Archiv

Zahlreiche Teilnahme an den Silvesterläufen in Bogen und Sandharlanden

-19 Läufer des LVR Geiselhöring in Bogen am Start-

 

Beim Silvesterlauf in Bogen, der vom TSV 1883 Bogen bei tollem aber nebligem, minus 5 Grad kaltem Winterwetter bereits zum 46. Mal ausgerichtet wurde, waren insgesamt 191Teilnehmer am Start.

Die Tagesschnellsten waren Gerti Schön (35:06 Minuten) und Sebastian Schnurrenberger (29:21 Minuten), beide vom FTSV Straubing.

 

Der Laufverein Region Geiselhöring ging mit 19 Teilnehmern an den Start, alle im Hauptlauf über 9km.

 

Bei den Frauen war Georgia Lunz mit der guten Zeit von 42:09 Minuten die schnellste vom LVR Geiselhöring, dicht gefolgt von Barbara Bachinger, 42:13 Minuten. Sie lieferten sich auf den letzten Metern einen sehr spannenden Schlussspurt, welchen dann aber Georgia Lunz letztendlich für sich entscheiden konnte.

Schnellster männlicher Geiselhöringer war Erwin Baumgartner mit der sehr guten Zeit von 33:57 Minuten, dicht gefolgt von Georg Stifter mit 34:09 Minuten.

 

 

Hier die Ergebnisse aller Teilnehmer:

Georgia Lunz, 42:09 Minuten, Platz zwei W40

Barbara Bachinger, 42:13 Minuten, Platz zwei W45

Maria Hornig-Stögbauer, 42:56 Minuten, Platz eins W60

Emi Stuhlfelner, 43:05 Minuten, Platz zwei W50

Marion Krinner, 44:52 Minuten, Platz drei Frauen Hauptklasse

Karin Dannerbeck, 52:03 Minuten, Platz zwei W30

Susanne Müller, 57:58 Minuten, Platz drei W45

Erwin Baumgartner, 33:57 Minuten, Platz eins M50

Georg Stifter, 34:09 Minuten, Platz zwei M50

Konrad Radspieler, 35:01 Minuten, Platz vier M30

Norbert Bachinger, 37:07 Minuten, Platz sechs M50

Hans Starzer, 37:14 Minuten, Platz sieben M50

Peter Wurzer, 38:52 Minuten, Platz eins M65

Johann Jungbauer, 39:21 Minuten, Platz zwei M60

Jürgen Hornig, 42:47 Minuten, Platz vier M55

Rudi Furtner, 43:53 Minuten, Platz zwei M65

Udo Hunder, 44:35 Minuten, Platz sechs M55

Alfons Laumer, 48:03 Minuten, Platz eins M75

Herbert Leeb, 59:45 Minuten, Platz vier M60

 

Von links oben: Barbara Bachinger, Udo Hunder, Johann Jungbauer, Georgia Lunz, Peter Wurzer, Hans Starzer, Georg Stifter
Von links, unten: Emi Stuhlfelner, Marion Krinner, Maria Hornig-Stögbauer, Susanne Müller, Herbert Leeb, Karin Dannerbeck, Konrad Radspieler, Rudi Furtner, Alfons Laufmer, Jürgen Hornig, Erwin Baumgartner, Norbert Bachinger

 

-Beim Silvesterlauf in Sandharlanden waren fünf Teilnehmer vom LVR Geiselhöring am Start-

 

Hier erfolgte der Start bereits um 10.00 Uhr, ebenfalls bei herrlich-winterlicher Landschaft und -5 Grad.

Wie auch die Jahre zuvor war die Veranstaltung wieder sehr gut besucht. Beim Hauptlauf der Männer waren 468 Läufer und im Hauptlauf der Frauen 172 Läuferinnen am Start.

 

Schnellster Geiselhöringer war Hermann Hain, er finishte mit einer Zeit von 34:14 Minuten (persönliche Bestzeit). In der Männer Hauptklasse reichte dies für Platz 5, in der Gesamtwertung für Platz 8.

 

Georg Deutschle erreichte mit einer Zeit von 44:53 Minuten die beste Altersklassenplatzierung unter den Geiselhöringern, 2. in der M60 und in der Gesamtwertung Platz 169.

 

Karl Haack kam mit der Zeit von 38:00 Minuten auf Platz 7 in der Klasse M50, 49. Gesamtplatz.

 

Thomas Stempfhuber finishte mit einer Zeit von 38:36 Minuten (persönliche Bestzeit). In der Altersklasse M45 reichte es für den 7. Platz und in der Gesamtwertung für den 56. Platz.

 

Patrick Steininger erreichte mit der Zeit von 48:25 Minuten in der Männerhauptklasse Platz 47 und den Gesamtplatz 262.

 

Gemeinsamer Trainingslauf und Terminbesprechung am 7. Januar 2017

Am Samstag, den 07. Januar 2017, findet der erste gemeinsame Trainingslauf des Laufverein Region Geiselhöring im neuen Jahr statt. Geplant ist ein Geländelauf im Dingolfinger Stadtwald. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Mehrzweckgebäude beim Isar-Wald-Stadion (Joggerkabine). Duschmöglichkeiten sind vorhanden.

Anschließend findet im Hofbräuhaus in der Bräuhausgasse 12, 84130 Dingolfing eine Terminvorschau für das Jahr 2017 statt. Alle Aktiven, die sich 2017 an Meisterschaften beteiligen wollen, haben schon mal die Möglichkeit, sich in eine Teilnahmeliste einzutragen.

Peter Wurzer Erfolgreich in Halle an der Saale

Bereits vergangenen Mittwoch war Peter Wurzer in Halle an der Saale über die 800 Meter-Ditstanz gestartet. Leider verzögerte sich der Start des Rennens um 45 Minuten, weil so viele, vor allem jüngere Teilnehmer, gekommen waren. Durch das lange Warten gestaltete sich das Aufwärmen für ihn schwierig, aber die Atmosphäre in der Halle machte alles wieder wett.

 

Souverän gewann Peter Wurzer die Altersklasse M65. Mit der Top-Zeit von 2:45,26 Minuten konnte er sogar noch Lothar Rochau, einen der besten Altersklassenläufer der M60 in Deutschland, im Spurt besiegen.

Peter Wurzer in Halle an der Saale

Peter Wurzer in Halle an der Saale

Saisonabschluss und Weihnachtsfeier des Laufverein Region Geiselhöring

Sichtlich erfreut zeigten sich der 1. Vorsitzende Erwin Geiger und 2. Vorsitzende Franz Starzer des Laufvereines Region Geiselhöring, dass knapp 60 Mitglieder, Helfer und Unterstützer der Einladung zur Jahresabschlussfeier im Waldgasthof Holzer gefolgt waren.

Mit einer „Weihnachtlichen Geschichte“, vorgetragen von Emi Stuhlfelner, wurde zuerst für besinnliche heitere Stimmung gesorgt, bevor Franz Starzer dann den geplanten Ablauf bekannt gab und die neuen Vereinsmitglieder vorstellte.

Durch 1. Vorsitzenden Erwin Geiger folgte eine Ehrung des Vereinsgründers Georg Senft, der nach über 40 Jahren aktivem Laufsport und zuletzt 8-jähriger Führung des Laufvereins Region Geiselhöring in diesem Jahr nicht mehr für dieses Amt kandidierte. Erwin Geiger gab einen kurzen Rückblick sowohl auf die sportlichen Höchstleistungen von Georg Senft, wie auch auf die stets hervorragende und vorbildliche Vereinsarbeit, als Abteilungsleiter beim TV Geiselhöring bis 2008 und 1. Vorsitzender des LVR Geiselhöring von 2008 bis 2016.
Mit einem Präsent für Georg Senft und einem Blumenstrauß für Marianne Senft wurde schließlich der Dank des Vereins durch die neue Vereinsführung zum Ausdruck gebracht.

Weitere Dankesworte und Geschenkübergaben erfolgten durch Franz Starzer für den ehemaligen 2. Vorsitzenden Willi Dorrer, die Vereinsunterstützer Josef Reiseck (Fotograf) und in Abwesenheit für Sepp Huber (Wettkampfsprecher), sowie für die Lauf 10 – Trainer Rudi Furtner, Hans Jungbauer und Herbert Leeb.

Im Anschluss gab Erwin Geiger noch einen Rückblick auf die sportlichen Leistungen der Mitglieder über die Teilnahme an Meisterschaften im Jahr 2016 in Form einer Präsentation, sowie einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im kommenden Jahr, wie z.B. den 7. Dingolfinger Stadion-Crosslauf am 21. Januar 2017 und den 8. Labertallauf am 3. Oktober 2017.
Zum Abschluss folgte eine amüsante Diashow mit Bildern von den Teilnahmen an sonstigen Veranstaltungen der abgelaufenen Saison, bevor der Abend dann mit einem gemeinsamen Essen und anschließendem regen Austausch von Erinnerungen seinen Ausklang fand.

picture-4-von-4komprimiert

Hier ist der Link zu den Bildern von Josef Reiseck:

Bilder Weihnachtsfeier 2016

 

Laufverein Region Geiselhöring war vergangenes Wochenende bei verschiedenen Nikolaus-Läufen stark vertreten

Gleich mit 17 Athleten nahm der LVR Geiselhöring am 39. Arnstorfer Nikolaus-Waldlauf teil

 

Bei herrlichem Winter-Wetter und Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt veranstaltete vergangenen Sonntag der LAC Arnstorf bereits zum 39. Mal den sehr beliebten Nikolaus-Waldlauf. Auf der anspruchsvollen Strecke zeigten die Läufer top Leistungen.

Schnellste Geiselhöringerin war wieder einmal Marion Krautloher, sowohl auf der 4700m – Distanz mit 20:06 Minuten und Platz 1 in der Klasse W40 wie auch auf der Langstrecke über 8700m mit der top Zeit von 39:32 Minuten. Hier erreichte sie Platz 2 in der Klasse „Frauen Langstrecke“ hinter Julia Bumeder vom TSV Marktl (38:34 Minuten).
Auch Emi Stuhlfelner entschied sich für die Langstrecke. Sie erreichte mit 45:42 den Vierten Platz in der Klasse „Frauen Langstrecke“.

Die Ergebnisse der übrigen Teilnehmer über die 4700m-Distanz:
Maria Hornig-Stögbauer                Erste      W60      22:51 Minuten
Marion Krinner                                Sechste W20      23:57 Minuten
Karin Dannerbeck                            Zweite  W30      28:11 Minuten
Susanne Müller                                 Zweite    W45      30:10 Minuten

 

Bei den Männern auf der Langstrecke über 8700m war Erich Weinzierl mit 35:22 Minuten der schnellste unter den Geiselhöringern. Er konnte sich über Platz 1 in der Klasse M45 freuen.

Die Ergebnisse der sonstigen Läufer:
Georg Stifter                                      1.  M50                35:25 Minuten
Hans Starzer                                      3.  M50                38:10 Minuten
Franz Starzer                                     2.  M55                41:13 Minuten
Johann Jungbauer                           1.  M60                 41:35 Minuten
Rudi Stifter                                        3.  M55                41:47 Minuten
Erwin Geiger                                     8.  M50                41:55 Minuten
Jürgen Hornig                                   4.  M55                43:20 Minuten
Rudi Furtner                                      2.  M65                46:44 Minuten
Max Eineichner                                10. M50               52:52 Minuten

Von links: Karin Dannerbeck, Marion Krinner, Rudi Stifter, Susanne Müller, Georg Stifter, Erich Weinzierl, Marion Krautloher, Johann Jungbauer, Rudi Furtner, Jürgen Hornig, Erwin Geiger Vorne knieend: Max Eineichner, Maria Hornig-Stögbauer

Von links: Karin Dannerbeck, Marion Krinner, Rudi Stifter, Susanne Müller, Georg Stifter, Erich Weinzierl, Marion Krautloher, Johann Jungbauer, Rudi Furtner, Jürgen Hornig, Erwin Geiger
Vorne kniend: Max Eineichner, Maria Hornig-Stögbauer

Mit Xaver Dannerbeck ging auch ein Nachwuchstalent des LVR Geiselhöring beim Arnstorfer Nikolaus-Waldlauf an den Start – und dies gleich sehr erfolgreich.
Die Klasse „Bambinos II männlich“ über 500m gewann er souverän mit der tollen Zeit von 1:48 Minuten vor Florian Hacker (1:51 Minuten) vom TSV Natternberg und Nathanael Rothberger (1:53 Minuten) vom TuS 1860 Pfarrkirchen.

Xaver Dannerbeck (Startnr. 131)

Xaver Dannerbeck (Startnr. 131)

 

Hermann Hain startet bereits am Samstag beim Nikolauslauf in München, einemTeil der Münchner Winterlaufserie

Zu laufen war ein Rundkurs durch den Olympiapark, 2 Runden a 5km. Start war um 15 Uhr bei sonnigen, sehr kalten 2 Grad.
Mit einer Klassezeit von 34:43 Minuten erreichte er Platz 9 in der Klasse MU30, nur 3 Sekunden an seiner persönlichen Bestzeit vorbei. In der Gesamtwertung reichte es für Platz 15.

Auch Hans Werner Riel ging in München an den Start. Mit 59:02 Minuten erreichte er den 3. Platz in der Klasse M65.

 

Ebenfalls bereits am Samstag fanden die 21. Offenen Chemnitzer Seniorensportspiele statt

Bei diesem Hallen-Event ging Peter Wurzer an den Start. Vormittags um 11 Uhr war die 1000m-Distanz dran, bereits hier dominierte Peter Wurzer:

1.  Wurzer Peter                         Laufverein Region Geiselhöring              3:37,54
2.  Neumann Wolfram             Sportfreunde Neukieritzsch 21                3:44,17
3.  Meier Wolfgang                   HSG Universität Greifswald                     3:55,16

 

Um 14 Uhr dann noch die 3000m-Distanz:

  1. Wurzer Peter                    Laufverein Region Geiselhöring            12:15,65
  2. Neumann Wolfram         Sportfreunde Neukieritzsch 21              12:34,65
    Winkler Werner               Sportfreunde Neukieritzsch 21              n.a.
Peter Wurzer auf Platz 1

Peter Wurzer auf Platz 1

Einladung zur Weihnachtsfeier

Zur Weihnachtsfeier des Laufvereines Region Geiselhöring am Samstag, den 10. Dezember 2016 um 16.00 Uhr im Waldgasthof Holzer in Hart sind alle Mitglieder, Helfer und Unterstützer sehr herzlich eingeladen.

Vorher, um 13.30 Uhr, findet ein Training statt. Treffpunkt ist an der Labertalhalle in Geiselhöring. Auch hierzu ergeht eine herzliche Einladung.

Ausschreibung 7. Dingolfinger Stadion-Crosslauf am 21. Januar 2017

Hier ist der Link zur Ausschreibung zum 7. Dingolfinger Stadion-Crosslauf am Samstag, den 21. Januar 2017:

7. Dingolfinger Stadion-Crosslauf 2017

Athleten des LVR Geiselhöring waren vergangenes Wochenende in Österreich und Italien aktiv

Vergangenen Sonntag, Pünktlich um 10.20 Uhr, startete der 19. Therme Geinberg Lauf über 5.300 Meter. Diese Strecke mit einigen Höhenmetern war für Marion Krautloher kein Problem, sie lief trotzdem eine super tolle Zeit von 22:04 Minuten und wurde Gesamt Dritte.
Stefanie Stadler (LG Mettenheim) holte sich mit der Zeit von 21:32 Minuten den Tagessieg.  Zweite wurde Christina Oberdorfer vom LC Innviertel.

In der Altersklasse W40 siegte Marion Krautloher souverän und belegte den ersten Platz.
Marion Krinner wählte ebenfalls die 5,3 km – Strecke und erreichte das Ziel mit der guten Zeit von 27:22 Minuten. Sie wurde somit Zweite in der Frauenklasse.

Um 11:15 Uhr startete der 10 km Lauf. Die Strecke ist mit 166 Höhenmetern sehr anspruchsvoll und eine Herausforderung für die Läufer, jeder kann auf seine Leistung stolz sein. Georg Stifter und Erwin Baumgartner entschieden sich für diese Distanz.
Georg Stifter konnte sich mit der respektablen Zeit von 39:28 Minuten den dritten Platz in der Altersklasse M50 sichern. Knapp dahinter bewältigte die Strecke Erwin Baumgartner mit der guten Zeit von 40:15 Minuten und kam somit auf den 4.Platz in der M50.

Von Links: Georg Stifter, Marion Krautloher, Marion Krinner, Erwin Baumgartner

Von Links: Georg Stifter, Marion Krautloher, Marion Krinner, Erwin Baumgartner

Ebenfalls vergangenen Sonntag fand der Trentino Halbmarathon in Riva del Garda statt. Als verlängertes Wochenende nützten Georgia Lunz und Erwin Geiger dieses Lauf-Event. Es gab zwei Stecken von 10 km und 21,1km zur Auswahl. Beide entschieden sich für die 21,1km-Strecke. Georgia Lunz finishte mit der Zeit von 1:46:12 Stunden und Erwin Geiger erreichte das Ziel nach 1:40:02 Stunden.

Georgia Lunz und Erwin Geiger

Georgia Lunz und Erwin Geiger

Wintertrainings-Start des Laufverein Region Geiselhöring

Pünktlich um 13:30 Uhr trafen sich am vergangenen Samstag knapp 30 Aktive des LVR Geiselhöring beim Mehrzweckgebäude des Isar-Wald-Stadions in Dingolfing zum Wintertrainings-Auftakt. Bei idealem Lauf-Wetter wurde nach einer kurzen Aufwärmphase im Dingolfinger Stadtwald in „Buchberg“ ein gemeinsames Intervalltraining absolviert.
Bis Ende März nächsten Jahres bietet der Verein zusätzlich zum Mittwochstraining um 16:45 Uhr nun wieder auch Samstags ein Training an. Treffpunkt ist in Dingolfing – Stadion, bei der „Jogger Kabine“ oder nach besonderer Ankündigung. Trainingsbeginn ist immer um 13:30 Uhr.

Ein Großteil der Läufer beim Winter-Trainingsauftakt

Ein Großteil der Läufer beim Winter-Trainingsauftakt

Nach dem gemeinsamen Training folgten ebenso viele der Einladung der Vorstandschaft, als Dank für die Läufer und Helfer der Veranstaltungen des LVR Geiselhöring, zu einem gemütlichen Beisammensein im Gasthof Loichinger in Oberwackerstall. Bei einem gemeinsamen bayerischen „Bratl-Essen“ stärkte man sich und nebenbei konnten sich die neuen und langjährigen Mitglieder des Vereins näher kennen lernen.

dsc00641 dsc00640 dsc00639

Zwei Läufer des Laufvereins waren vergangenes Wochenende Aktiv

-Georg Deutschle startete bei den Deutschen Maratonmeisterschaften in Frankfurt-

Bei optimalen Wetter, Sonne und besten Temperaturen fanden vergangenen Sonntag die Deutschen Marathonmeisterschaften im Rahmen des „Mainova Frankfurt Marathon“ statt.
Als einziger Läufer des Laufvereins Region Geiselhöring war Georg Deutschle am Start. Mit der Zeit von 3:42:47 Stunden erreichte er Rang 25 in der Klasse M60.

 

-Marion Krautloher nahm am Freudenseelauf in Hauzenberg teil-

Bereits am Samstag beim „Lauf Rund um den Freudensee“ über eine Distanz von 4940m ging Marion Krautloher für den LVR Geiselhöring an den Start. Sie erreichte mit der Klassezeit von 19:50 Minuten sowohl in der Gesamtwertung wie auch in der Klasse W40 den 2. Platz. Schneller war nur Tina Fischl vom WSV Otterskirchen mit 17:48 Minuten.

Marion Krautloher

Marion Krautloher