Hier ist der Link zur Teilnehmerliste für den 6. Dingolfinger Stadion-Crosslauf am 17. Januar 2015 (Stand: 14.01.2015): Teilnehmerliste14012015
Voranmeldungen sind nicht mehr möglich!
|
||||||
Hier ist der Link zur Teilnehmerliste für den 6. Dingolfinger Stadion-Crosslauf am 17. Januar 2015 (Stand: 14.01.2015): Teilnehmerliste14012015 Voranmeldungen sind nicht mehr möglich! Am Feiertag, den 06. Januar, fanden die Vereinsmeisterschaften im Crosslauf des Laufvereines Region Geiselhöring statt. Vereinsmeister wurde Oliver Steininger mit der exzellenten Zeit von 23:03 Minuten. Er konnte damit den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Bei den Frauen legte Christina Hofmann-Bößl gleich nach dem Start ein flottes Tempo vor und siegte mit der tollen Laufzeit von 25:40 Minuten. Glänzende Gesamt-Zweite wurde Vorjahres-Siegerin Marion Krautloher mit 27:37 Minuten. Die Sieger der Altersklassen: Christina Hofmann-Bößl (W30), Marion Krautloher (W 40), Christa Bundlechner (W50), Maria Stögbauer (W55), Hermann Hain (M20), Oliver Steininger (M45), Karl Haack (M50), Josef Vogl (M55), Georg Deutschle (M60). 1. Vorsitzender Georg Senft freute sich bei der Siegerehrung über die großartigen Leistungen der Aktiven und händigte an alle Teilnehmer eine Urkunde aus. Foto: Ergebnisliste: ErgebnislisteVMCross2015 Link zu weiteren Bildern: http://www.rsv-dingolfing.de/2015/Crosslauf_VM/index.html – Christian Grundner gewinnt 6-Stunden-Lauf in Amsterdam – Marion Krautloher Gesamtzweite beim Silvesterlauf in Wels – Für einen Paukenschlag sorgte Christian Grundner (im Bild links) beim 6-Stunden-Lauf in Amsterdam. Trotz sehr schlechten Bedingungen (Schneefall, sehr glitschige Bahn) schaffte er über 182 Runden, was eine Gesamtstrecke von 73 Kilometer bedeutete, und konnte sich über einen überlegenen Gesamtsieg freuen. Viele Aktive des Laufvereines Region Geiselhöring starteten bei verschiedenen Silvesterläufen und nutzten damit die Gelegenheit das Jahr 2014 sportlich ausklingen zu lassen, aber zugleich ihre Form nach dem Grundlagentraining zu überprüfen. Beim Silvesterlauf in Sandharlanden über 10 Kilometer lief Karl Haack mit 37:27 Minuten eine Prima-Zeit und wurde Dritter in der Klasse M 45. Im Gesamtklassement schaffte Karl Haack einen sehr guten 18. Platz bei über 600 Teilnehmern im Ziel. Marion Krautloher ging beim Silvesterlauf in Wels an den Start. Trotz Temperaturen um die -4 Grad und Schneefall, damit war die Strecke über 5 Kilometer auch sehr rutschig, beteiligen sich etwa 1.200 Teilnehmer.
Nicht nur sehr zahlreich vertreten waren die Aktiven des Laufvereines Region Geiselhöring bei der 44. Auflage des Bogener Silvesterlaufes, sondern sie waren auch sehr erfolgreich, denn sie konnten sich über drei Klassensiege und weitere Top-Platzierungen freuen. Im Hobbylauf der Männer über 3.600 Meter belegte Jürgen Hornig mit der Laufzeit von 18:16 Minuten den 14. Platz in der Gesamtwertung. Im Wettbewerb der Frauen über 9.000 Meter war Maria Hornig-Stögbauer die schnellste des Laufvereines. Mit der Laufzeit von 40:29 Minuten siegte sie überlegen in der Klasse W 55. Im Wettbewerb der Männer über 9.000 Meter war Erwin Baumgartner der schnellste Geiselhöringer Läufer. Mit der Klassezeit von 33:11 Minuten belegte er Rang 2 in der Klasse M 50 und Platz 4 in der Gesamtwertung. Weitere Klassensiege feierten Josef Vogl in der der M 55 und Alfons Laumer in der M 70. Hier alle Ergebnisse der Teilnehmer des LVR Geiselhöring beim Hauptlauf über 9.000 Meter in Bogen: Maria Hornig-Stögbauer, 40:29 Minuten, 1. Platz W 55, Foto: Hier der Link zu weiteren Fotos: http://www.rsv-dingolfing.de/2014/Silvesterlauf_Bogen/index.html – Top-Platzierungen für Ulrike Hellmich und Georg Stifter beim Ismaninger Winterlauf –
Marion Krautloher siegte mit der tollen Laufzeit von 22:49 Minuten überlegen in der Klasse W 35 vor Irmi Schönhuber von der LG Mettenheim. Beim 1. Lauf der Ismaninger Winterlaufserie über 13 Kilometer waren Ulrike Hellmich und Georg Stifter die Schnellsten des Laufvereines Region Geiselhöring. Georg Stifter wurde mit der sehr guten Laufzeit von 51:07 Minuten sehr guter Dritter in der Klasse M 50. Erwin Geiger schaffte mit der Zeit von 57:34 Minuten Rang 51 in der Klasse M 45. Sehr erfreut zeigte sich der 1. Vorsitzende des Laufvereines Region Geiselhöring, Georg Senft, dass etwa 50 Mitglieder und Förderer der Einladung zur Jahresabschlussfeier in den Waldgasthof Holzer in Hart gefolgt sind. Mit einem visuellen Rückblick in Form einer Präsentation brachte Georg Senft die großen Erfolge der abgelaufenen Saison nochmals in Erinnerung. An 110 Veranstaltungen nahm man im vergangenen Jahr teil. Als vollen Erfolg bezeichnete Georg Senft die Durchführung der beiden eigenen großen Laufveranstaltungen, nämlich den 5. Dingolfinger Stadion-Crosslauf, kombiniert mit den niederbayerischen Crosslauf-Meisterschaften, und den 5. Labertal-Lauf. In diesem Zusammenhang dankte Georg Senft insbesondere dem 1. Vorsitzenden des FC Hirschling, Herrn Josef Feiertag, den Chef der Stadtwerke Dingolfing, Herrn Werner Girschick, für deren Unterstützung, aber auch den zahlreichen Helfern aus dem eigenen Verein für ihren großartigen Einsatz. In seinem Ausblick informierte Georg Senft, dass der Verein im nächsten Jahr wiederum zwei große Veranstaltungen plane, zum einen den 6. Dingolfinger Stadion-Crosslauf am Samstag, den 17. Januar 2015, im Isar-Wald-Stadion in Dingolfing und zum anderen den 6. Labertal-Lauf am 03. Oktober 2015 in Geiselhöring-Hirschling. Seine Ausführungen beendete Georg Senft mit dem Dank an die Kollegin und die Kollegen in der Vorstandschaft und im Vereins-Ausschuss, den Trainern, allen sonst noch im Verein ehrenamtlich Tätigen und Helfern sowie den Sponsoren für ihr Engagement, ebenso der Stadt Geiselhöring, der Stadt Dingolfing, den Stadtwerken Dingolfing, dem BRK Geiselhöring und dem BRK Dingolfing für die gewährte Unterstützung. Ein Sonder-Lob erhielt Stadion-Sprecher Josef Huber sowie Josef Reiseck, der viele schöne und erfolgreiche Momente in tollen Bildern festgehalten hatte. Ein besonders herzliches Dankeschön und ein Präsent bekamen die drei Leiter der Lauf-10-Gruppe, Rudi Furtner, Johann Jungbauer und Erwin Geiger.
Hier ist der Link zu weiteren Fotos von Josef Reiseck: http://www.reiseck.net/2014/Weihnachtsfeier_LV_2014/index.html Beim Nikolauslauf in Arnstorf 8.700 Meter kam Ulrike Hellmich mit der Laufzeit von 40:29 Minuten auf einen guten 4. Platz in der Gesamtwertung der Frauen. In der Klasse M 45 belegten Thomas Stempfhuber mit der Laufzeit von 37:22 Minuten und Erwin Geiger mit der Zeit von 40:11 Minuten die Plätze zwei und sieben. Beim Nikolauslauf in Regensburg blieb Hans Gruber mit der Laufzeit von 40:54 Minuten knapp unter der 41-Minuten-Grenze und erreichte den 8. Platz in der Klasse M 50 Das erfolgreiche Männer-Trio beim Nikolaus-Lauf in Arnstorf, von links: Thomas Stempfhuber, Erwin Geiger, Rudi Stifter Der Laufverein Region Geiselhöring bietet ab sofort auch am Samstag wieder ein Training an. Es findet abwechselnd in Geiselhöring und Dingolfing statt. Jeder, der Lust am leistungsorientierten Laufen hat, ist sehr herzlich zum Training eingeladen. Nachstehend ein Bild von den Teilnehmern am Training am 29.11.2014 in Geiselhöring.
Exzellent schnitten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring bei den niederbayerischen Berglauf-Meisterschaften ab, die vom WSV Otterskirchen bereits zum dritten Male hintereinander ausgerichtet wurden. Mit vier Meister- und fünf Vizemeistertiteln war der LVR Geiselhöring einer der erfolgreichsten Vereine bei dieser letzten Meisterschaft in diesem Jahr. Die 6,9-Kilometer-lange Strecke führte von Gaishofen an der Donau bis zum Aussichtsturm Ebersberg. Dabei waren 280 Höhenmeter zu bewältigen. Die Schnellste des Laufvereines Region Geiselhöring war Marion Krautloher, die sich mit der Zeit von 34:59 Minuten den niederbayerischen Vizemeistertitel in der Klasse W 35 holte und zugleich noch Vierte in der Gesamtwertung wurde. Im Wettbewerb der Männer war Oliver Steininger der Schnellste des Laufvereines Region Geiselhöring. Die weiteren Starter des LVR Geiselhöring erzielten folgende Resultate: In der Mannschaftswertung der Männer kam das Team des LVR Geiselhöring in der Besetzung Oliver Steininger – Erwin Baumgartner – Georg Stifter auf den 6. Platz. Beim gleichzeitig ausgetragenen dritten Berglauf auf den Ebersberg starteten Birgit und Carl Hierl. Birgit Hierl siegte mit der Laufzeit von 34:17 Minuten in der Klasse W 45 und Carl Hierl wurde mit der Zeit von 29:17 Minuten Vierter in der Klasse M 45. Beim Pfettrachtaler Lauf über 10 Kilometer wurde Karl Haack Gesamtdritter und zugleich Sieger in der Klasse M 45 mit der Laufzeit von 38:36 Minuten. Foto: Mit acht Startern beteiligte sich der Laufverein Region Geiselhöring bei den diesjährigen deutschen Marathonmeisterschaften, die heuer wieder im Rahmen des Münchner Stadtmarathons ausgetragen wurden. Die Schnellste des Laufvereines war Ulrike Hellmich, die mit der Laufzeit von 3:44:28 Stunden den 8. Platz in der Klasse W 35 schaffte. Der Schnellste bei den Männern des Laufvereines war Erwin Geiger, der mit der Zeit von 3:43:03 Stunden auf Rang 43 in der Klasse M 45 kam. Heidi Altweck und Georg Stifter konnten das Rennen leider nicht beenden. Florian Stelzle musste wegen einer Krankheit auf den Start sogar ganz verzichten. Im Wettbewerb über 10 Kilometer in München belegte Hans Gruber mit der Laufzeit von 41:23 Minuten den 10. Platz in der Klasse M 50. Beim Avon-Frauenlauf, ebenfalls in München, wurde Maria Stögbauer mit der Laufzeit von 44:34 Minuten Zweite in der Gesamtwertung der Frauen. Foto: In Teil der Starter bei den deutschen Marathonmeisterschaften, von links: vorne: Julia Hammerer, Heidi Altweck, hinten: Erwin Geiger, Georgia Lunz, Ulrike Hellmich, Georg Stifter
– WJ U16-Team des LAC Quelle Fürth läuft bayerischen Mannschaftsrekord – Großartige Leistungen zeigten die Teilnehmer beim 5. Labertal-Lauf in Geiselhöring-Hirschling, der vom Laufverein Region Geiselhöring veranstaltet wurde. Pünktlich zum Start verzog sich der Nebel und strahlender Sonnenschein begleitete die Teilnehmer auf der sehr schönen, aber auch wie sich wieder einmal zeigte, sehr schnellen Strecke entlang der Laber. Im Hauptlauf über 10 Kilometer konnte der LVR Geiselhöring beide Gesamtsieger stellen. Im Wettbewerb der Frauen über 10 Kilometer siegte Christina Hofmann-Bößl mit der sensationellen Zeit von 38:55 Minuten. Sie unterbot damit nicht nur erstmalig die 40-Minuten-Schallmauer, sondern bleib sogar noch unter 39 Minuten. Zweite wurde Ulrike Hellmich, ebenfalls LVR Geiselhöring, 42:42 Minuten, und Dritte Regina Paßreiter, TV Geiselhöring, 46:07 Minuten. Im Wettbewerb der Männer gewann Oliver Steininger vom LVR Geiselhöring mit der Klassezeit von 35:36 Minuten deutlich vor Johann Bendlander, TSV Ergoldsbach, 36:27 Minuten, und dem erst 17-jährigen Michael Haimerl vom TV Bad Kötzting, 36:34 Minuten. Ein Hightlight war auch der 5-km-Straßenlauf. Mit am Start waren vier Mädchen von der LAC Quelle Fürth, die alle noch der Klasse WJ U 16 angehören. Für alle vier hatte sich die weite Anreise gelohnt, denn sie kamen als die vier Schnellsten der weiblichen Teilnehmer mit tollen Zeiten ins Ziel. Gesamtschnellste war Renee Havenga, die mit 17:59 Minuten eine unglaubliche Zeit schaffte und nur knapp über dem bayerischen Rekord blieb. Zweite wurde Anja Bertleff, 20:07 Minuten, und Dritte Lisa Schuster, 20:58 Minuten, alle LAC Quelle Fürth. In der Mannschaftswertung der Klasse WJ U 16 stellte das Team des LAC Quelle Fürth mit Renee Havenga, Anja Bertleff, und Lisa Schuster einen neuen bayerischen Mannschafts-Rekord auf. Den Wettbewerb der Männer über 5 Kilometer gewann Manfred Semmler, FTSV Straubing, 17:48 Minuten, vor Josef Vogl, LVR Geiselhöring, 19:21 Minuten, und Karl Köllnberger, 21:24 Minuten, ebenfalls LVR Geiselhöring. Besonders freute es den Veranstalter, dass die Wohngruppe Kilian von der Behindertenhilfe der Barmherzigen Brüder, Straubing, sich auch heuer wieder mit einer größeren Gruppe beteiligte. Mit großer Begeisterung gingen auch sieben Bambinis an den Start, die 250 Meter zu laufen hatten. Als Lohn für die Teilnahme erwartete sie im Ziel eine Medaille und eine Urkunde. Die Bambini-Laufgruppe aus Sallach bekam zudem vom 1. Vorsitzenden Georg Senft den Gruppenpreis überreicht. Hier ist der Link zur Ergebnisliste: Ergebnisliste Labertallauf 2014 Hier ist der Link zum Bericht des LAC Quelle Fürth: http://www.lacquelle.de/homepage/news-kategorien/wettkampf-news/1325-fuerther-trio-laeuft-bayerischen-rekord Start des 5. Labertal-Laufes durch 1. Vorsitzenden Georg Senft Gesamtsiegerin im 10-km-Lauf, Christina Hofmann-Bößl, LVR Geiselhöring Gesamtsieger im 10-km-Lauf, Oliver Steininger, LVR Geiselhöring Sie liefen Bayerischen Rekord, die weibliche U16-Jugend des LAC Quelle Fürth mit Landestrainer Jörg Stäcker, rechts, und 1. Vorsitzenden Georg Senft, links Siegerehrung der Bambinis mit Sprecher Josef Huber, links, und Georg Senft Hier finden sie weitere Fotos vom Lauf: http://www.rsv-dingolfing.de/2014/Laabertallauf_20141003/index.html |
||||||
Copyright © 2025 LV Geiselhöring - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |