Archiv

Tina Fischl und Andreas Schober gewinnen Stadion-Crosslauf

Erneut ein voller Erfolg war die zweite Auflage des im Isar-Wald-Stadion in Dingolfing vom Laufverein Region Geiselhöring ausgerichteten Dingolfinger Stadion-Crosslaufes.
Mit Unterstützung der Stadt Dingolfing und den Stadtwerken Dingolfing war es gelungen wieder eine attraktive und schnelle Strecke, die komplett für die Zuschauer einsehbar war, anzubieten. Die Teilnehmer zahlten dies dem Veranstalter und den zahlreichen Zuschauern bei bestem Winter-Wetter mit strahlendem Sonnenschein und Temperaturen knapp unter null Grad mit großem Laufsport zurück.

Mit 104 Teilnehmern im Ziel wurde die sehr gute Teilnahme aus dem Vorjahr sogar noch übertroffen. Viele nutzten den Stadion-Crosslauf, um ihre Form vor den ersten Meisterschaften in diesem Jahr zu testen.
Die meisten Teilnehmer stellte mit 25 Startern der FC Dingolfing.

Sehr gut angenommen wurde der Crosslauf von den Schüler und Schülerinnen. Insgesamt 20 Schülerinnen und 6 Schüler erreichten das Ziel; die meisten Starter stellte hier der TSV Natternberg und der TV Reisbach.
Schnellste Schülerin auf der 1.500-Meter-langen Strecke war die erst 10-jährige Selina Straßberger vom TSV Natternberg mit der Laufzeit von 6:10 Minuten. Zweitschnellste war Lisa Niedermeier, Klasse W 15, SV Landshut-Münchnerau mit 6:21 Minuten und auf den 3. Platz in der Gesamtwertung kam Patricia Neumeier, Klasse W 12, TV Hauzenberg, 6:24 Minuten.

Schnellster Schüler war Jonas Berthold, Klasse M 11, TV Reisbach, mit der Laufzeit von 6:07 Minuten, vor Josef Siggenauer, Klasse M 14, SV Landshut-Münchnerau, 6:11 Minuten und Moritz von Trotha, M 15, FTSV Straubing, 6:14 Minuten.

Auf der Männer-Mittelstrecke über 3.000 Meter siegte Markus Siegerstetter, LG Passau, 10:01 Minuten, vor Christian Grundner, Laufverein Region Geiselhöring, 10:22 Minuten.

Siegerin auf der Frauen-Mittelstrecke über ebenfalls 3.000 Meter wurde Sabine Maier, SVG Ruhstorf, 11:51 Minuten, knapp vor Lena Dichtl, LG Passau, 11:54 Minuten.

Die Teilnehmer der Jugendklassen hatten ebenfalls zwei Runden mit insgesamt 3.000 Meter zurück zu legen. Ludwig Niller, LG Passau, siegte mit der Klassezeit von 10:21 Minuten in der Klasse der Männlichen Jugend A.
Franziska Kreipl, LAC Arnstorf, gewann wie im Vorjahr in der Klasse der Weiblichen Jugend B mit 13:47 Minuten.

Im Wettbewerb auf der Männer-Langstrecke über 7.500 Meter lieferte sich lange Zeit ein Trio mit Andreas Schober, SVG Ruhstorf, Michael Schorn, LVR Geiselhöring, und Wolfgang Brandl, LG Passau, einen spannenden Kampf um den Tagessieg. Schließlich konnte sich Andreas Schober von der SVG Ruhstorf als Gesamtsieger mit der Laufzeit von 24:56 Minuten feiern lassen. Michael Schorn vom Veranstalter LVR Geiselhöring kam mit der Laufzeit von 25:11 Minuten auf einen glänzenden zweiten Platz klar vor Wolfgang Brandl, LG Passau, mit 25:48 Minuten. Auch die Ränge 4 bis 6 in der Gesamtwertung gingen an Geiselhöringer Läufer. Vierter wurde Oliver Steininger, TV Geiselhöring, 26:37 Minuten, Fünfter Karl Haack, LVR Geiselhöring, 27:39 Minuten, und Sechster Erich Weinzierl, LVR Geiselhöring, 28:33 Minuten.

Den Wettbewerb der Frauen-Langstrecke über ebenfalls 7.500 Meter gewann erwartungsgemäß die große Favoritin Tina Fischl, WSV Otterskirchen, mit der Klassezeit von 28:10 Minuten vor der Vorjahressiegerin Anita Weber, FTSV Straubing, 29:50 Minuten.
Die Ränge drei bis Fünf gingen alle an Läuferinnen des LVR Geiselhöring. Auf den dritten Platz kam Renate Hoffmann, 34:13 Minuten, Vierte wurde Georgia Lunz, 34:37 Minuten und auf den fünften Rang kam Heidi Salzberger, 34:57 Minuten.

Im abschließenden Volkslauf über 4.500 Meter gewann bei den Frauen Marion Krinner vom TV Dingolfing, 21:37 Minuten, und bei den Männern zeitgleich Joseph Ammer und Michael Kammermeier, beide FC Dingolfing, mit 17:39 Minuten.

Alle Ergebnisse finden sie hier in der Ergebnisliste: Ergebnisliste Stadion Crosslauf 2011

Foto 1: Start zum Hauptlauf über 7.500 Meter mit von links, Wolfgang Brandl, Dritter, Oliver Steininger, Vierter, Michael Schorn (Nr. 17), Zweiter, Tina Fischl, Siegerin bei den Frauen, Andreas Schober (Nr. 94), Sieger, Karl Haack (Nr. 37), Fünfter

Foto 2: Andreas Schober, Sieger beim Hauptlauf, beim Zieleinlauf

Foto 3: Tina Fischl, Siegerin im Hauptlauf, beim Zieleinlauf

Ergebnisliste zum 2. Dingolfinger Stadion-Crosslauf

Hier finden sie die Ergebnisse des 2. Dingolfinger Stadion-Crosslaufes vom 29. Januar 2011:

Gesamt-Ergebnisliste: Ergebnisliste Stadion Crosslauf 2011

Schüler/innen: ErgebnislisteSchüler2011

MJA, MJB, WJA, WJB, Männer Mittelstrecke, Frauen Mittelstrecke: ErgebnislisteMittelstrecke2011

Langstrecke Männer und Frauen: ErgebnislisteLangstrecke2011

Volkslauf: ErgebnislisteVolkslauf2011

Bericht und Fotos folgen noch!

Starterliste für den 2. Dingolfinger Stadion-Crosslauf

Bisher haben sich fast 80 Teilnehmer für den 2. Dingolfinger Stadion-Crosslauf am 29. Januar 2011 angemeldet. Sehr erfreulich sind die zahlreichen Anmeldungen in den Schüler-Klassen.

Voranmeldungen sind leider nicht mehr möglich.
Nachmeldemöglichkeit besteht am Veranstaltungstag bis 10.30 Uhr.

Hier finden sie den Link zur Starterliste: Starterliste27012011

Ausschreibung zum 2. Dingolfinger Stadion-Crosslauf

Hier ist der Link zur Ausschreibung zum 2. Dingolfinger Stadion-Crosslauf am Samstag, den 29. Januar 2011: StadionCrosslauf2011

Laufverein bei Ismaninger Winterlaufserie sehr erfolgreich

Sehr erfolgreich waren die vier Aktiven des Laufvereines Region Geiselhöring, die beim 2. Lauf der Ismaninger Winterlaufserie über 17 Kilometer an den Start gingen.

Schnellste Geiselhöringer Läuferin war Ulrike Hellmich, die mit der Klassezeit von 1:13:23 Stunden Dritte in der Klasse W 35 wurde und in der Gesamtwertung sogar noch auf Rang 6 kam.
Maria Stögbauer siegte mit der exzellenten Zeit von 1:16:25 Stunden überlegen in der Klasse W 55.
Heidi Salzberger wurde mit der Laufzeit von 1:18:13 Stunden sehr gute Sechste in der Klasse W 40.
Anton Altweck schaffte mit der Laufzeit von 1:17:21 Stunden Rang 20 in der stark besetzten Klasse M 50.

Foto: Die Teilnehmer des LVR Geiselhöring beim 2. Lauf der Ismaninger Winterlaufserie,
von links:  Maria Stögbauer, Ulrike Hellmich, Anton Altweck, Heidi Salzberger

Training und Terminbesprechung am Samstag, 22. Januar 2011

Wegen des plötzlichen Glatteisregens am 06. Januar 2011 musste die Vereinsmeisterschaft im Crosslauf leider abgesagt werden. Auch die Terminbesprechung fand  nicht statt.

Die Terminbesprechung wird nun am Samstag, den 22. Januar 2011, 15.30 Uhr, nachgeholt. Sie findet im Anschluss an das Training im Sportheim des FC Dingolfing (unmittelbar am Stadion) statt.

Alle, die sich 2011 an Wettkämpfen beteiligen wollen, sollten dringend daran teilnehmen, da es auch um wichtige Informationen zur Startgeld- und Spendenregelung geht.

Trainingsbeginn ist um 13.30 Uhr. Treffpunkt ist am Stadion in Dingolfing. Geplant sind Trainingseinheiten auf der Wettkampfstrecke.

Außerdem werden die bestellten Terminhefte und Bestenlisten ausgegeben, sowie Bestellungen über die Vereinskleidung entgegen genommen.

gez. Georg Senft

Laufverein Region Geiselhöring bei verschiedenen Silvesterläufen sehr erfolgreich

Viele Aktive des Laufvereines Region Geiselhöring starteten bei verschiedenen Silvesterläufen und nutzten damit die Gelegenheit das Jahr 2010 sportlich ausklingen zu lassen.

Beim Silvesterlauf im Münchner Olympiapark über 10 Kilometer kamen Angelika und Günther Gierl zeitgleich mit 1:06:54 Stunden auf Plätze 27, Altersklasse W 50, und 148, Altersklasse M 50.

Beim Silvesterlauf in Sandharlanden über ebenfalls 10 Kilometer feierten Birgit und Carl Hierl mit exzellenten Laufzeiten überlegene Klassensiege.
Birgit Hierl gewann in der Klasse W 40 mit 41:14 Minuten und Carl Hierl war mit 35:31 Minuten in der Klasse M 45 erfolgreich.

Nicht nur sehr zahlreich vertreten waren die Aktiven des Laufvereines Region Geiselhöring bei der 40. Auflage des Bogener Silvesterlaufes, sondern sie waren auch sehr erfolgreich, denn sie konnten sich über insgesamt 5 Klassensiege und weitere Top-Platzierungen freuen.

Im erstmals ausgetragen Hobbylauf über 5.400 Meter schlugen sich Alois Bäuml und Georg Senft sehr beachtlich und belegten mit den Laufzeiten von 22:08 bzw. 22:42 Minuten die Plätze 9 und 10 in der Gesamtwertung.

Im Wettbewerb der Frauen über 9 Kilometer überraschte Ulrike Hellmich mit einer wahren Leistungsexplosion. Mit der Top-Zeit von 36:46 Minuten war sie schnellste Geiselhöringer Läuferin und kam auf Rang zwei in der Klasse W 30. In der Gesamtwertung erreichte sie auf einen ausgezeichneten 3. Platz.
In der Klasse W 50 siegte überlegen Renate Hoffmann mit der Klassezeit von 39:11 Minuten.
Die Klasse W 35 gewann Heidi Salzberger mit der Prima-Laufzeit von 39:37 Minuten. Georgia Lunz wurde mit der guten Zeit von 41:00 Minuten Dritte in der derselben Altersklasse.

Im Wettbewerb der Männer über 9.000 Meter war Georg Stifter schnellster Geiselhöringer Läufer. Mit der Klassezeit von 34:39 Minuten wurde er Zweiter in der Klasse M 45 und kam in der Gesamtwertung sogar noch auf einen hervorragenden 4. Platz. Toni Altweck schaffte mit der guten Laufzeit von 38:07 Minuten den 6. Platz, ebenfalls in der Klasse M 45.

In der Klasse M 55 siegte Johann Jungbauer mit der sehr guten Zeit von 37:33 Minuten.
Guter Fünfter wurde Willi Dorrer mit der Zeit von 38:28 Minuten in der Klasse M 50.
Einen weiteren Klassensieg landete Rudi Furtner mit der ansprechenden Laufzeit von 40:44 Minuten in der M 60.

Einen ungefährdeten Sieg in der Klasse M 70 verbuchte Alfons Laumer mit der tollen Laufzeit von 42:19 Minuten.

Foto:
Die erfolgreichen Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring beim Bogener Silvesterlauf, von links:
Ulrike Hellmich, Toni Altweck, Georgia Lunz, Heidi Salzberger, Renate Hoffmann, Johann Jungbauer, Rudi Furtner, Alois Bäuml, Willi Dorrer, Georg Stifter, Georg Senft, Alfons Laumer

2. Dingolfinger Stadion-Crosslauf

Es ist das sportliche Event und das gleich zu Beginn des neuen Jahres: Am 29. Januar 2011 wird nach der sehr erfolgreichen Premiere im Jahr 2010 zum zweiten Mal ein Stadion-Crosslauf im Isar-Wald-Stadion in Dingolfing veranstaltet, ein Rundlauf auf Sand- und Graswegen nicht nur für „Profis“, sondern auch für Hobbyläufer.

Veranstalter ist der Laufverein Region Geiselhöring, unterstützt wird das Ganze von den Stadtwerken Dingolfing. 

Es ist die perfekte Vorbereitung auf die neue Laufsaison, genauso eine gute Gelegenheit, mitzulaufen und zu sehen, wie weit man bereits ist oder eben noch nicht ist. Denn gerade im Winter sei es wichtig, zu wissen auf welches Ziel im Sommer hin trainiert werden soll.

Der Ablauf des Veranstaltungstages steht bereits: Um 11.00 Uhr fällt der Startschuss für den Crosslauf-Event. Zunächst werden Schüler und Schülerinnen, eingeteilt in verschiedene Altersgruppen, jeweils eine Runde von 1.500 Metern laufen.
Gegen 11:30 Uhr geht es dann weiter mit den Erwachsenen und Jugendlichen, männlich sowie weiblich. Sie werden eine Mittelstrecke von 3.000 Metern, also zwei Stadionrunden laufen.

Die „Langstreckler“ werden um 11:50 Uhr an den Start gehen. Sie haben fünf Runden und somit 7.500 Meter zu laufen. Auf der Langstrecke gibt es sowohl für die Frauen als auch für die Männer eine Alterklassenwertung.

Um 12.40 Uhr beginnt dann der letzte Lauf, der Volkslauf. Auf 4.500 Meter, also 3 Stadionrunden, kann sich hier jedermann ausprobieren.

Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde, für die Tagesschnellsten gibt es Ehrenpreise. Die Siegerehrung für die Schüler/innen findet ab 12.00 Uhr, für die übrigen Wettbewerbe ab 13.30 Uhr statt.

Interessierte können sich bis spätestens 24. Januar 2011 an Georg Senft, Goethestraße 16, 94333 Geiselhöring, Telefon 09423-1796, Fax 09432-903928, E-mail: georg-senft@t-online.de melden oder verwenden Sie einfach die Online-Anmeldung auf dieser Homepage.

Nachmeldungen sind natürlich auch möglich, am Veranstaltungstag bis 10.30 Uhr gegen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von zwei Euro.

Die gesamte Ausschreibung finden Sie hier: StadionCrosslauf2011

Laufverein Region Geiselhöring mit gutem Start in die neue Saison

Mit glänzenden Resultaten starteten die Aktiven des Laufvereines Region Geiselhöring in die neue Saison.

Beim 33. Nikolaus-Lauf in Arnstorf belegte Michael Schorn (im Bild links) auf der Mittelstrecke über schneebedeckte 4.700 Meter mit der Klassezeit von 16:49 Minuten den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Schneller war nur Raphael Viellehner von der LG Passau mit 16:07 Minuten.
Helmut Seibold kam mit der Laufzeit von 20:24 Minuten auf Rang 5.
Auf der Männer-Langstrecke über 8.700 Meter überraschte in Arnstorf Rudi Stifter, der mit der Laufzeit von 38:54 Minuten Rang 2 in der Klasse M 50 belegte.
Karl Köllnberger blieb mit der Laufzeit von 39:59 Minuten noch knapp unter der 40-Minuten-Grenze und wurde Fünfter in der Klasse M 45.

Beim Nikolaus-Crosslauf in Regensburg wurde Birgit Hierl auf der 5-Kilometer-Strecke mit der Zeit von 20:02 Minuten glänzende Vierte in der Gesamtwertung.
Eine Klasseleistung bot auch Carl Hierl, der mit der Laufzeit von 36:13 Minuten nicht nur Sieger in der Klasse M 40 wurde, sondern im Gesamtklassement auf Rang 7 lief.
Wolfgang Dengler kam mit der guten Zeit von 42:11 Minuten auf den 5. Platz in der Klasse M 50.

Beim ersten Lauf der 20. Ismaninger Winterlauf-Serie war der LVR Geiselhöring gleich mit drei Läuferinnen vertreten.
Schnellste auf der 13.000-Meter-langen schneebedeckten Strecke war Ulrike Hellmich, die mit der guten Laufzeit von 57:16 Minuten Dritte in der Klasse W 30 wurde und in der Gesamtwertung sogar noch auf Platz 8 kam.
Mit der Prima-Laufzeit von 58:12 Minuten feierte Maria Stögbauer einen überlegenen Sieg in der Klasse W 50.
Auch Heidi Salzberger unterstrich ihre gute Form und finishte mit der Zeit von 1:00:21 Stunden als Sechste in der Klasse W 35.

Harmonischer Jahresabschluss des Laufvereines Region Geiselhöring

Auch das zweite Sportjahr des mittlerweile schon über 100 Mitglieder umfassenden Laufvereines Region Geiselhöring war sehr erfolgreich.

1. Vorsitzender Georg Senft brachte die erzielten Erfolge mit einem visuellen Rückblick in Form einer Präsentation bei der mit etwa 50 Anwesenden trotz der schlechten Witterungsbedingungen sehr gut besuchten Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier im Waldgasthof Holzer in Hart nochmals in Erinnerung.

An über 80 Veranstaltungen nahm man im vergangenen Jahr teil.
Dabei errang man vier Bayerische Meistertitel, sieben Bayerische Vizemeistertitel, 24 Niederbayerische Meistertitel und 20 Niederbayerische Vizemeistertitel. Damit wurde das sportliche Ergebnis aus dem Vorjahr nochmals getoppt. Besonders stolz sei man, dass auch vier niederbayerische Meistertitel in der Aktiven-Klasse und nicht in den Senioren-Klassen geholt wurden. So wurde Hans Gruber Niederbayerischer Marathon-Meister in der Männer-Klasse und das Trio Hans Gruber – Georg Stifter – Johann Jungbauer Niederbayerischer Mannschaftsmeister in der Männer-Klasse, ebenfalls im Marathon-Lauf.
Herausragend war auch der Gewinn der Mannschafts-Titel im 10-km-Straßenlauf durch Birgit Hierl – Susanne Moosbauer – Maria Stögbauer in der Frauen-Klasse und durch Carl Hierl – Michael Schorn – Karl Haack in der Männer-Klasse.

Beim Gäubodencup überragten aus Geiselhöringer Sicht vor allem Susanne Moosbauer, die in der Gesamtwertung den 3. Platz belegte, und Michael Schorn, der als Gesamt-Zweiter den Sieg nur ganz knapp verfehlte.

Im Ultralauf sorgte Christian Grundner bundesweit für Aufsehen, insbesondere als er beim 12-Stunden-Bahnlauf in Palermo (Sizilien) als überlegener Sieger mit 126.531 Meter sich auf Rang 1 der Deutschen Bestenliste und sich auf Platz 3 der Europäischen Bestenliste katapultierte.

Als vollen Erfolg bezeichnete Georg Senft die Durchführung der beiden eigenen großen Laufveranstaltungen. Der 1. Dingolfinger Stadion-Crosslauf war mit 91 Teilnehmern sehr gut besetzt. Völlig überrascht war am an dem Interesse am 1. Labertal-Lauf, bei dem sich über 200 Läufer und Läuferinnen angemeldet hatten und trotz des schlechten Wetters 193 Athleten in die Wertung kamen. In diesem Zusammenhang dankte Georg Senft insbesondere dem 1. Vorsitzenden des FC Hirschling, Herrn Josef Feiertag, für dessen Unterstützung, aber auch den zahlreichen Helfern aus dem eigenen Verein für ihren großartigen Einsatz.

In seinem Ausblick informierte Georg Senft, dass der Verein im nächsten Jahr wiederum zwei große Veranstaltungen plane, zum einen den 2. Dingolfinger Stadion-Crosslauf am Samstag, den 29. Januar 2011, im Isar-Wald-Stadion in Dingolfing und zum anderen den 2. Labertal-Lauf am Samstag, den 30. April 2011, in Geiselhöring-Hirschling, in dessen Rahmen wiederum die Niederbayerischen Straßenlaufmeisterschaften ausgetragen werden.
Das neue Jahr beginnt aber mit der Vereinsmeisterschaft im Crosslauf am 06. Januar in Hart.

3. Bürgermeister Harry Büttner überbrachte die Grüße der Stadt Geiselhöring.
Er zeigte sich erfreut über die zahlreichen Erfolge der Athleten und gratulierte Ihnen hierzu sehr herzlich. Auch den Verantwortlichen des Vereines sprach der seinen Dank für deren ehrenamtlichen Einsatz aus.

Seine Ausführungen beendete Georg Senft mit dem Dank an die Kollegin und die Kollegen in der Vorstandschaft und im Vereins-Ausschuss, den Trainern, allen sonst noch im Verein ehrenamtlich Tätigen und den Sponsoren für ihr Engagement, ebenso der Stadt Geiselhöring für die gewährte Unterstützung. Ein Sonder-Lob erhielt Stadion-Sprecher Josef Huber, der mit großem Fachwissen und einer ganz persönlichen Note, die sehr gut bei den Aktiven ankommt, durch die beiden eigenen Veranstaltungen führte.

Zum Abschluss der sehr harmonischen Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier dankte Willi Dorrer im Namen der Vereinsmitglieder Georg Senft für seinen unermüdlichen Einsatz für den Verein und überreichte ihm ein Präsent.