|
Eine Klasseleistung zeigte Maria Stögbauer beim Zwei-Seen-Lauf im Tannheimer Tal. Auf der 12,5-km-langen Strecke siegte sie mit der Laufzeit von 55:16 Minuten überlegen in der Klasse W 55. In der Gesamtwertung der Frauen kam sie sogar noch auf Rang 7.

Foto: Maria Stgöbauer freut sich über Rang 1 beim Tannheimer Seen-Lauf
– Astrid Steger Gesamtzweite in Amberg –
Beim erstmals ausgetragen Volksbank-Laufcup, der vom TV Geiselhöring und dem TSV Ergoldsbach veranstaltet wurde, wurde Florian Stelzle vom Laufverein Region Geiselhöring überlegener Gesamtsieger. Beim letzten Lauf in Geiselhöring über die Meile feierte er einen weiteren Gesamtsieg. Trotz schlechter Witterungsbedingungen siegte er mit der exzellenten Zeit von 4:39 Minuten deutlich vor Matthias Dreier vom TV Geiselhöring, 4:54 Minuten. Florian Stelzle kam damit bei den drei Laufveranstaltungen des Laufcups zweimal auf Rang 1 und einmal auf Platz 2 in der Gesamtwertung.
Sehr gut schlug sich auch Bernhard Westermeier, der mit der Zeit von 5:34 Minuten als Zweiter der Klasse M 45 den Klassensieg nur knapp verpasste.
Peter Wurzer überraschte nach einer Verletzungspause mit der Prima-Laufzeit von 6:11 Minuten, was ihm den Sieg in der Klasse M 60 bescherte.
Sieger in der Klasse M 70 wurde Alfons Laumer mit der tollen Zeit von 6:49 Minuten.
Bei der Running-Night in Amberg zeigte Astrid Steger wiederum eine Superleistung. Im Wettbewerb über 5 Kilometer war sie mit der Klassezeit von 21:39 Minuten Zweitbeste aller weiblichen Teilnehmerinnen und siegte zugleich in der Klasse der weiblichen Jugend B.
Hans Gruber startete in Amberg über 10 Kilometer. Obwohl nicht 100-prozentig fit schaffte er mit der Laufzeit von 42:24 Minuten Platz 6 in der Klasse M 50.
Mit zwei Gesamtsiegen und fünf Klassensiegen schnitten die Aktiven des Laufvereines Region Geiselhöring beim Herzogstadtlauf in Straubing exzellent ab.
Im Wettbewerb über 5,25 Kilometer war Astrid Steger die schnellste weibliche Teilnehmerin und siegte mit der ausgezeichneten Zeit von 24:28 Minuten. Zugleich belegte sie den 1. Platz in der Klasse der weiblichen Jugend B.
Im Wettbewerb der Männer und der männlichen Jugend über 5,25 Kilometer kam Markus Senft mit der sehr guten Zeit von 22:13 Minuten auf den 4. Platz in der Gesamtwertung.
Georg Senft siegte in Klasse M 55 mit der Laufzeit von 24:54 Minuten.
Im Wettbewerb der Frauen über 10,5 Kilometer gewann Maria Stögbauer mit der Prima-Laufzeit von 47:27 Minuten nicht nur souverän ihre Altersklasse, sondern es gelang ihr zugleich ein überlegener Gesamtsieg. Zweite wurde Dr. Gabi Hurt, FTSV Straubing, 50:03 Minuten.
Ein weiterer Klassensieg gelang Georgia Lunz in der W 40 mit der guten Laufzeit von 52:16 Minuten.
Im Wettbewerb der Männer über 10,5 Kilometer zeigte Christian Rother eine sehr gute Leistung. Mit der Laufzeit von 41:12 Minuten wurde er Zweiter in der Klasse M 40 und kam in der Gesamtwertung auf den 7. Platz.
Wolfgang Dengler startete über die Halbmarathon-Distanz und erzielte trotz der Wärme eine mehr als beachtliche Leistung. Mit der Laufzeit von 1:39:04 Minuten wurde er sehr guter Dritter in der Klasse M 50.
Hans-Werner Riel ging beim Marathonlauf an den Start und siegte mit der guten Zeit von 3:59:36 Stunden in der Klasse M 60.
Auch bei den Senioren-Berglaufmeisterschaften, die diesmal in Bühlertal ausgetragen wurden, war der Laufverein Region Geiselhöring vertreten.
Rudi Stifter startete bei diesem internationalen Kräftemessen über 9,5 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 776 Meter und kam mit der guten Laufzeit von 59:56 Minuten auf Rang 40 in der Klasse M 55.

