Am Samstag, den 26. Januar 2019 findet der 9. Dingolfinger Stadioncrosslauf mit Niederbayerischen Meisterschaten statt.
Ausschreibung Stadion-Crosslauf
Ausschreibung Ndb. Meisterschaft Stadion-Crosslauf
|
||||||
Am Samstag, den 26. Januar 2019 findet der 9. Dingolfinger Stadioncrosslauf mit Niederbayerischen Meisterschaten statt. Ausschreibung Stadion-Crosslauf Ausschreibung Ndb. Meisterschaft Stadion-Crosslauf Starterlisten/Ergebnisse/Urkunden-Hans Gruber beim Dreikönigslauf in Aichach-
Die zweite Etappe der Münchener Winterlaufserie über 15km ist geschafft. Auf matschiger und teilweise rutschiger Strecke mussten drei Anstiege bewältigt werden, insgesamt war es eine recht anspruchsvolle Strecke. Hier die Ergebnisse der Geiselhöringer Läufer: Maria Hornig-Stögbauer: mit 1:15:09 erste W60 Die dritte und letzte Etappe über 20km erfolgt am 10. Februar. ![]() Die Teilnehmer beim 2. Lauf der Münchner Winterlaufserie am 6. Februar 2019
Hans Gruber entschied sich für eine Teilnahme beim Dreikönigslauf in Aichach über 8,2km. Auch auf dieser hügeligen Strecke lag viel Schnee, teilweise war es matschig. Die bei diesen Bedingungen respektable Zeit von 38:53 Minuten ergab für Hans Gruber den 11. Platz (von 28) in der Altersklasse M50. Leider gab es nur 10-Jahres-Klassen.
Am Samstag, den 26. Januar 2019 findet der 9. Dingolfinger Stadioncrosslauf mit Niederbayerischen Meisterschaten statt. Ausschreibung Stadion-Crosslauf Ausschreibung Ndb. Meisterschaft Stadion-Crosslauf Onlineanmeldung-19 Athleten des LVR Geiselhöring in Bogen sehr erfolgreich-
Traditionell war der LVR Geiselhöring mit 19 Athleten beim 48. Silvesterlauf in Bogen wieder stark vertreten, für die Teilnehmerstärkste Gruppe reichte es jedoch leider nicht. Das Wetter war dieses Jahr mit leichtem Regen und Temperaturen knapp über Null Grad nicht ganz so ideal für die Athleten, die Veranstaltung war aber trotzdem wieder sehr gut gelungen. Insgesamt waren 212 Läufer am Start, schnellste Teilnehmerin im Hauptlauf mit 38:43 Minuten war Susann Schulz, ohne Verein, schnellster Teilnehmer Hauptlauf war mit 30:26 Minuten Yves Brack, DJK Beucherling. Der Laufverein Region Geiselhöring schnitt beim Hauptlauf über knapp 9km wie folgt ab:
Frauen Hauptklasse 2.Marion Krinner, 42:55
W35 2.Karin Dannerbeck, 52:59
W45 1.Monika Neudecker, 41:13 3.Georgia Lunz, 44:40
W60 1.Maria Hornig-Stögbauer, 41:16
Männer Hauptklasse 6.Matthias Hahn, 42:55
M50 1.Erwin Baumgartner, 35:01 2.Thomas Stempfhuber, 35:28 4.Thomas Kagerer, 41:07 6.Erwin Geiger, 42:45
M55 1.Georg Stifter, 34:25 4.Norbert Bachinger, 38:08 5.Hans Starzer, 38:36
M60 2.Jürgen Hornig, 41:24 5.Herbert Nirschl, 48:56
M65 1.Johann Jungbauer, 43:18
M70 1.Rudolf Furtner, 45:44
M75 1.Alfons Laumer, 49:18
Georg Senft ging nach längerer Wettkampfpause beim Hobbylauf über 3,6km an den Start, mit 17:29 Minuten erreichte er Platz 18 in der Gesamtwertung. Eine Altersklassenwertung gab es in diesem Lauf nicht. ![]() Ein Großteil der Teilnehmer am Silvesterlauf in Bogen 2018
Hans Gruber ging beim 6. Mergelstettener Silvesterlauf in Heidenheim an der Brenz an den Start, ein hügeliger Crosslauf (etwa 100 Höhenmeter) auf herausforderndem Terrain. Für die 10.1 km-Distanz benötigte Hans Gruber 47:18 Minuten, das ergab Platz 4 in der Altersklasse M55, die mit 14 Teilnehmern stark besetzt war.
Vergangen Sonntag nahm Hans Gruber am letzten Lauf der Donau-Ries-Jedermann – Laufserie teil, dem „Lauf zum Märchenwald“ in Wemding. Wieder ein sehr hügeliger Landschafts- und Waldlauf, bei viel Schnee und Minustemperaturen. Leider gab es auch eine Panne, denn durch eine umgesteckte Absperrung mussten einige Läufer 1,3 km mehr absolvieren, insgesamt ca. 11,5 km statt der ursprünglich geplanten 10,2km. Als die Organisatoren dies bemerkten wurde der Kurs mitten im Rennen wieder geändert, was für Chaos und eine ungleiche Wertung sorgte. Mit 57:54 Minuten kam Hans Gruber schließlich auf Platz 19. In der Gesamtlaufserie reichte es für Platz 12 (von 30).
Vor der diesjährigen Weihnachtsfeier des Laufverein Region Geiselhöring wartete auf die Mitglieder des Vereins noch etwas Arbeit. In der gut besuchten Mitgliederversammlung wurde, nach dem Bericht des 1. Vorsitzenden Erwin Geiger, zuerst über die notwendigen Satzungsanpassungen zur Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) abgestimmt, sowie über eine Anpassung der seit 10 Jahren unveränderten Beitragsordnung des Vereins. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung zeigten sich erster Vorsitzender Erwin Geiger und zweiter Vorsitzender Franz Starzer des Laufvereines Region Geiselhöring sichtlich erfreut darüber, dass auch dieses Jahr wieder gut 40 Mitglieder, Helfer und Unterstützer des Vereins der Einladung zur Weihnachtsfeier im Waldgasthof Holzer gefolgt waren. Bevor es weiterging im Weihnachtsprogramm ließ man sich jedoch erst einmal das wieder hervorragend zubereitete Festmahl im Waldgasthof Holzer in Hart bei Laberweinting schmecken. Im anschließenden zweiten Teil der Feier moderierte Georgia Lunz gekonnt einen vorbereiteten Rückblick auf die sportlichen Leistungen der Mitglieder des Vereins bei Meisterschaften, bevor Erwin Geiger noch einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im kommenden Jahr gab, wie z.B. den 9. Dingolfinger Stadion-Crosslauf mit Niederbayerischen Meisterschaften am 26. Januar 2019 und den 10. Labertallauf am 3. Oktober 2019. Mit einem „Weihnachtlichen Gedicht“ sorgte Emi Stuhlfelner für besinnlich – heitere Stimmung, bevor zum Abschluss eine amüsante Diashow mit Bildern von sonstigen Aktivitäten der Vereinsmitglieder aus der laufenden Saison folgte und der Abend seinen Ausklang in gemütlicher Runde fand. Vergangenen Samstag, den 8. Dezember, fand der erste Lauf der Winterlaufserie im Münchner Olympiapark statt. Drei Athleten vom Laufverein Region Geiselhöring stellten sich der ersten Herausforderung über 10km. -Hans Gruber in der Jedermannlauf-Serie erfolgreich-
Acht Aktive des Laufverein Region Geiselhöring traten dieses Jahr beim Nikolaus-Waldlauf in Arnstorf am vergangenen Sonntag an, der vom LAC-Arnstorf bereits zum 41. Mal ausgerichtet wurde. Mit fünf Podestplätzen in den Altersklassenwertungen waren die Athleten des LVR Geiselhöring auch wieder recht erfolgreich. Isabell Krippl bestritt als einzige Frau vom LVR Geiselhöring die 9km-Distanz. Mit der sehr guten Zeit von 48:59 Minuten errang sie den zweiten Platz in der Hauptklasse der Frauen. Thomas Stempfhuber war diesmal schnellster unter den Geiselhöringer Männern. Mit 39:14 Minuten bewältigte er die anspruchsvolle 9km-lange Distanz und siegte in der Klasse M50. Dicht auf den Fersen war ihm mit 39:28 Minuten Georg Stifter. Diese tolle Zeit brachte ihm Platz zwei in der Klasse M55. Mit 40:26 Minuten überquerte Erwin Baumgartner die Ziellinie, was ihm Rang 3 in der Klasse M50 bescherte. Ihm wiederum folgte nur zwei Sekunden später Erich Weinzierl, mit 40:28 Minuten erreichte er den 4. Platz in der Klasse M45. Auch Peter Wurzer war beim Nikolaus-Waldlauf in Arnstorf dabei, jedoch in der Klasse der Nordic Walker. Bei diesem Wettbewerb gab es keine Altersklassenwertung, Peter Wurzer belegte Platz 2 in der Gesamtwertung der Männer.
Auch Hans Gruber war in den vergangenen zwei Wochen recht aktiv. Letzten Sonntag lief er bei einem Rennen der Jedermannlauf-Serie der LG Donau-Ries. Diesmal in Oettingen beim „Lauf ins Rossfeld“ mit knapp 10 km und etwa 200 Höhenmetern. Ein schöner Lauf, aber mit Herausforderung, wie er berichtete. Mit der guten Zeit von 48:33 Minuten erreichte er Platz 12 (von 31) in der Klasse M55. Bereits am Sonntag, den 25.11., startete Hans Gruber beim Donauwörther „Schlößlelauf“, ebenfalls ein Geländelauf über knapp 10 km mit ordentlichen Bergen und ziemlichen Abwärtsstrecken, trotzdem landschaftlich sehr schön im Wald. Hans Gruber benötigte 48:02 Minuten und wurde damit 13. in der Klasse M55 (von 34 Teilnehmern). Der Lauf ist ebenfalls Teil der „Jedermannlauf-Serie“ im Donau-Ries-Gebiet. am Sonntag, den 9. Dezember 2018, ab 15.00 Uhr im Waldgasthof Holzer in Hart 1, 84082 Laberweinting
Hierzu sind alle Mitglieder des LVR Geiselhöring sehr herzlich eingeladen.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung Anträge zur Mitgliederversammlung sind bitte bis spätestens 03. Dezember 2018 einzureichen bei:
Um einen kleinen Rückblick auf die abgelaufene Saison zu geben und wieder ein Treffen vieler Vereinsmitglieder zu ermöglichen, möchte ich Euch und Eure Angehörigen im Anschluss an die Mitgliederversammlung zur
Weihnachtsfeier am Sonntag, den 9. Dezember 2018, ab 16.00 Uhr, im Waldgasthof Holzer
in Hart bei Laberweinting sehr herzlich einladen. Über eure rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen. Wegen der Essens-Vorbestellung teilt mir bitte bis spätestens 01.12.2018 mit, ob und mit wie vielen Personen Ihr an der Weihnachtsfeier teilnehmt.
Sportliche Grüße Erwin Geiger -Thermenlauf Geinberg- Pünktlich um 13:30 Uhr trafen sich am vergangenen Samstag 9 Aktive des LVR Geiselhöring beim Mehrzweckgebäude am Isar-Wald-Stadion in Dingolfing zum Wintertrainings-Auftakt. Bei kühlem, aber trockenem Lauf-Wetter wurde ein sehr schöner Geländelauf über ca. 10 km im Dingolfinger Stadtwald „Buchberg“ absolviert. ![]() Von links: Udo Hunder, Monika Neudecker, Brigitte Röhrer, Rudi Furtner, Marion Krinner, Johann Jungbauer, Karin Dannerbeck, Thomas Kagerer, Erwin Geiger
Thermenlauf Geinberg Vergangenen Sonntag fand der 21. Thermenlauf in Geinberg (Oberösterreich) auf leicht hügeliger, asphaltierter Strecke statt, an welchem als einziger Vertreter vom LVR Geiselhöring Georg Stifter teilnahm und mit der guten Zeit von 41:23 Minuten den 2. Platz in der Klasse M55 erreichte.
|
||||||
Copyright © 2025 LV Geiselhöring - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |