Archiv

Julia Hammerer , Ulrike Hellmich und Michael Schorn feiern Gesamtsiege beim Eichendorfer Benifiz-Lauf

– Klassensieg für Hans Gruber beim Thalmässinger Marktlauf –

In Eichendorf fand am 19. Juni der 3. Volkslauf zugunsten der Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut e.V. statt. Da der Lauf einem guten Zweck diente, bei dem der Reinerlös kranken Kindern zugute kommt, ließ es sich der Laufverein Region Geiselhöring nicht nehmen, mit einer großen Gruppe daran teilzunehmen.

Bei idealen Temperaturen, aber jedoch teilweise mit heftigen Gegenwind galt es ab 11:00 Uhr einen 5- oder 10-Kilometer-langen Wettkampf zu absolvieren. Die Laufveranstaltung wurde zu einer wahren Gala für den Laufverein.
Drei Gesamtsiege von vier möglichen und 8 Klassensiege waren das sensationelle Ergebnis.

Im Wettbewerb der Frauen über 5 Kilometer siegte Julia Hammerer mit der tollen Laufzeit von 21:46 Minuten. Im Wettbewerb der Frauen über 10 Kilometer siegte mit der sehr guten Zeit von 42:10 Ulrike Hellmich. Bei den Männern gewann über 10 Kilometer überlegen mit der hervorragenden Laufzeit von 33:55 Minuten Michael Schorn.

Klassensieger wurden im 5-km-Lauf Julia Hammerer, 1. Platz WHK, 21:46 Minuten, Martin Hammerer, 1. Platz MHK, 17:23 Minuten, Josef Trainer, 1. Platz M 60, 21:41 Minuten, und im 10-km-Lauf Ulrike Hellmich, 1. Platz W 35, 42:10 Minuten ,Maria Stögbauer, 1. Platz W 55, 42:36 Minuten , Michael Schorn, 1. Platz M 30, 33:55 Minuten , Johann Jungbauer, 1. Platz M 55, 42:37 Minuten, und Rudolf Furtner, 1. Platz M 60, 47:45 Minuten.

Die weiteren Platzierungen in Eichendorf:

5-Kilometer-Lauf : Rudolf Stifter, 2. Platz M 50, 21:05 Minuten, Nicole Hunder, 18. Platz WHK, 31:13 Minuten, Edeltraud Hunder, 2. Platz W 50, 32:33 Minuten, Julia Hunder, 19 .Platz WHK, 34:34 Minuten.

10-Kilometer-Lauf : Christian Rother, 2. Platz M 40, 36:56 Minuten, Georg Stifter, 2. Platz M 45, 37:51 Minuten, Hans Starzer, 3. Platz M 45, 40:43 Minuten, Udo Hunder, 5. Platz M 50, 45:05 Minuten.

Beim 1. Thalmässinger Marktlauf über 10 Kilometer lief Hans Gruber nach tollen 38:48 Minuten als Erster der Klasse M 50 ins Ziel. Er verfehlte damit seine persönliche Bestleistung nur um 18 Sekunden.

Foto: Ein Teil der erfolgreichen Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring beim Eichendorfer Benifiz-Lauf

Michael Schorn gewinnt auch vierten Gäubodencup-Lauf

Nach dem souveränen Sieg beim dritten Gäubodencup-Lauf gelang Michael Schorn (links im Bild) auch das Kunststück beim vierten Gäubodencup-Lauf über 1.500 Meter als Sieger über die Ziellinie zu laufen.

Doch diesmal hatte Michael Schorn mit dem mehrfachen deutschen Senioren-Meister Josef Neudorfer vom WSV Otterskirchen und dem noch der Jugendklasse angehörenden Hendrik Pahlitzsch vom LLC Marathon Regensburg sehr starke Konkurrenz.

Doch im Endspurt konnte sich Michael Schorn doch noch sehr klar durchsetzen und siegte mit der Klassezeit von 4:23 Minuten. Zweiter wurde Josef Neudorfer, 4:25 Minuten, und Dritter wurde Hendrik Pahzlitzsch, 4:26 Minuten.

Miachel Schorn baute damit seine Führung in der Gesamtwertung des Gäubodencups weiter aus.

Eine erneut sehr starke Leistung bot Martin Hammerer (im Bild rechts). Mit neuer persönlicher Bestzeit von 4:38 Minuten wurde er Zweiter in der Klasse M 20 und kam in der Gesamtwertung sogar noch auf Rang 6.

Ulrike Hellmich Niederbayerische Marathon-Meisterin

Ihren bisher größten Lauferfolg feierte Ulrike Hellmich (im Bild links) beim Regensburg-Marathon am vergangenen Sonntag.
Die Top-Läuferin des Laufvereines Region Geiselhöring, die heuer schon eine persönliche Bestzeit nach der anderen aufgestellt hatte, kam bei größter Hitze mit der exzellenten Zeit von 3:26:22 Stunden auf Rang 6 in der Gesamtwertung. Sie war damit auch viertbeste deutsche Läuferin. Trotz der großen Hitze, die viele zum Aufgeben zwang, verbesserte sie ihre persönliche Bestzeit um über 10 Minuten!

Ulrike Hellmich durfte sich aber zugleich als niederbayerische Marathon-Meisterin in der Frauen-Klasse feiern lassen, da diese Bezirks-Entscheidung in den Regensburg-Marathon eingebettet war.

Für den Laufverein Region Geiselhöring ist dies damit heuer bereits der siebte Bezirksmeister-Titel in den Aktiven-(Männer- und Frauen-) Klassen.

Anton Altweck konnte den Marathonlauf ebenfalls erfolgreich beenden, obwohl er auf der der zweiten Hälfte viel Zeit verlor. Mit der Laufzeit von 3:51:08 Stunden kam er in der Klasse M 50 auf Rang 27.
In der Wertung der niederbayerischen Meisterschaft konnte sich Anton Altweck jedoch über Rang 1 in der Klasse M 50 freuen.

Aufgeben mussten leider Georgia Lunz und Heidi Salzberger, die sich ebenfalls sehr gut auf den Marathon vorbereitet hatten. Aber die Gesundheit steht immer noch an erster Stelle.

Einen Prima-Wettkampf lieferte Benedikt Booker auf der Halbmarathon-Distanz. Mit der tollen Laufzeit von 1:26:21 Stunden kam er auf Rang 13 in der Klasse M 20.

Maria Stögbauer Bayerische Seniorinnen-Meisterin im Halbmarathon

– M 50/55-Team des LVR Geiselhöring bayerischer Vizemeister –

Sehr erfolgreich schnitten die sieben Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring bei den Bayerischen Halbmarathon-Meisterschaften ab, die am vergangenen Sonntag in Bad Wörishofen ausgetragen wurden.

Temperaturen von über 25 Grad und eine sehr anspruchsvolle Strecke stellten höchste Anforderungen an die Meisterschafts-Teilnehmer.

Eine großartige Leistung bot Maria Stögbauer, die mit der exzellenten Zeit von 1:35:10 Stunden Bayerische Meisterin in der Klasse W 55 wurde.
Für Maria Stögbauer ist es nach dem Titelgewinn über 10 Kilometer damit bereits der zweite Bayerische Meistertitel in diesem Jahr.

Mit der hervorragenden Zeit von 1:23:54 Stunden war Georg Stifter nicht nur der schnellste Geiselhöringer Läufer, sondern er stellte damit auch eine tolle neue persönliche Bestzeit auf. In der Klasse M 45 verpasste Georg Stifter als Vierter das Siegerpodest nur ganz knapp.

In der Klasse M 50 gingen mit Hans Gruber, Udo Hunder, Rudi Stifter und Otmar Zechner gleich vier Läufer des LVR Geiselhöring an den Start.
Schnellster war Otmar Zechner mit der sehr guten Laufzeit von 1:26:20 Stunden. Er belegte damit Rang neun. Unmittelbar dahinter erreichte Hans Gruber mit der ebenfalls sehr guten Zeit von 1:28:06 Stunden Platz 10.
Rudi Stifter zeigte sich nach einer längeren Verletzungspause bereits wieder sehr gut in Form. Mit der guten Endzeit von 1:38:14 Stunden kam er auf Rang 13. Udo Hunder finishte mit der respektablen Zeit von 1:42:52 Stunden, was für ihn Rang 16 bedeutete.

Georg Senft schaffte mit der Zeit von 1:36:11 Stunden Rang 10 in der Klasse M 55.

In der Mannschaftswertung der Klasse M 50/55 belegte das Team des LVR Geiselhöring in der Besetzung Otmar Zechner – Hans Gruber – Georg Senft hinter der SG Indersdorf sensationell Platz zwei und holte sich die Silbermedaille. Dritter wurde die TG Kitzingen.

In der Gesamtwertung der Männer-Konkurrenz belegte die erste Mannschaft des LVR Geiselhöring in der Besetzung Georg Stifter – Otmar Zechner – Hans Gruber Rang 8 und das zweite Team mit Georg Senft – Rudi Stifter – Udo Hunder Platz 15.

Beim Alleelauf in Mettenheim vertrat Karl Haack die Farben des Laufvereines Region Geiselhöring sehr gut.
Im Wettbewerb über 10 km wurde er mit der Klassezeit von 35:53 Minuten hervorragender Vierter in der Klasse M 45.

Foto:
Die erfolgreichen Teilnehmer des LVR Geiselhöring bei den Bayerischen Halbmarathon-Meisterschaften, vorne kniend: Maria Stögbauer,
dahinter stehend von links: Udo Hunder, Rudi Stifter, Georg Stifter, Otmar Zechner, Georg Senft, Hans Gruber

Fahrt zu den bayerischen Marathon-Meisterschaften nach Lindau und Bregenz

Am 02.10.2011 finden in Lindau und Bregenz die bayerischen Marathon-Meisterschaften statt. Es bietet sich an, da der Montag (3.10) ein Feiertag ist, das verlängerte Wochenende zu nützen.
Es ist geplant am Samstag (01.10) anzureisen und am Montag wieder die Heimreise anzutreten.
Bei reger Beteiligung wird ein Bus eingesetzt. Geplant sind 2 Übernachtungen.
Näheres kann erst dann bekannt gegeben werden,wenn man weiß wie viele interessierte Mitfahrer/innen es gibt.
Zur Teilnahme sind nicht nur alle Laufinteressierten eingeladen, sondern auch alle Vereinsmitglieder mit deren Familienangehörigen. Am Bodensee gibt es auch viele andere Freizeitmöglichkeiten die man nutzen kann, angefangen von Besichtigungen, Wanderungen bis hin zur Schifffahrten. Vor allem das schöne Panorama des Sees lädt schon zum Mitfahren ein. Diese Veranstaltung soll auch eine Gelegenheit sein, zusammen etwas zu unternehmen und gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen.

Weitere Informationen finden Sie auch unter diesem Link: http://www.sparkasse-marathon.com

Der Marathon-Event umfasst insgesamt 5 Läufe, sodass für fast jeden Läufer etwas passendes dabei ist:

– Sparkasse-Marathon
– Halbmarathon
– Viertelmarathon
– Walking (21 oder 11 km)
– VKW-Staffel-Marathon powered by Wirtschaftskammer Vorarlberg (4 Läufer teilen sich die Strecke)

Wer interessiert ist an der Fahrt nach Lindau/Bregenz teilzunehmen, soll sich bitte bis spätestens 30.06.2011 melden bei Georgia.Lunz@t-online.de  oder 08731/7728 oder bei Jungbauer Hans Jjohann@t-online.de

Michael Schorn gewinnt 3. Gäubodencup-Lauf über 3.000 Meter

Einen souveränen und ungefährdeten Start-Ziel-Sieg landete Michael Schorn vom LVR Geiselhöring beim 3. Gäubodencup-Lauf über 3.000 Meter, der vom FTSV Straubing veranstaltet wurde.
Bei besten äußeren Bedingungen siegte Geiselhörings Top-Läufer mit der Klassezeit von 9:22 Minuten. Neben dem Gesamtsieg durfte sich Michael Schorn auch über den Sieg in der Klasse M 35 freuen.
Michael Schorn führt mit diesem Sieg auch ganz klar die Gesamtwertung der Männer beim diesjährigen Gäubodencup an.

Immer stärker wird Martin Hammerer. Martin Hammerer läuft heuer eine Bestzeit nach der anderen. Über 3.000 Meter unterbot Martin Hammerer erstmals die 10-Minuten-Schallmauer und steigerte sich auf hervorragende 9:50 Minuten. Für diese außerordentliche Leistung wurde er mit dem Sieg in der Klasse M 20 belohnt. Im Gesamtklassement der Männer kam Martin Hammerer sogar noch auf Rang 4.

Foto: Die erfolgreichen Teilnehmer des LVR Geiselhöring beim 3. Gäubodencup-Lauf,
von links: Martin Hammerer, Michael Schorn

Georg Stifter Klassensieger beim Domlauf in Passau

Sehr gute Leistungen zeigten die Läufer des LVR Geiselhöring beim 12. Passauer Domlauf über 7.400 Meter.
Schnellster des Laufvereines war Georg Stifter, der mit der tollen Laufzeit von 28:03 Minuten überlegener Sieger in der Klasse M 45 wurde.
Konrad Radspieler bestritt nach längerer Zeit wieder einen Wettkampf und belegte mit der guten Endzeit von 28:29 Minuten Rang 7 in der Klasse M 20.
Helmut Seibold zeigte ebenfalls eine sehr gute Leistung und wurde mit der Laufzeit von 31:38 Minuten Fünfter in der Klasse M 55.
Rudi Stifter ging nach einer längeren Verletzungspause erstmals wieder an den Start und überraschte mit der guten Laufzeit von 33:08 Minuten, was für ihn Platz 11 in der Klasse M 50 bedeutete.

Foto: Ein Teil der Läufer des LVR Geiselhöring beim Domlauf in Passau,
von links: Rudi Stifter, Georg Stifter, Konrad Radspieler

Michael Schorn gewinnt Kreismeistertitel vor Martin Hammerer

– LVR Geiselhöring Mannschaftssieger in Moosburg – Christian Rother gewinnt Viertelmarathon in Straubing – Ulrike Hellmich mit Halbmarathon-Bestzeit –

Von Erfolg zu Erfolg eilt derzeit Michael Schorn (im Bild links). Nur 4 Tage nach dem Sieg bei den niederbayerischen 10-Kilometer-Straßenlaufmeisterschaften gewann er auch den Kreismeister-Titel über 5.000 Meter.

Die Kreismeisterschaften fanden im Rahmen des 2. Gäubodencup-Laufes in Geiselhöring statt.
Michael Schorn siegte mit der Klassezeit von16:16 Minuten. Sensationeller Zweiter wurde Martin Hammerer (im Bild rechts), der seinen persönlichen Rekord auf 17:05 Minuten schraubte.

Bei deutschen Senioren-Meisterschaften im Berglauf, die im badischen Waldkirch stattfanden, vertrat Hans Gruber die Farben des LVR Geiselhöring.
Die Teilnehmer hatten auf der 12,2-Kilometer-langen Strecke vom Marktplatz in Waldkirch bis zur Kandel-Passhöhe 940 Höhenmeter zu überwinden.
Hans Gruber schlug sich hervorragend und kam in der sehr stark besetzten Klasse M 50 mit der Laufzeit von 1:09:12 Stunden auf Rang 27.

Gut vertreten war der Laufverein Region Geiselhöring auch beim 9. Moosburger Stadtlauf. Der Moosburger Stadtlauf ist bekannt für seine anspruchsvolle Strecke. Die 5-km-Strecke führte über 3 Runden, die 10-km-Strecke über 6 Runden. In jeder Runde war eine 200-Meter-lange starke Steigung zu bewältigen.
Schnellster Geiselhöringer Läufer auf der 10-Kilometer-Strecke war Karl Haack mit der sehr guten Zeit von 38:19 Minuten. Er siegte damit in der Klasse M 45 und belegte im Gesamtklassement einen sehr guten 5. Platz.
Georg Stifter bot ebenfalls eine Klasseleistung und wurde mit der Laufzeit von 39:24 Minuten hervorragender Zweiter in der Klasse M 45.
Otmar Zechner siegte in der Klasse M 50 mit der Prima-Laufzeit von 40:55 Minuten.
Groß war die Freude, als feststand, dass damit das Trio Karl Haack – Georg Stifter – Otmar Zechner die Mannschaftswertung gewonnen hatte.
Georg Senft entschied sich für die kürzere Strecke und finishte nach 22:30 Minuten.

Auch beim Herzogstadtlauf in Straubing waren Athleten des Laufvereines Region Geiselhöring am Start. Die meisten hatten sich für den Halbmarathonlauf entschieden, für manche war es der letzte Härtetest vor den niederbayerischen Marathonmeisterschaften.
Schnellste Läuferin des LVR Geiselhöring war Ulrike Hellmich, die mit 1:33:34 Stunden eine neue persönliche Bestzeit aufstellte und in der Gesamtwertung auf Rang 4 kam, obwohl sie im Einlauf an dritter Stelle lag. Beim Studieren der Ergebnisliste stellte sich heraus, dass Christine Seigner die bessere Nettozeit hatte; die Bruttozeit von ihr war jedoch um fast 6 Minuten schlechter. Schade, dass der Veranstalter die Wertung nicht nach der Bruttozeit vorgenommen hat, was sportlich fairer gewesen wäre. In der Klasse W 35 wurde Ulrike Hellmich sehr gute Zweite.
Den Sprung aufs Stockerl schaffte auch Georgia Lunz als Dritte in der Klasse W 35 mit der guten Zeit von 1:41:49 Stunden.
Schnellster Läufer des LVR Geiselhöring auf der Halbmarathon-Strecke war Benedikt Booker, der mit der Klassezeit von 1:26:34 Stunden seiner persönlichen Bestzeit schon wieder sehr nahe kam und in der Klasse M 20 einen tollen 2. Platz belegte. Im Gesamtklassement kam er sogar noch auf Rang 11.
Anton Altweck schlug sich ebenfalls sehr gut und kam mit der Zeit von 1:33:30 Stunden auf Rang 3 in der Klasse M 50.

Für einen Paukenschlag sorgte Christian Rother (Mitte links im Bild) mit der exzellenten Zeit von 39:11 Minuten. Er gewann damit überraschend die Gesamtwertung des Viertelmarathon-Laufes. Er profitierte davon, dass vier Läufer vor ihm falsch abgebogen waren und somit aus der Wertung genommen wurden.


Foto 2:
Mannschaftssieger beim Stadtlauf in Moosburg, von links Otmar Zechner, Georg Stifter, Karl Haack, mit im Bild Georg Senft


Foto 3: Die erfolgreichen Halbmarathonis des LVR Geiselhöring beim Herzogstadtlauf, von links: Anton Altweck, Ulrike Hellmich, Georgia Lunz, Benedikt Booker

Tina Fischl und Michael Schorn Niederbayerische Meister im 10-km-Straßenlauf

– Michael Schorn vom Laufverein Region Geiselhöring schafft Titel-Hattrick –

Ein voller Erfolg wurde der vom Laufverein Region Geiselhöring zum zweiten Mal veranstaltete Labertal-Lauf. 3. Bürgermeister Harry Büttner schickte etwa 120 Läufer und Läuferinnen in Geiselhöring-Hirschling auf die Strecke.

Im Wettbewerb über 5 Kilometer lief der 14-jährige Alex Friesl, TV Zwiesel, bereits nach 18:45 Minuten durchs Ziel und wurde niederbayerischer Meister in seiner Klasse. Theresa Hackl war die schnellste weibliche Teilnehmerin und unterbot mit 19:48 Minuten wiederum die 20-Minuten-Grenze; auch sie wurde damit niederbayerische Meisterin in der Klasse W 14. Schnellste Schülerin in der Klasse W 15 war Isabella Hromatka, TV Zwiesel, mit 20:26 Minuten.

Im Hauptlauf der Männer kämpfte mit Wolfgang Brandl, LG Passau, Vorjahresmeister Walter Koschel, WSV Otterskirchen, Maximilian Krammer, SVG Ruhstorf, und Lokal-Matador Michael Schorn vom Laufverein Region Geiselhöring ein Quartett um den Niederbayerischen Einzel-Titel.

Am Schluss hatte Michael Schorn trotz teilweise sehr starkem Wind die meisten Reserven und lief nach hervorragenden 34:40 Minuten als erster ins Ziel. Michael Schorn schaffte damit das Kunststück, nach dem Sieg im Crosslauf und im 10.000-Meter-Lauf den dritten niederbayerischen Meistertitel hintereinander zu gewinnen, also einen lupenreinen Hattrick.

Zweiter wurde Wolfgang Brandl, 34:44 Minuten, und Dritter Maximilian Krammer, 34:50 Minuten.

Äußerst knappe Zeitabstände gab es in der Mannschafts-Entscheidung. Den niederbayerischen Mannschaftstitel in der Männerklasse gewann schließlich die LG Passau mit 14 Sekunden Vorsprung auf den Laufverein Region Geiselhöring und mit 15 Sekunden Vorsprung auf die SVG Ruhstorf.

Im Wettbewerb der Frauen verteidigte erwartungsgemäß Tina Fischl (im Bild links), WSV Otterskirchen, ihren Titel aus dem Vorjahr mit der exzellenten Zeit von 36:43 Minuten. Zweitschnellste weibliche Teilnehmerin war Anita Weber, FTSV Straubing, 39:11 Minuten, und Dritte wurde mit neuer persönlicher Bestzeit von 41:59 Minuten Ulrike Hellmich vom Laufverein Region Geiselhöring.

In der Mannschaftswertung der Frauen gewann der Laufverein Region Geiselhöring vor dem SVG Ruhstorf und dem TV Geiselhöring. 

Die niederbayerischen Meister über 10 Kilometer in den Klassen der Männlichen Jugend boten ebenfalls hervorragenden Sport. In der Klasse der Männlichen Jugend A siegte Christian Pilsl, LG Wolfsein, 40:33 Minuten, und in der Klasse der Männlichen Jugend B Bernhard Hinkofer, 37:50 Minuten, WSV Patersdorf.

Der Laufverein Region Geiselhöring, der im Rahmen des Labertal-Laufes zum zweiten Male eine Meisterschaft ausrichten durfte, konnte sich über eine gelungene Veranstaltung freuen. Aber auch mit den sportlichen Leistungen war man mehr als zufrieden, denn achtmal belegten Aktive des Laufvereines bei diesen Niederbayerischen Meisterschaften Platz 1.

1. Vorsitzender Georg Senft dankte in der Siegerehrung insbesondere der Stadt Geiselhöring und dem BRK für die Unterstützung. Des Weiteren bedankte er sich bei dem 1. Vorsitzenden des FC Hirschling, Herrn Josef Feiertag, für die Überlassung des Hirschlinger Sportheims und für die großartige Unterstützung bei der Abwicklung der Veranstaltung.

Hier ist der Link zur Ergebnisliste: Ergebnisliste Labertallauf 2011

  

Michael Schorn läuft als Erster ins Ziel

3. Bürgermeister Harry Büttner (verdeckt) startet den 2. Labertal-Lauf

Stadionsprecher Josef Huber und 2. Vorsitzender Michael Schranz bei der Siegerehrung

M 55-Team des LVR Geiselhöring auf Rang 6 bei Deutscher Halbmarathon-Meisterschaft

Mit fünf Aktiven war der Laufverein Region Geiselhöring bei den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften vertreten, die heuer in Griesheim vor den Toren Darmstadts stattfanden.
Über 700 Teilnehmer wollten bei der Vergabe der ersten Deutschen Titel in diesem Jahr auf der Straße mit dabei sein.
Auf der 2,5-Kilometer-langen Pendelstrecke auf der Bundesstraße 26 durch den Ort Griesheim, die viermal zu durchlaufen war, bekamen die Zuschauer einen spannenden Wettkampf geboten.

Die Geiselhöringer Läufer mischten in dem großen Teilnehmerfeld, mit fast allen deutschen Top-Athleten, munter mit.
Schnellster Geiselhöringer Läufer war Hans Gruber, der mit der tollen Laufzeit von 1:25:30 Stunden den 42. Platz in der sehr stark besetzen Klasse M 50 belegte.
Super in Form ist auch Helmut Seibold. Mit der Klassezeit von 1:31:25 Stunden kam er in der ebenfalls top besetzten Klasse M 55 auf Rang 32. Johann Jungbauer schlug sich ebenfalls bravourös und schaffte mit der sehr guten Zeit von 1:32:17 Stunden den 34. Platz, ebenfalls in der Klasse M 55.
Georg Senft wagte sich nach längerer Zeit wieder einmal auf die Halbmarathon-Distanz und schaffte mit der Zeit von 1:34:15 Stunden den 36. Platz, ebenfalls Klasse M 55.
Das gute Abschneiden der Geiselhöringer Läufer rundete Udo Hunder ab, der nach guten 1:38:23 Stunden die Ziellinie im Griesheimer Stadion überquerte und den 61. Platz in der Klasse M 50 belegte.

In der Mannschaftswertung der Klasse M 55 kam das Geiselhöringer Trio Helmut Seibold – Johann Jungbauer – Georg Senft in dem Spitzenfeld auf einen guten 6. Platz.


Foto: Die erfolgreichen Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring an der Deutschen Halbmarathon-Meisterschaft, von links: Udo Hunder, Georg Senft, Johann Jungbauer, Hans Gruber, Helmut Seibold