Foto: Maria Stögbauer (rechts), Gesamtsiegerin beim Herzogstadtlauf über 10,5 Kilometer, mit der Zweitplatzierten Dr. Gabi Hurt (links)
Mit dem Gewinn des niederbayerischen Meistertitels über 3.000 Meter feierte Florian Stelzle vom Laufverein Region Geiselhöring einen seiner größten Erfolge.
Florian Stelzle hatte mit Andreas Schober von der SVG Ruhstorf nur einen ernsthaften Gegner. Florian Stelzle konnte sich jedoch gegen Ende des Rennens doch deutlich von Andreas Schober absetzen und unterbot als einziger mit 8:58 Minuten die 9:00-Minuten-Schallmauer, was zugleich neue persönliche Bestzeit für ihn bedeutete. Andreas Schober überlief die Ziellinie nach 9:05 Minuten.
Einen großartigen Einstand nach längerer Wettkampfpause feierte Martin Hammerer. Mit der exzellenten Laufzeit von 9:59 Minuten blieb er noch unter 10 Minuten und kam in der Gesamtwertung auf Rang 5. In der Klasse M 20 belegte er Rang 2.
Eine neue tolle persönliche Bestzeit stellte auch Georg Stifter auf. Mit der Klassezeit von 10:28 Minuten siegte er überlegen in der Klasse M 45.
Sieger in der Klasse M 70 wurde Alfons Laumer, der mit 13:15 Minuten eine phantastische Zeit lief.
Die übrigen Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring schnitten beim 3.000-Meter-Lauf in Geiselhöring wie folgt ab:
Anton Altweck, 11:44 Minuten, 4. Platz M 50 (persönliche Bestzeit),
Johann Jungbauer, 12:25 Minuten, 3. Platz M 60,
Josef Treiner, 12:44 Minuten, 3. Platz M 65,
Rudolf Furtner, 13:00 Minuten, 4. Platz M 60.
– Michael Tümmler mit toller Leistung beim Rennsteiglauf –
Mit acht Aktiven war der Laufverein Region Geiselhöring beim 12. Rogatemarktlauf in Ergoldsbach vertreten.
Beim Volkslauf über 5.150 Meter belegte Hans Gruber mit der guten Zeit von 20:18 Minuten den zweiten Platz in der Gesamtwertung.
Beim Hauptlauf über 10 Kilometer war Ulrike Hellmich die schnellste Geiselhöringer Läuferin. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 41:40 Minuten siegte sie in der Klasse W 35 und kam in der Gesamtwertung sensationell auf Rang zwei. Schneller war nur Claire Perrin, LG Stadtwerke München, 37:50 Minuten. Dritte wurde Christine Sachs, TV Geiselhöring, 42:00 Minuten.
Im Wettbewerb der Männer über 10 Kilometer war erneut Karl Haack der schnellste Geiselhöringer Athlet. Mit der exzellenten Zeit von 35:40 Minuten kam er mit einem Rückstand von 7 Sekunden auf Christian Schütz, LG Region Landshut, auf Rang 2 in der Klasse M 45. Im Gesamtklassement erreichte Karl Haack den 6. Rang.
Georg Stifter stellte mit 36:40 Minuten eine phantastische neue persönliche Bestzeit auf und wurde Dritter in der Klasse M 45.
Auch Johann Jungbauer greift wieder in das Wettkampfgeschehen ein. Mit der sehr guten Zeit von 41:56 Minuten wurde er Zweiter in der Klasse M 60.
Seine gute Form unterstrich auch Josef Treiner, der mit der Klassezeit von 44:25 Minuten Zweiter in der Klasse M 65 wurde.
Nach oben zeigt die Formkurve bei Rudi Furtner. Mit der guten Zeit von 46:18 Minuten wurde er Dritter in Klasse M 60. Immer schneller wird auch Erwin Geiger. Diesmal steigerte er sich auf 46:41 Minuten, was für ihn Rang 8 in der Klasse M 45 bedeutete.
In der Mannschaftswertung der Männer kam das Team des LVR Geiselhöring in der Besetzung Karl Haack – Georg Stifter- Johann Jungbauer hinter der LG Region Landshut und dem SV Münchnerau auf Rang 3.
Eine grandiose Leistung zeigte Michael Tümmler bei seinem Start beim Rennsteig Supermarathon über eine Streckenlänge von 72,7 Kilometer und einer Höhendifferenz von 1.500 Höhenmetern. Mit der tollen Laufzeit von 6:24:01 Stunden kam er unter 2.500 Finishern auf Rang 50 in der Gesamtwertung und auf Rang 8 in der Klasse M 30.
Eine gute Leistung bot auch Benedikt Booker, der beim Viertelmarathon in Bad Abbach an den Start ging. Mit der Laufzeit von 40:30 Minuten wurde er Fünfter in der Klasse M 20.

Foto:
Die Teilnehmer des LVR Geiselhöring beim Rogatemarktlauf, von links: Johann Jungbauer, Erwin Geiger, Josef Treiner, Hans Gruber, Rudi Furtner, Georg Stifter, Ulrike Hellmich (es fehlt: Karl Haack)
– Astrid Steger läuft Top-Zeit beim Mini-Marathon in Regensburg –
Einen Prima-Einstand feierte Neumitglied Astrid Steger bei ihrem ersten Wettkampf für den Laufverein Region Geiselhöring. Beim Mini-Marathon in Regensburg über 4,2 Kilometer lief sie mit 17:42 Minuten eine exzellente Zeit und wurde sensationelle Dritte in der sehr stark besetzten Klasse der weiblichen Jugend B. Schneller waren nur Julia Lettl und Maria Kerres. Mit dieser Endzeit hätte Astrid Steger sogar in der Klasse der weiblichen Jugend A gewonnen.
Auch beim Laufcup in Ergoldsbach war der Laufverein Region Geiselhöring mit drei Athleten vertreten.
Eine tolle Vorstellung bot Florian Stelzle, der mit 15:54 Minuten eine neue persönliche Bestzeit aufstellte und, den Gesamtsieg nur ganz knapp verpasste. Sieger wurde Matthias Ewender, LG Region Landshut, mit der Zeit von 15:46 Minuten.
Eine Klasseleistung bot auch Karl Haack, der mit der Laufzeit von 17:26 Minuten souveräner Sieger in der Klasse M 45 wurde.
Eine überragende Leistung bot Alfons Laumer, der mit der Laufzeit von 23:28 Minuten Sieger in der Klasse M 70 wurde.
– Maria Stögbauer Klassensiegerin beim Halbmarathon in Meran –
Einen weiteren großen Erfolg feierte die Top-Läuferin des LVR Geiselhöring, Ulrike Hellmich (links im Bild), beim Weko-Halbmarathon in Pfarrkirchen.
Bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad wurde sie Gesamtsiegerin im Wettbewerb der Frauen mit der Klassezeit von 1:33:38 Stunden.
Zweite mit der ebenfalls sehr guten Zeit von 1:34:15 Minuten wurde Irmgard Leibl vom TV Geiselhöring.
Beim Viertelmarathon in Pfarrkirchen griff Christian Rother nach verletzungsbedingter Pause wieder in das Wettkampfgeschehen ein. Mit der Prima-Laufzeit von 43:08 Minuten kam er auf Rang 4 im Gesamtklassement.
Helmut Seibold siegte mit der guten Laufzeit von 49:06 Minuten in der Klasse M 55.
Bei den niederbayerischen Meisterschaften über 5.000 Meter, die am vergangenen Samstag in Pocking ausgetragen wurden, war der Laufverein Region Geiselhöring mit drei Aktiven vertreten. Auch hier hatten die Teilnehmer mit den extrem heißen Temperaturen zu kämpfen.
Schnellster des Laufvereines war Hans Gruber, der mit der für diese Bedingungen exzellenten Zeit von 19:52 Minuten Sieger in der Klasse M 50 wurde.
Rudi Stifter belegte mit der sehr guten Zeit von 21:02 Minuten den 3. Platz in der Klasse M 55.
Josef Treiner erreichte mit der Klassezeit von 21:50 Minuten Platz 2 in der Klasse M 65.
Beim Stadtlauf in Moosburg über anspruchsvolle 10 Kilometer und ebenfalls großer Hitze wurde Rudi Furtner mit der Zeit von 49:28 Minuten sehr guter Zweiter in Klasse M 60. Erwin Geiger schaffte mit der Zeit von 51:16 Minuten einen guten 8. Platz in der Klasse M 45.
Die wärmsten Temperaturen hatten die Teilnehmer beim internationalen Halbmarathon in Meran. Dennoch gelang es den beiden Teilnehmern des Laufvereines Region Geiselhöring Top-Leistungen zu zeigen.
Maria Stögbauer siegte in der Klasse W 55 mit der Klassezeit von 1:38:12 Stunden und konnte somit einen ihrer größten Erfolge feiern.
Georg Stifter verfehlte mit der exzellenten Zeit von 1:23:38 Stunden seine persönliche Bestzeit um nicht mal eine Minute. In der stark besetzten Klasse M 45 kam er auf Rang 11.
Hervorragende Ergebnisse erzielten die Läuferinnen und Läufer des LVR Geiselhöring bei den Straßenläufen in Kallmünz und Passau am vergangenen Wochenende.
Beim Halbmarathonlauf in Kallmünz schaffte Wolfgang Dengler mit der guten Laufzeit von 1:36:52 Stunden den 9. Platz in der Klasse M 50.
Auf der 10-Kilometer-Distanz verfehlte Benedikt Booker mit der Klassezeit von 37:51 Minuten seine persönliche Bestzeit nur um 5 Sekunden, obwohl die Strecke um 120 Meter zu lang war. Er wurde sehr guter Siebter in der Klasse M 20 und kam zugleich im Gesamtklassement auf Rang 14.
In der Klasse M 60 schnitten Peter Wurzer, 45:08 Minuten, und Rudi Furtner, 46:21 Minuten, mit den Plätzen 3 und 6 ebenfalls sehr gut ab. Auch Erwin Geiger wird immer stärker. Mit der Laufzeit von 47:15 Minuten belegte er Rang 10 in der Klasse M 45.
Beim Domlauf in Passau über 7.400 Meter war Georg Stifter der Schnellste des Laufvereines Region Geiselhöring. Mit der exzellenten Laufzeit von 27:11 Minuten belegte er in der Klasse M 45 Rang 3.
Konrad Radspieler finishte mit der sehr guten Zeit von 29:35 Minuten als Vierter in der Klasse M 30.
Rudi Stifter gelang mit der guten Laufzeit von 31:02 Minuten sogar der Sprung auf Rang 2 in der Klasse M 55.
– Michael Tümmler Zweiter bei 6-Stunden-Lauf –
Sehr erfolgreich waren die Athleten des Laufvereines Region Geiselhöring bei verschiedenen Lauf-Veranstaltungen am vergangenen Wochenende.
Michael Tümmler (im Bild links) startete beim Fröttstädter 6-Stunden-Lauf in Thüringen. Innerhalb von 6 Stunden musste ein 965-Meter-langer Rundkurs auf Asphalt- und Wiesenwegen so oft wie möglich durchlaufen werden.
Michael Tümmler schaffte insgesamt 69 Runden und noch zusätzliche 510 Meter, somit insgesamt 67,1 Kilometer. Für Michael Tümmler bedeutete dies einen sehr guten 2. Platz in der Gesamtwertung. Der Sieger, Jörg Lauchstedt vom USV Jena, erreichte eine Streckenlänge von 71,5 Kilometer.
Bei den deutschen Halbmarathon-Meisterschaften, die heuer erneut in Griesheim bei Darmstadt ausgetragen wurden, vertrat Gregor Saberschinsky als einziger die Farben die Laufvereines Region Geiselhöring. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:26:21 Stunden belegte er in der sehr stark besetzten Klasse M 45 Rang 33. Als Vorbereitungslauf hatte Gregor Saberschinsky noch am Osterlauf in Lohhof über 10 Kilometer teilgenommen, wo er trotz sehr starkem Wind und einigen Behinderungen mit 39:01 Minuten eine neue persönliche Bestzeit aufstellte und auf Rang 8 in der Klasse M 45 kam.
Beim Halbmarathon in Waging schaffte Peter Wurzer auf der äußerst anspruchsvollen Strecke mit der Laufzeit von 1:41:53 Stunden einen sehr guten 2. Platz in der Klasse M 60.
Mit einem großen Aufgebot war der Laufverein Region Geiselhöring beim Stadtparklauf über 8.000 Meter in Osterhofen vertreten. Für eine große Überraschung sorgte Ulrike Hellmich, die mit der tollen Laufzeit von 34:06 Minuten Gesamtsiegerin bei den Frauen wurde. Georgia Lunz siegte mit der guten Zeit von 37:35 Minuten in der Klasse W 40.
Im Wettbewerb der Männer war Georg Stifter der schnellste des Laufvereines. Mit der Klassezeit von 30:07 Minuten belegte er einen sehr guten zweiten Platz in der Klasse M 45.
Die übrigen Teilnehmer des LVR Geiselhöring erzielten folgende Resultate:
Weinzierl Erich, 30:09 Minuten, 2. Platz M 40,
Weinzierl Reinhard, 33:16 Minuten, 4. Platz M 45,
Jungbauer Johann, 34:38 Minuten, 2. Platz M 60,
Treiner Josef, 35:32 Minuten, 2. Platz M 65,
Furtner Rudolf, 36:34 Minuten, 4. Platz M 60,
Geiger Erwin, 37:03 Minuten, 7. Platz M 45.

Foto 2:
Die erfolgreichen Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring beim Stadtparklauf in Osterhofen, von links: Erich Weinzierl, Georg Stifter, Erwin Geiger, Reinhard Weinzierl, Josef Treiner, Georgia Lunz, Rudolf Furtner, Ulrike Hellmich (Gesamtsiegerin), Johann Jungbauer.
– Frauen-Team des LVR Geiselhöring beim Marktlauf in Ruhstorf auf Rang 3 –
Hervorragende Platzierungen schafften die Aktiven des Laufvereines Region Geiselhöring bei Laufveranstaltungen in Landshut, Freising und Ruhstorf.
Eine herausragende Leistung bot Karl Haack (im Bild links), der mit der tollen Laufzeit von 23:42 Minuten den Sport-Schäbel-Waldlauf in Landshut über 6,4 Kilometer mit großem Vorsprung gewann.
Mit neun Aktiven war der Laufverein Region Geiselhöring beim 4. Marktlauf rund um Ruhstorf vertreten.
Im Wettbewerb der Frauen über 5 Kilometer lief Ulrike Hellmich mit 20:07 Minuten eine neue persönliche Bestzeit und wurde sehr gute Dritte in der Klasse W 35.
Mit 21:41 Minuten stellte auch Heidi Altweck einen neuen persönlichen Rekord auf. Auch sie belegte Rang 3, jedoch in der Klasse W 40. Georgia Lunz stellte ihre ansteigende Form unter Beweis und kam mit der Laufzeit von 22:49 Minuten auf Platz 7 in der Klasse W 40.
In der Mannschaftswertung der Frauen wurde das Team des LVR Geiselhöring in der Besetzung Ulrike Hellmich – Heidi Altweck – Georgia Lunz hinter der LG Passau und dem SVG Ruhstorf hervorragender Dritter.
Im Wettbewerb der Männer über 5 Kilometer erreichte Hans Gruber mit der guten Zeit von 19:53 Minuten Rang 5 in der Gesamtwertung. Georg Senft kam mit der Laufzeit von 21:31 Minuten auf Platz 8 im Gesamtklassement.
Im Hauptlauf der Männer über 10 Kilometer war Georg Stifter der schnellste Geiselhöringer Läufer. Mit der Klassezeit von 38:50 Minuten wurde er hinter Walter Koschel vom WSV Otterskirchen sehr guter Zweiter in der Klasse M 45.
Helmut Seibold verfehlte mit der guten Laufzeit von 42:49 Minuten als Vierter der Klasse M 55 das Siegerpodest nur ganz knapp.
Immer stärker wird Peter Wurzer. Mit ausgezeichneten Laufzeit von 44:24 Minuten wurde er Zweiter in der Klasse M 60.
Nur sechs Tage nach den niederbayerischen Halbmarathonmeisterschaften bot Josef Treiner erneut eine tolle Leistung. Mit der Laufzeit von 44:42 Minuten wurde er ebenfalls hervorragender Zweiter in der Klasse M 65.
In der Mannschaftswertung der Männer kam das Trio Georg Stifter – Helmut Seibold – Peter Wurzer auf den 6. Platz.
Beim Frühjahrslauf in Freising schnitten die drei Starter des Laufvereines Region Geiselhöring ebenfalls exzellent ab.
Im Wettbewerb über 10,6 Kilometer siegte Georg Stifter mit der tollen Zeit von 41:16 Minuten in der Klasse M 45 und kam im Gesamtklassement sogar noch auf Rang 5.
Rudi Stifter gewann in der Klasse M 55 mit der guten Zeit von 46:48 Minuten.
Gregor Saberschinsky wurde im Wettbewerb über 15,85 Kilometer mit der Laufzeit von 1:11:50 Stunden ausgezeichneter Zweiter in der Klasse M 45.

Foto 2: Die Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring beim 5-Kilometer-Lauf in Ruhstorf, von links: Hans Gruber, Georgia Lunz, Ulrike Hellmich, Heidi Altweck, Georg Senft

Foto 3: Die Teilnehmer des LVR Geiselhöring beim 10-km-Lauf in Ruhstorf, von links: Georg Stifter, Helmut Seibold, Josef Treiner – es fehlt: Peter Wurzer
|
|