit sehr guten 32:46 Minuten reichte es für den zweiten Platz in der Altersklasse W55. Ebenso erging es Georg Stifter, mit der top Zeit von 28:24 Minuten war er der Schnellste unter den Männern des LVR Geiselhöring, was ebenfalls Platz Zwei in der Klasse M55 bedeutete. Maria Hornig-Stögbauer siegte mit der Klasse Zeit von 35:26 Minuten in der Klasse W60 und holte sich den Titel „Niederbayerische Berglaufmeisterin“. Auch Alfons Laumer holte sich den begehrten Titel in seiner Klasse M75 mit der sehr guten Zeit von 39:28 Minuten.
Die
weiteren Teilnehmer erreichten folgende Platzierungen:
Emi Stuhlfelner: 3. W50 mit 36:20
Marion Krinner: 1. W30 mit 40:13
Christa Kinskofer: 1. W70 mit 56:36
Erich
Weinzierl: 4. M45 mit 30:00
Matthias Hahn: 3. M HK mit 30:33
Willi Dorrer: 4. M60 mit 34:36
Jürgen Hornig: 5. M60 mit 35:11
In
den Mannschaftswertungen wurden folgende Ergebnisse erreicht:
2.
Platz in der Klasse W45+ für das Team Renate Hoffmann – Maria Hornig-Stögbauer
– Emi Stuhlfelner
3. Platz in der Klasse M50+ für das Team Georg Stifter – Willi Dorrer – Jürgen
Hornig
4. Platz in der Mannschaftsgesamtwertung für das Team Renate Hoffmann – Maria Hornig-Stögbauer – Emi Stuhlfelner 5. Platz in der Mannschaftsgesamtwertung für das Team Georg Stifter – Erich Weinzierl – Matthias Hahn 9. Platz in der Mannschaftsgesamtwertung für das Team Willi Dorrer – Jürgen Hornig – Alfons Laumer
Verfasser: Erwin Geiger
Die Teilnehmer an den Niederbayerischen Berglauf-Meisterschaften, von links: Alfons Laumer, Willi Dorrer, Emi Stuhlfelner, Renate Hoffmann, Marion Krinner, Matthias Hahn, Jürgen Hornig, Georg Stifter, Maria Hornig-Stögbauer, Erich Weinzierl, Christa Kinskofer
Bereits zum 37. Mal fand der Internationale Gäuboden-Volksfest-Lauf in Straubing traditionell am Feiertag, den 15. August, statt. Bei optimalem Laufwetter mit bewölktem Himmel und Temperaturen um die 15 Grad erfolgte pünktlich um 9 Uhr der Startschuss zum 10km-Lauf, 10 Minuten später wurde der 5km-Lauf gestartet. Wie schon seit einigen Jahren war der Laufverein Region Geiselhöring mit einem Großaufgebot an Athleten vertreten, 18 Läufer waren es diesmal. Auch die Bilanz kann sich mit sechs Podestplätzen, davon 2 Klassensiege, sehen lassen. Die meisten entschieden sich für den Hauptlauf über 10km.
Bei den Frauen war Barbara Bachinger mit
der sehr guten Zeit von 46:58 Minuten (persönliche Bestzeit) schnellste
Geiselhöringerin. Sie konnte sich über den zweiten Platz in der W50 freuen.
Unmittelbar gefolgt kam Maria Hornig-Stögbauer ins Ziel mit der guten Zeit von
47:04 Minuten und dies erbrachte ihr den Klassensieg in der W60.
Bei den Männern des LVR Geiselhöring hatte Konrad Radspieler mit 36:49 Minuten die Nase vorn und erlangte Platz drei in der Klasse M35. Patrick Steininger ist auch sehr gut in Form und finishte mit der Zeit von 38:11 Minuten und belegte den ersten Platz in der männlichen Hauptklasse. In der Altersklasse M55 erreichte Georg Stifter Platz zwei mit der Zeit von 40:16 Minuten.
Die weiteren Resultate:
Erich Weinzierl, 10. M45 43:18 Norbert Bachinger, 6. M55 43:30 Jürgen Hornig, 3. M60, 48:22 Rudolf Stifter, 8. M60, 49:31 Johann Jungbauer, 3. M65 50:08 Udo Hunder, 9. M60, 51:35
Beim 5km-Lauf, bei welchem es keine Altersklassenwertung gibt, waren sieben Athleten vom LVR Geiselhöring vertreten:
Marion Krinner, 5. Platz, 25:38 Minuten Georgia Lunz, 6. Platz mit 25:46 Minuten Karin Dannerbeck, 10. Platz mit 30:35 Minuten Christa Kinskofer, 18. Platz mit 41:58 Minuten Arnold Galleman, 8. Platz, 20:16 Minuten Erwin Geiger, 18. Platz, 24:36 Minuten Willi Dorrer, 19. Platz, 25:12 Minuten
Sehr erfreulich war es, dass auch wieder einige Kinder vom Verein am Start waren. Hier wurde je nach Altersklasse in verschiedene Streckenlängen eingeteilt. Die 1500m-Distanz absolvierte Leander Gallemann mit Bravour, mit 6:22 Minuten kam auch er auf das Podest, Rang 1 in der Klasse MKU 14 erreichte er mit dieser tollen Zeit. Bei den 400m für die MKU8 ging Laurin Gallemann an den Start. Er holte sogar Platz 3 mit der ebenfalls sehr guten Zeit von 1:41 Minuten.
Verfasser: Georgia Lunz
Von links: Arnold Gallemann, Christa Kinskofer, Erwin Geiger, Karin Dannerbeck, Erich Weinzierl, Georgia Lunz, Barbara Bachinger, Willi Dorrer, Marion Krinner, Konrad Radspieler, Rudi Stifter, Udo Hunder, Georg Stifter, Johann Jungbauer, Jürgen Hornig. Vorne knieend: Leander und Laurin (sitzend) Gallemann, Patrick Steininger, Norbert Bachinger, Maria Hornig Stögbauer.
Vergangenen Samstag waren in Pörndorf beim 10. Sommernachtsvolkslauf gleich 5 Geiselhöringer Sportler dabei. Bei sehr gutem Wetter und toller Stimmung wurden im Hauptlauf über ca. 7350m auch sehr gute Leistungen erzielt: Georg Stifter – 29:41 Minuten, 3. M55 Erich Weinzierl – 30:07 Minuten, 3. M45 Jürgen Hornig – 34:32 Minuten, 5. M60 Maria Hornig-Stögbauer – 34:36 Minuten, 2. W60 Christa Kinskofer – 1:05:04 Stunden, 1. W70
Von links: Jürgen Hornig, Georg Stifter, Erich Weinzierl, Maria Hornig-Stögbauer. Nicht im Bild: Christa Kinskofer
Ebenfalls vergangenen Samstag ging Hans Gruber beim 26. Straßenlauf in Markt Indersdorf im 10 km-Hauptlauf an den Start. Mit 47:10 Minuten lief er fast die gleiche Zeit wie letztes Jahr, Platz vier in der Altersklasse M55 bescherte ihm diese Leistung. Wie immer war die Stimmung dort hervorragend, es waren 5 Runden zu laufen, so dass viel Publikum an der Strecke war. Mit dem Wetter hatten die Teilnehmer ziemliches Glück, kein Regen, sogar Sonne, aber angenehme Temperaturen und ein wenig Wind.
Vergangenen Freitag startete Rudi Furtner nach einer Auszeit wegen einer Verletzung als einziger Teilnehmer vom LVR Geiselhöring beim Abendlauf in Münchnerau. Die 10 km beendete er in 58:34 Minuten als Erster in der Altersklasse M70.
Ebenfalls als einziger Teilnehmer vom LVR Geiselhöring startete Herbert Nirschl beim 17. Reisbacher Volksfestlauf. Er beendete die Kurzstecke über 7km in 35:14 Minuten und siegte in seiner Klasse M55.
Am Dienstag, den 30. April 2019, wurde wieder gemeinsam die Aktion Lauf10! gestartet und bis zum großen Finale am Freitag, den 12. Juli 2019 in Wolnzach in der Hallertau wurde trainiert. Auch der Laufverein Region Geiselhöring unterstützt die Aktion mit einem Trainingsangebot. Einige der Teilnehmer der Gruppe waren diesmal auch wieder in Wolnzach dabei.
Ein sehr verregnetes
Wettkampf Wochenende stand den Athleten in Leinefeld/Thüringen bevor. Nach über
fünf Stunden Anreise, stand am ersten Tag um 17:00 Uhr noch der Finallauf über
800Meter auf dem Programm. Bei dem mit 15 Mann stark besetzten Starterfeld galt
es von Anfang an, sich eine gute Ausgangsposition zu sichern, wenn die Post ab
geht denn das Anfangstempo war nicht sehr hoch und nach der ersten Runde waren
noch alle Athleten dicht beisammen.
Erwin Baumgartner ließ
sich nicht einsperren und konnte so Platz für Platz gut machen. Mit einer 66er
Schlussrunde brachte er es am Ende noch bis auf den Bronze Platz. Den Sieg
holte sich Andreas Müller, Turnverein Erkelenz, vor Wolfgang Krechl, LAZ Puma
Rhein-Sieg und Erwin Baumgartner LVR Geiselhöring.
Am zweiten Wettkampftag beim 1500 Meterlauf lief es alles andere als gut. Auch dieses Mal war es die Schlussrunde, aber mit dem besseren Ende für die Konkurrenz. Auf den letzten 200 Metern musste Baumgartner anstatt Plätze gut zu machen drei von hinten kommende ziehen lassen. So war am Ende nur Platz 9 für Erwin Baumgartner drin. Der Sieg ging erneut an Andreas Müller vor Heidersdorf Stefan, Essener Leichtathletik Verein und Krechl Wolfgang.