Archiv

Laufverein holt Mannschaftssieg in Mettenheim

Mit tollen Ergebnissen kehrten die Aktiven des Laufvereines Region Geiselhöring vom Mettenheimer Alleelauf zurück.
Im Wettbewerb der Frauen über 10 Kilometer hatte der Laufverein mit Susanne Moosbauer, Birgit Hierl und Renate Hoffmann gleich drei heiße Eisen im Feuer.
Obwohl das sehr schwüle Wetter doch sehr auf die Leistung drückte, wurde Susanne Moosbauer als Schnellste des Laufvereines mit der Klassezeit von 41:31 Minuten sehr gute Zweite in der Klasse W 45.
Birgit Hierl siegte mit Prima-Laufzeit von 42:22 Minuten in der Klasse W 40.
Renate Hoffmann schlug sich ebenfalls mehr als beachtlich und wurde mit der Zeit von 44:24 Minuten Zweite in der Klasse W 50.

Im Wettbewerb der Männer über ebenfalls 10 Kilometer stellte der Laufverein gleichfalls ein sehr starkes Team.
Karl Haack wurde als schnellster Geiselhöringer Läufer mit der tollen Zeit von 35:47 Minuten Dritter in der Klasse M 45.
Ganz knapp dahinter belegte mit der Klassezeit von 36:08 Minuten Carl Hierl einen sehr guten 4. Platz, ebenfalls in der Klasse M 45.
Auch Christian Rother bot eine sehr starke Leistung. Mit der guten Laufzeit von 36:50 Minuten kam er auf den 7. Rang in der Klasse M 40.
Auch Rudi Furtner schaffte mit der guten Zeit von 45:37 Minuten als Dritter der Klasse M 60 den Sprung auf das Stockerl.

In der Mannschaftswertung über 10 Kilometer, bestehend aus zwei Frauen und drei Männer, holte sich der Laufverein Region Geiselhöring in der Besetzung Susanne Moosbauer – Birgit Hierl – Karl Haack – Carl Hierl – Christian Rother sensationell den Sieg.

Im Wettbewerb über 5 Kilometer wurde Johann Jungbauer mit der starken Laufzeit von 20:16 Minuten sehr guter Zweiter in der Klasse M 55.

Maria Stögbauer startete beim Zwei-Seen-Lauf im Tannheimer Tal über 22,4 Kilometer. Auf der sehr anspruchsvollen Strecke wurde sie mit der exzellenten Laufzeit von 1:45:51 Stunden sehr gute Zweite in der Klasse w 50. Zugleich schaffte sie im Gesamtklassement sogar noch den 14. Platz.

Foto:
Die erfolgreichen Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring am Mettenheimer Alleelauf,
vorne, von links: Karl Haack, Susanne Moosbauer, Birgit Hierl, Renate Hoffmann,
hinten, von links: Johann Jungbauer, Rudi Furtner, Christian Rother, Carl Hierl, und Vereinsvorsitzender Georg Senft

Flyer zum Labertallauf am 24. Oktober 2010

Der Laufverein Region Geiselhöring lädt sehr herzlich zum seinem 1. Labertallauf am Sonntag, den 24. Oktober 2010 ein. Laufen sie auf einer der landschaftlich schönsten Strecken, teilweise unmittelbar neben der Kleinen Laber.

Teilnehmen kann jeder; eine Vereinsangehörigkeit ist nicht erforderlich.
Für die Jüngsten wird ein eigener Kinderlauf über 1,6 Kilometer angeboten.
Die Jugendlichen und Erwachsenen können zwischen 5 und 10 Kilometer wählen.

Alles wissenswerte finden sie hier im Flyer: Labertallauf_Flyer

Susanne Moosbauer Zweite bei Kreismeisterschaften

Michael Schorn mit Spitzenzeit Klassensieger beim Gäubodencup

Exzellente Leistungen zeigten die Aktiven des Laufvereines Region Geiselhöring beim 3. Lauf des Gäubodencups über 3.000 Meter, der vom FTSV Straubing ausgetragen wurde. In diesem Rahmen fanden auch die Kreismeisterschaften des Leichtathletik-Kreises Donau-Wald über 3.000 Meter der Frauen statt.

Susanne Moosbauer (im Bild links) gelang dabei ein herausragender Erfolg.
Mit neuer persönlicher Bestzeit von 11:40 Minuten war sie nicht nur schnellste Geiselhöringer Läuferin, sondern belegte in der Kreismeisterschaft sensationell Rang zwei. Den Kreismeistertitel holte erwartungsgemäß Gerti Schön vom FTSV Straubing.
Georgia Lunz wurde mit der Laufzeit von12:48 Minuten Zweite in der Klasse W 35.

Schnellster Geiselhöringer Läufer war auch diesmal wiederum Michael Schorn. Mit der Klassezeit von 9:36 Minuten siegte er überlegen in der Klasse M 35. Zweiter in der Klasse M 45 wurde Hans Starzer mit der Laufzeit von 10:33 Minuten.

Rudi Furtner kam mit der Laufzeit von 12:38 Minuten auf Rang 3 in der Klasse M 60.
Alfons Laumer hatte als Sieger in der Klasse M 70 mit der Laufzeit von 13:23 Minuten einen Vorsprung von über 4 Minuten auf den Zweitplazierten.

Beim Giselhari-Lauf in Geiselhöring über 11 Kilometer wurde Maria Stögbauer mit der Laufzeit von 48:35 Minuten hervorragende Dritte in der Gesamtwertung und zugleich Zweite in der Klasse W 50.
Alfons Laumer ging ebenfalls auf der 11-Kilometer-Strecke an den Start und konnte sich mit der Klassezeit von 51:44 Minuten als überlegener Sieger in der Klasse M 70 feiern lassen.

Foto: Die beiden schnellsten Männer des Laufvereines beim Gäubodencup, von links: Hans Starzer, Michael Schorn

Karl Haack holt Bronze bei bayerischen Berglaufmeisterschaften

Mit tollen Leistungen machte das Quartett des Laufvereines Region Geiselhöring bei den Bayerischen Berglaufmeisterschaften auf sich aufmerksam.
Der Wettbewerb fand im Rahmen des Stoißer-Alm-Berglaufes statt, den es seit dem Jahr 1985 gibt und der damit schon eine große Tradition hat.
283 Bergläufer und Bergläuferinnen wurden um 14 Uhr in Anger am Achner Lagerplatz auf die Strecke geschickt. Zirka sieben Kilometer und 670 Höhenmeter trennten Start und Ziel. Das Ziel war auf der Stoißer Alm auf 1.272 Meter über Meereshöhe.

Schnellster Aktiver des Laufvereines war Karl Haack, der mit der exzellenten Laufzeit von 34:59 Minuten sich die Bronzemedaille in der Klasse M 45 holte. Diese Leistung ist umso bemerkenswerter, da Karl Haack kein Berglaufspezialist ist und sich nur mit ein paar Berglauf-Trainingseinheiten auf diese Meisterschaft vorbereitet hatte.

Das erste Mal in das Meisterschaftsgeschehen griff Neuzugang Carl Hierl ein. Auch er hatte sich sehr gut auf diese Meisterschaften vorbereitet und kam mit der tollen Laufzeit von 35:45 Minuten auf Rang 6, ebenfalls in der Klasse M 45. Carl Hierl konnte sich damit noch vor Albert Herzog, LG Gendorf Wacker Burghausen, platzieren, der als der große Favorit in dieser Altersklasse gehandelt wurde.

Sehr beachtlich auf ungewohnten Terrain schlug sich auch Hans Starzer. Mit der sehr guten Zeit von 38:46 Minuten schaffte er Rang 13 in der äußerst stark besetzten Klasse M 45.

In der Mannschaftswertung der Klasse M 40/45 verfehlte das Team des Laufvereines Region Geiselhöring in der Besetzung Karl Haack – Carl Hierl – Hans Starzer die Bronzemedaille nur um 5 Sekunden und kam auf den undankbaren 5. Platz bei 14 gewerteten Mannschaften.

Erneut eine Klasseleistung bot Alfons Laumer. Alfons Laumer, der sich vor kurzem erst den bayerischen Meistertitel im Halbmarathon in der Klasse M 70 geholt hatte, erreichte auch diesmal mit 47:46 Minuten ein Klassezeit. Er wurde damit sehr guter Vierter und hatte auf den Bronzeplatz nur einen Rückstand von 21 Sekunden.


Foto: Die erfolgreichen Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring bei den bayerischen Berglaufmeisterschaften der Senioren, von links:
Hans Starzer, Alfons Laumer, Karl Haack, Carl Hierl

Senioren-Team des Laufvereines Region Geiselhöring bayerischer Marathonmeister

Mit fünf Aktiven beteiligte sich der Laufverein Region Geiselhöring bei den bayerischen Marathonmeisterschaften, die am vergangenen Sonntag in Würzburg stattfanden.

Schnellster Geiselhöringer Läufer war Hans Gruber, der mit der Laufzeit von 3:02:41 Stunden den 7. Platz in der Klasse M 50 belegte.
Georg Stifter stellte mit 3:07:31 Stunden eine neue persönliche Bestzeit auf und kam auf Rang 12 in der Klasse M 45.
Johann Jungbauer wurde mit der Laufzeit von 3:11:19 Stunden bayerischer Vizemeister in der Klasse M 55.
Udo Hunder schaffte mit der Laufzeit von 3:22:54 Stunden Platz 13 in der Klasse M 50.
Das gute Abschneiden rundete Rudi Furtner ab, der mit der Endzeit von 3:33:24 Stunden auf Rang 6 in der Klasse M 60 gewertet wurde.

In der Mannschaftswertung der Klasse M 50/55 holte sich das Trio Hans Gruber – Johann Jungbauer – Udo Hunder vier Wochen nach dem Gewinn des Meistertitels im Halbmarathon, nun auch den bayerischen Mannschaftstitel im Marathon.

In der gleichzeitig ausgetragenen niederbayerischen Marathonmeisterschaft konnte sich Hans Gruber als neuer niederbayerischer Marathonmeister feiern lassen.
Zweiter und dritter wurden seine Mannschaftskollegen Georg Stifter und Johann Jungbauer.

Beim gleichzeitig ausgetragenen Regensburger Halbmarathonlauf schlugen sich die drei Starter des Laufvereines Region Geiselhöring ebenfalls ausgezeichnet.
Benedikt Booker stellte mit 1:24:37 Stunden eine neue persönliche Bestzeit auf und kam auf Rang 12 in der Klasse M 20.
Georgia Lunz und Heidi Salzberger erreichten in der Klasse W 35 mit den Laufzeiten von 1:39:18 bzw. 1:40:12 Stunden die Plätze 4 und 6.


Foto:
Die erfolgreichen Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring bei den bayerischen Marathonmeisterschaften,
von links: Hans Gruber, Georg Stifter, Udo Hunder, Johann Jungbauer, Rudi Furtner

Doppelerfolg für Michael Schorn und Karl Haack bei Kreismeisterschaften

– Susanne Moosbauer mit persönlicher Bestzeit auf Rang 3 –

Im Rahmen des 2. Laufes des Gäubodencups über 5.000 Meter, der vom TV Geiselhöring ausgetragen wurde, fanden auch die Kreismeisterschaften des Leichtathletik-Kreises Donau-Wald statt. Dabei gelang den Athleten des Laufvereines Region Geiselhöring ein weiterer großer Erfolg.

Michael Schorn wurde mit der sehr guten Laufzeit von 16:37 Minuten neuer Meister des Kreises Donau-Wald. Den Erfolg komplettierte Karl Haack, der mit der Spitzenzeit von 16:44 Minuten auf Rang zwei in der Kreismeisterschaft lief. Beide siegten zugleich in ihren Altersklassen.

Auch Hans Starzer unterstrich seine derzeit sehr gute Form. Mit der Zeit von 17:33 Minuten lief er auf Rang 4 in der Kreismeisterschaft.

Immer stärker wird Martin Hammerer, der mit neuer persönlicher Bestzeit von 18:03 Minuten Sieger des B-Laufes wurde und in der Kreismeistermeisterschaft auf Rang 6 gewertet wurde.
Damit konnten sich sage und schreibe vier Athleten des Laufvereines Region Geiselhöring unter den besten Sechs bei der Kreismeisterschaft platzieren.

Bernhard Lindner belegte mit der guten Zeit von 20:23 Minuten Rang 11 in der Klasse M 45.
Alfons Laumer siegte mit phantastischen Laufzeit von 21:17 Minuten in der Klasse M 70.

Eine neue persönliche Bestzeit schaffte auch Susanne Moosbauer mit 19:57 Minuten. Damit siegte sie in der Klasse W 45. In der Gesamtwertung und auch in der Kreismeisterschaft kam sie hinter Gertraud Schön und Anita Weber, beide FTSV Straubing, jeweils auf Rang 3 und war damit schnellste Geiselhöringer Läuferin.

Georgia Lunz wurde mit der Laufzeit von 21:37 Minuten sehr gute Zweite in der Klasse W 35.

Foto 1: Michael Schorn (Mitte), Kreismeister über 5.000 Meter, Karl Haack (rechts), Vizemeister, Hans Starzer (links), Vierter

Foto 2: Die weiteren erfolgreichen Teilnehmer des Laufvereines,
vorne, von links: Georgia Lunz, Susanne Moosbauer,
hinten, von links: Martin Hammerer, Alfons Laumer, Bernhard Lindner

Renate Hoffmann gewinnt Kurzstrecke beim Rogatemarktlauf

Ihre sehr gute Form demonstrierte Renate Hoffmann vom Laufverein Region Geiselhöring bei ihrem Start beim Rogatemarktlauf in Ergoldsbach. Mit der Klassezeit von 21:24 Minuten wurde sie Gesamtsiegerin auf der 5.150-Meter-langen Volkslauf-Strecke. Auf die Zweitplazierte, Bianca Wagner, hatte sie bereits einen Vorsprung von 5 Minuten.
Klassensiege holten Ulrike Hellmich und Heidi Salzberger, die über die 10-Kilometer-Distanz an den Start gingen.
Ulrike Hellmich siegte mit der Zeit von 45:52 Minuten in der Klasse W 30. Sie wurde zugleich noch Dritte im Gesamtklassement.
Heidi Salzberger gewann die Klasse W 35 mit der Laufzeit von 46:19 Minuten.

Foto: Die erfolgreichen Teilnehmerinnen des Laufvereines Region Geiselhöring beim Rogatemarktlauf, von links: Heidi Salzberger, Renate Hoffmann, Ulrike Hellmich

Frauen-Team des Laufvereines Region Geiselhöring holt Silber bei bayerischen Straßenlaufmeisterschaften

Obwohl sich der Laufverein Region Geiselhöring nur mit einem kleinen Team bei den bayerischen Straßenlaufmeisterschaften über 10 Kilometer beteiligte war man mit dem Abschneiden mehr als zufrieden.
Die Meisterschaften wurden vom TSV Bobingen perfekt ausgerichtet.

Schnellste Geiselhöringer Läuferin war Susanne Moosbauer, die mit neuer persönlicher Bestzeit von 40:32 Minuten den 5. Platz in der stark besetzten Klasse W 45 belegte.
Auf die Ränge 4 und 5 in der Klasse W 50 kamen Renate Hoffmann und Maria Stögbauer, die mit den hervorragenden Laufzeiten von 43:48 bzw. 43:57 Minuten überraschten.
Diese tollen Einzelleistungen waren auch die Grundlage für den Gewinn der Silbermedaille in der Mannschaftswertung der Klasse W 45 und älter.
Es siegte die TG Viktoria Augsburg. Dritter wurde der LLC Marathon Regensburg.

Schnellster Geiselhöringer Läufer war diesmal Josef Vogl. Mit der sehr guten Laufzeit von 38:25 Minuten erreichte er den 10. Platz in der Klasse M 50. Hans Gruber schlug sich ebenfalls bravourös und belegte mit der Klassezeit von 38:57 Minuten Rang 11, ebenfalls in der Klasse M 50.
Georg Senft wurde mit der Laufzeit von 41:38 Minuten Siebter in der Klasse M 55.
Bernhard Lindner rundete das gute Abschneiden der Aktiven des Laufvereines Region Geiselhöring ab. Mit der Laufzeit von 43:39 Minuten belegte er Rang 25 in der Klasse M 45.
In der Mannschaftswertung der Klasse M 50/55 wurde das Trio des Laufvereines in der Besetzung Josef Vogl – Hans Gruber – Georg Senft Vierter. Es siegte der PTSV Rosenheim, vor der TG Viktoria Augsburg und dem TSG Roth.

    

Foto links:
Die erfolgreichen Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring bei den bayerischen Straßenlaufmeisterschaften, von links: Bernhard Lindner, Maria Stögbauer, Hans Gruber, Susanne Moosbauer, Josef Vogl, Renate Hoffmann, Georg Senft

Christian Rother Gesamt-Dritter beim Volkslauf in Pfarrkirchen

Am Sonntag, den 25. April fand in Pfarrkirchen zum fünften Mal der WEKO-Halbmarathon statt. Im Rahmen dieses Events wurde auch ein Volkslauf über 11 Kilometer angeboten. Bei beiden Wettbewerben waren fast 500 Teilnehmer am Start.

Christian Rother bot eine Klasseleistung und wurde im 11-Kilometer-Lauf Gesamt-Dritter mit der Zeit von 41:28 Minuten. In der Altersklasse M40 bedeutete dieses Ergebnis sogar den 2. Rang.

Helmut Seibold erreichte mit der guten Laufzeit von 47:37 Minuten den 19. Gesamtrang und in der Klasse M 50 Platz 2.

Beim Halbmarathon ging Manfred Stühler an den Start. Er nutzte die schöne Veranstaltung für einen langen Trainingslauf und absolvierte die 21,1 Km in 1:47:42 Stunden.

Alfons Laumer Bayerischer Senioren-Meister im Halbmarathon

Zweimal Gold auch für die Senioren-Teams des Laufvereines Region Geiselhöring

Ein Novum sorgte in der Bayerischen Laufszene etwas für Unruhe, denn am vergangenen Sonntag fanden gleichzeitig sowohl die deutschen als auch die bayerischen Halbmarathonmeisterschaften, jedoch an unterschiedlichen Orten, statt. Die Halbmarathonis mussten somit auf die Teilnahme an einer Meisterschaft verzichten. Die Aktiven des Laufvereines entschieden sich für die Teilnahme an den Bayerischen Meisterschaften in Bad Staffelstein, die auch eine kürzere Anreise bedeuteten.

Die Teilnehmer des Laufvereines hatten sich in den vergangenen Monaten sehr gut auf diesen Lauf-Event vorbereitet.
Hatte man insgeheim mit einer Medaille gehofft, so wurden die Erwartungen mehr als übertroffen, ja man kann sogar von einer Sternstunde für den noch jungen Laufverein sprechen.

Drei Bayerische Meistertitel, zwei Vizemeistertitel, zweimal Bronze und noch zahlreiche Spitzenplätze waren das sensationelle Ergebnis für den Laufverein Region Geiselhöring. Vielen Athleten gelang es sogar auf der welligen Laufstrecke, gepaart mit Gegenwind, dazu noch sehr warme Temperaturen, neue persönliche Rekorde aufzustellen.

Im Wettbewerb der Frauen war Susanne Moosbauer die überragende Geiselhöringer Läuferin. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:31:13 Stunden wurde sie bayerische Vizemeisterin in der Klasse W 45 und kam im Gesamtklassement der Frauen sogar noch auf Rang 6.
Überraschend stark präsentierten sich auch Renate Hoffmann und Maria Stögbauer, die beide der Altersklasse W 50 angehören. Renate Hoffmann lief mit 1:36:52 Stunden ebenfalls persönliche Bestzeit und wurde bayerische Vizemeisterin in Ihrer Altersklasse.
Maria Stögbauer steigerte sich auf 1:37:04 Stunden und gewann Bronze in der Klasse W 50.

Auch Ulrike Hellmich lief mit 1:38:58 Stunden einen neuen persönlichen Rekord und konnte sich über einen sehr guten 32. Rang in der Frauenklasse freuen.
Georgia Lunz rundete das tolle Abschneiden der Geiselhöringer Läuferinnen ab. Mit der guten Laufzeit von 1:42:13 Stunden wurde sie Fünfte in der Klasse W 35.

In der Mannschaftswertung der Seniorinnen der Klasse W 45/älter holte das Trio des Laufvereines Region Geiselhöring in der Besetzung Susanne Moosbauer – Renate Hoffmann – Maria Stögbauer sensationell den bayerischen Meistertitel vor dem favorisierten LLC Marathon Regensburg und dem TV Coburg.

Im Wettbewerb der Männer war Christian Rother der Schnellste des Laufvereines. Mit der exzellenten Laufzeit von 1:20:17 Stunden kam er in der stark besetzten Klasse M 40 auf Rang 10.
Hans Starzer bot erneut eine Top-Leistung und sicherte sich mit der Laufzeit von 1:21:50 Stunden Rang 5 in der Klasse M 45.
Zeitgleich ins Ziel liefen nach 1:25:47 Stunden Hans Gruber und Georg Stifter. Hans Gruber verfehlte zwar seine persönliche Bestzeit ganz knapp, jedoch schaffte er mit dieser Klassezeit völlig überraschend Rang 6 in der Klasse M 50.
Georg Stifter wird von Rennen zu Rennen immer stärker, so war es nicht verwunderlich, dass ihm diesmal schon wieder eine neue persönliche Bestzeit gelang. Mit Rang 9 in der Klasse M 45 schaffte auch er den Sprung in die Top Ten.

Seine alte Leistungsstärke hat auch Johann Jungbauer schon fast wieder erreicht. Mit der sehr guten Laufzeit von 1:30:30 Minuten blieb er zwar noch knapp über der Schallmauer von 1:30 Stunden, doch in seiner Altersklasse M 55 bedeutete dies einen sehr guten 6. Rang.
Bernhard Lindner musste längere Zeit pausieren, doch ein paar harte Trainingswochen brachten ihn schon wieder weit nach vorne. Mit der Laufzeit von 1:31:15 Stunden belegte er Platz 16 in der Klasse M 45.

Auch bei Rudi Furtner und Udo Hunder fehlte nicht viel, dann hätten auch sie gleichzeitig die Ziellinie überspurtet.
Aber Rudi Furtner hatte im Ziel dann mit der sehr guten Zeit von 1:38:03 Stunden die Nase etwas vorne. Rudi Furtner kam auf Rang 11 in der Klasse M 60.
Udo Hunder finishte schließlich mit 1:38:13 Stunden, was für ihn Platz 17 in der Klasse M 50 bedeutete.

In der Form seines Lebens befindet sich Alfons Laumer, auch wenn er mittlerweile schon der Altersklasse M 70 angehört. Die Leistungen, die Alfons Laumer heuer schon gezeigt hatte, waren allererste „Sahne“.
Aber in Bad Staffelstein gelang Alfons Laumer sein bisher größter Erfolg.
Mit der sensationellen Laufzeit von 1:40:04 Stunden wurde Alfons Laumer neuer bayerischer Meister in der Klasse M 70. Karl Frenzlein von der TS Lichtenfels hatte als Zweiter schon einen Rückstand von über 8 Minuten!

Sehr beachtlich schlug sich auch Hans-Werner Riel. Mit der guten Laufzeit von 1:46:14 Minuten schaffte er Rang 18 in der Klasse M 60.

Gespannt war man auf die Ergebnisse in der Mannschaftswertung der Senioren.
Groß war die Freude, als feststand, dass eine weitere Mannschaft des Laufvereines Region Geiselhöring, und zwar in der Wertung der Klasse M 50/55, einen bayerischen Meistertitel errungen hat. Dem Gold-Team gehören an: Hans Gruber, Johann Jungbauer und Udo Hunder.

In der Mannschaftswertung der Klasse M 40/45 holte die Mannschaft des Laufvereines in der Besetzung Christian Rother – Hans Starzer – Georg Stifter überraschend die Bronzemedaille.

In der Mannschaftswertung der Klasse M 60/älter musste sich das Geiselhöringer Team in der Besetzung Rudi Furtner – Alfons Laumer – Hans-Werner Riel jedoch mit dem undankbaren 4. Platz zufrieden geben.

Aber nicht nur in Bad Staffelstein, sondern auch in Neuburg an der Donau und in Passau war der Laufverein Region Geiselhöring sehr erfolgreich vertreten.

Beim 27. Neuburger Frühjahrswaldlauf über anspruchsvolle 7,85 Kilometer boten Birgit und Carl Hierl exzellente Leistungen.
Birgit Hierl kam mit der Klassezeit von 32:19 Minuten sogar auf Rang 6 in der Gesamtwertung. In der Klasse W 40 wurde sie ausgezeichnete Zweite.
Carl Hierl unterstrich mit der tollen Laufzeit von 27:04 Minuten seine derzeitig sehr gute Form und wurde in seiner Altersklasse, M 45, ebenfalls Zweiter. In der Gesamtwertung kam er dem sehr stark besetzten Lauf auf den 11. Rang.

Beim Passauer Domlauf über 8.377 Meter zeigte Julia Hammerer eine tolle Leistung. Mit der Laufzeit von 33:27 Minuten kam sie auf Rang 11 in der Gesamtwertung der Frauen (116 Frauen waren im Ziel) und in ihrer Altersklasse W 20 sogar auf Platz 4.
Genauso toll schlug sich Martin Hammerer. Mit der Top-Zeit von 26:45 Minuten kam er auf Rang 12 in der Gesamtwertung (280 Männer waren im Ziel) und auf Platz 4 in der Klasse M 20.
Konrad Radspieler erreichte mit der guten Zeit von 28:41 Minuten Rang 11 in der Klasse M 20 und Rudi Stifter gelang mit der Laufzeit von 31:31 Minuten mit Rang 8 in der Klasse M 50 ebenfalls eine sehr gute Platzierung.


Foto 1:
Die erfolgreichen Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring bei den bayerischen Halbmarathonmeisterschaften,
kniend, von links: Renate Hoffmann, Georgia Lunz, Ulrike Hellmich, Susanne Moosbauer,
stehend, von links: Rudi Furtner, Johann Jungbauer, Hans Starzer, Georg Stifter, Hans Gruber, Alfons Laumer, Bernd Lindner, Udo Hunder
(es fehlen: Maria Stögbauer, Christian Rother, Hans-Werner Riel)

Foto 2:
Die Teilnehmer des Laufvereines beim Domlauf, von links: Rudi Stifter, Martin Hammerer, Julia Hammerer, Konrad Radspieler

Nachstehend einige Bilder von der Siegerehrung in Bad Staffelstein: