Für die Bezirksmeisterschaften im Straßenlauf am 07. Oktober 2012 ist eine Onlinemeldung möglich.
Hier ist der Link: http://www.ladv.de/ausschreibung/detail/2173
|
||||||
Für die Bezirksmeisterschaften im Straßenlauf am 07. Oktober 2012 ist eine Onlinemeldung möglich. Hier ist der Link: http://www.ladv.de/ausschreibung/detail/2173 – Zahlreiche persönliche Bestleistungen – Der Laufverein Region Geiselhöring war bei den bayerischen Halbmarathonmeisterschaften, die vom TV Geiselhöring ausgerichtet wurden, nicht nur sehr zahlreich vertreten, sondern schnitt auch großartig ab. Viele nutzten den Halbmarathon auch als Vorbereitung für die Deutschen Marathon-Meisterschaften. Fünf bayerische Vizemeistertitel, drei dritte Plätze und weitere Top-Platzierungen, gespickt mit persönlichen Bestleistungen, belegen die exzellenten Leistungen der Aktiven des LVR Geiselhöring. Im Wettbewerb der Frauen war Maria Stögbauer die Schnellste des Laufvereines. Mit der tollen Laufzeit von 1:33:26 Stunden verfehlte sie ihre persönliche Bestzeit nur um 2 Sekunden und wurde Bayerische Vizemeisterin in der Klasse W 55. In der Mannschaftswertung der Frauen kam das Trio Maria Stögbauer – Renate Hoffmann – Ulrike Hellmich auf den 6. Platz. Im Wettbewerb der Männer war Benedikt Booker der schnellste Geiselhöringer Läufer. Mit der exzellenten Laufzeit von 1:20:18 Stunden verbesserte er seine persönliche Bestzeit um über 4 Minuten! In der Gesamtwertung der Männer kam er damit auf Platz 31. Einen neuen persönlichen Rekord stellte auch Georg Stifter auf. Mit der tollen Laufzeit von 1:21:23 Stunden kam er in der sehr stark besetzten Klasse M 45 auf Rang 7. Einen weiteren persönlichen Rekord stellte Markus Heckner auf. Er steigerte sich auf 1:24:41 Stunden und erreichte damit in der Gesamtwertung der Männer Rang 49. In Top-Form befindet sich derzeit Johann Jungbauer. Nur eine Woche nach dem Halbmarathon in Dingolfing schaffte er mit 1:32:42 Stunden erneut eine sensationelle Zeit, wofür er mit Rang 3 in der Klasse M 60 belohnt wurde. Sehr gut in Form ist auch Josef Treiner. Mit der Klasse-Laufzeit von 1:40:27 Stunden verpasste er als Vierter der Klasse M 65 nur ganz knapp das Podest. Sehr erfolgreich schnitt der Laufverein Region Geiselhöring in den Mannschaftswertungen der Männer und Senioren ab. In der Mannschaftswertung der Senioren Klasse M 40/45 kam das Geiselhöringer Trio Georg Stifter – Karl Haack – Gregor Saberschinsky sensationell auf Rang 3.
Mit fast 30 Personen beteiligte sich der Laufverein Region Geiselhöring am Kirchen- und Festzug am Sonntag, den 16.09.2012, anläßlich des 150-jährigen Vereinsjubiläums des TV 1862 Geiselhöring. Allen Teilnehmern möchte ich nochmals für das Mitmachen sehr herzlich danken! Georg Senft Foto: Die Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring am Gründungsfest des TV Geiselhöring – Zusätzlich 11 Klassensiege für den Laufverein Region Geiselhöring in Dingolfing – Mit einem Großaufgebot von 26 Aktiven war der Laufverein Region Geiselhöring beim Dingolfinger Straßenlauf am Start. Die Teilnehmer konnten zwischen drei Strecken wählen, nämlich Halbmarathon (21,1 Kilometer), Viertelmarathon (10,55 Kilometer) und einem Achtel-Marathon (5,27 Kilometer). Im Wettbewerb über 5,27 Kilometer, der sogenannten Stadtrunde, dominierte Michael Schorn und siegte überlegen in der Gesamtwertung mit der Klassezeit von 17:53 Minuten. Astrid Steger gewann souverän die Klasse weibliche Jugend U 18 mit der sehr guten Zeit von 22:16 Minuten. Im Wettbewerb über die Viertel-Marathon-Strecke wurde Georg Stifter mit der sehr guten Zeit von 39:07 Minuten als bester Aktiver des Laufvereines Region Geiselhöring Dritter der Gesamtwertung und Sieger in der Klasse M 45. Im Halbmarathon-Wettbewerb der Männer sorgte Michael Tümmler für das herausragende Ergebnis. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:18:02 Stunden kam er in dem stark besetzten Männerfeld auf Rang 6 in der Gesamtwertung und auf Rang 3 in der Klasse M 30. Nachstehend alle Ergebnisse der Aktiven des Laufvereines Region Geiselhöring beim Dingolfinger Straßenlauf: Stadtrunde (5,27 Kilometer): Viertelmarathon (10,55 Kilometer): Halbmarathon (21,1 Kilometer): Beim Freisinger Volksfestlauf über 10 Kilometer vertrat Renate Hoffmann die Farben des Laufverein Region Geiselhöring. Mit der Prima-Laufzeit von 45:44 Minuten erreichte sie auf der anspruchsvollen Strecke im Stadtzentrum von Freising einen sehr guten 2. Platz in der Klasse W 50. Im Wettbewerb über 6.122 Meter siegte in Freising Gregor Saberschinsky mit der Klassezeit von 22:39 Minuten überlegen in der Klasse M 45.
– Erfolge für Laufverein Region Geiselhöring auch bei Staffel-Marathon im Moos und beim Straßenlauf in Putzbrunn – Exzellente Leistungen zeigten die Aktiven des Laufvereines Region Geiselhöring am vergangenen Wochenende bei verschiedenen Laufveranstaltungen.
Beim Straßenlauf in Putzbrunn über 5,3 Kilometer siegte Maria Stögbauer mit der tollen Laufzeit von 22:24 Minuten in der Klasse W 55 und kam in der Gesamtwertung sogar auf Rang 2. Sehr erfolgreich war der Laufverein Region Geiselhöring auch beim 6. Arcobräu-Staffelmarathon in Moos bei Plattling, der von Laufverein Deggendorf veranstaltet wurde. Beim Zweibrückenlauf in Wernstein am Inn über 13,4 Kilometer wurde Hans Gruber mit der Laufzeit von 56:53 Minuten sehr guter Dritter in der Klasse M 50. Foto: Die erfolgreichen Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring beim Staffel-Marathon in Moos, von links: Johann Jungbauer, Rudi Furtner, Willi Dorrer, Hans Starzer, Georgia Lunz, Bernd Streckert, Heidi Altweck, Udo Hunder. – Georg Stifter unter den Top Ten im Halbmarathon – Sehr gut schnitten die Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring beim 35. Lu-Lauf in Geiselhöring ab. Beim Viertelmarathon siegte Bernd Streckert mit sehr sehr guten Zeit von 45:25 Minuten in der Klasse M 50. Georg Stifter ging über die Halbmarathon-Distanz an den Start. Mit der Prima-Laufzeit von 1:25:38 Stunden wurde er Zweiter in der Klasse M 45 und kam im Gesamtklassement noch auf Rang 10. – Christian Rother gewinnt Volksfestlauf in Feldkirchen –
Eine ganz besondere Leistung bot die erst 10-jährige Sarah Zimpfer (im Bild links), die im Wettbewerb über 1.500 Meter in ihrer Klasse mit der Zeit von 7:32 Minuten auf den 4. Platz kam. Erstmals auf die 10-Kilometer-Strecke wagte sich Astrid Steger (im Bild rechts). Das große Nachwuchs Talent des Laufvereines Region Geiselhöring lief mit 45:28 Minuten gleich auf Anhieb eine großartige Zeit und kam in der Klasse der weiblichen Jugend U 18 auf Rang 3. Ihre sehr gute Form unterstrich erneut Maria Stögbauer, die mit der exzellenten Laufzeit von 43:24 Minuten Zweite in der Klasse W 55 wurde.
Die übrigen Teilnehmer des LVR Geiselhöring schnitten in Straubing wie folgt ab:Heckner Markus, 40:22 Minuten, 4. Platz M 30, Beim 1. Fürstensteiner XXXL-Lauf über 8 Kilometer beteiligen sich mit Georg und Rudi Stifter auch zwei Läufer des LVR Geiselhöring. Eine persönliche Bestzeit nach der anderen stellte Gregor Saberschinsky beim Karlsfelder Läufercup auf und kam in der Gesamtwertung auf einen hervorragenden 4. Platz in der Klasse M 40. Beim Volksfestlauf in Feldkirchen bei München über 10 Kilometer gewann Christian Rother mit der sehr guten Zeit von 37:54 Minuten die Gesamtwertung. Foto: Mit großer Freude konnte der 1. Vorsitzende des Laufvereines Region Geiselhöring, Georg Senft, in der gut besuchten Mitgliederversammlung am 28. Juli 2012 im Waldgasthof Holzer in Hart berichten, dass genau nach 4 Jahren und einem Tag nach der Vereinsgründung die Mitgliederzahl des Laufvereines bereits auf 105 angewachsen ist. Aber nicht nur Aktive, sondern auch viele Passive und mittlerweile auch viele Kinder sind Mitglieder. Das sehr positive Auftreten des Vereines bei vielen Veranstaltungen aber auch die sehr harmonische Atmosphäre und der gute Zusammenhalt im Verein wird sicherlich dazu beitragen, dass sich die Mitgliederzahl noch weiter nach oben orientieren wird. In seinem Tätigkeitsbericht informierte Georg Senft auch über die eigenen Veranstaltungen und Aktivitäten sowie über die bisher erreichten sportlichen Erfolge. Eine besondere Freude war es für den 1. Vorsitzenden an Maria Stögbauer, Ulrike Hellmich und Georgia Lunz die Bestennadel des Deutschen Leichtathletikverbandes überreichen zu können. Diese Bestennadel erhält, wer in der deutschen Bestenliste unter den besten 30 platziert ist. Mit ihrer großartigen Marathon-Leistung im letzten Jahr, wo sie bei den bayerischen Marathon-Meisterschaften Dritter wurden, belegten die drei Läuferinnen in der deutschen Bestenliste den 16. Platz. Georg Senft informierte nochmals ausführlich über die derzeit geltende Regelung für Spenden und für den Startgeldersatz. Außerdem warb er um die Teilnahme beim 150-jährigen Gründungsfest des TV Geiselhöring. In seinem Ausblick bat Georg Senft schon um Unterstützung und Mithilfe bei dem 3. Labertal-Lauf, der am 07. Oktober 2012 stattfindet und berichtet über die geplanten Veranstaltungen im Jahr 2013. Am Schluss seines Tätigkeitsberichtes bedankte sich Georg Senft insbesondere bei seinen Vorstands- und Ausschusskollegen und den Übungsleitern für ihren ehrenamtlichen mustergültigen Einsatz für den Verein. Ein großer Dank galt auch den Sponsoren des Vereines, wobei er einem der anwesenden Förderer des Vereines, Josef Kufner, das neu gestaltete Trikot überreichte. Georg Senft bedankte sich auch bei der Stadt Geiselhöring, dem FC Hirschling, der Stadt Dingolfing und den Stadtwerken Dingolfing für die Unterstützung bei der Durchführung des Labertal-Laufes und des Dingolfinger Stadion-Crosslaufes. Susi Cullen trug den Bericht der Kassenprüfer vor. Sie konnte dem Kassenverwalter und der Vorstandschaft nur beste Noten ausstellen. Unter der Regie von Rudi Furtner wurde Georg Senft wieder als 1. Vorsitzender gewählt. Neuer 2. Vorsitzender wurde der bisherige Schatzmeister, Wilhelm Dorrer. Das Vertrauen als neuer Schatzmeister erhielt Karl Köllnberger. Als neue Schriftführerin wurde Georgia Lunz gewählt. In den Vereinsausschuss wurden gewählt: Kassenprüfer bleiben Susi Cullen und Hans Starzer. Abschließend hatte sich die Mitgliederversammlung noch mit zwei Anträgen zur Veröffentlichung von Protokollen zu Vorstands- und Ausschusssitzungen zu befassen. Nach einer umfassenden sachlichen Diskussion und einer nochmaligen Erläuterung von Regelungen, die der Vereinsausschuss getroffen hatte, durch den 1. Vorsitzenden, wurden die Anträge jedoch wieder zurückgezogen. Einen harmonischen Abschluss der Mitgliederversammlung bildete das anschließende Sommerfest, wobei auch der Wettergott mitspielte. Foto 1: Foto 2: Foto 3: – Georg Senft südbayerischer Senioren-Vizemeister –
Sehr gut vertreten war der Laufverein Region Geiselhöring beim Münchnerauer Abendlauf. Im Wettbewerb über 5 Kilometer war nach langer Verletzungspause Karl Köllnberger am Start. Mit der guten Laufzeit von 21:28 Minuten konnte er sich gleich wieder über den Sieg in der Klasse M 50 freuen. Da Peter Wurzer leider verletzungsbedingt passen musste vertrat Georg Senft als einziger den Laufverein Region Geiselhöring bei den südbayerischen Senioren-Meisterschaften, die heuer in Friedberg bei Augsburg stattfanden. Im Wettbewerb über 1.500 Meter wurde Georg Senft (im Bild rechts) mit 5:34 Minuten neuer südbayerischer Vizemeister in der Klasse M 55. Der verhaltene Beginn des Rennens war ausschlaggebend, dass er trotz einer schnellen letzten Runde Frank Böhnke vom TSV Vaterstetten mit nur einer Sekunde Vorsprung den Sieg überlassen musste. Liebe Vereinsmitglieder, ich lade Euch hiermit zur Mitgliederversammlung des Laufvereines Region Geiselhöring am Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr sehr zahlreich an der Mitgliederversammlung teilnehmen würdet. Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen: 1. Begrüßung Anträge zur Mitgliederversammlung bitte bis spätestens 23. Juli 2012 bei mir einreichen. Anschließend findet gegen 18.00 Uhr im Waldgasthof Holzer ein Sommerfest statt zu der nicht nur alle Vereinsmitglieder, sondern auch alle Helfer und Gönner des Vereines sehr herzlich eingeladen sind. Es gibt Spezialtäten vom Grill mit einem Salatbuffet. Mit freundlichen Grüßen Georg S e n f t |
||||||
Copyright © 2025 LV Geiselhöring - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |