Leider kann der 11. Labertal-Lauf, welcher am 3. Oktober 2020 geplant war, nicht stattfinden.
|
||||||
Leider kann der 11. Labertal-Lauf, welcher am 3. Oktober 2020 geplant war, nicht stattfinden. 19 Teilnehmer vom Laufverein Region Geiselhöring starteten vergangenen Mittwoch im Rahmen des Vereinstrainings zur Aktion des TV Dingolfing „Alleine Zusammen“, welche vom 3. bis 19. Juli 2020 als Ersatz für den Dingolfinger Halbmarathon stattfindet. Eine markierte Strecke mit eingezeichneten Wendepunkten wurde gerne angenommen. Die Teilnehmer hatten sichtlich Spaß daran, diesen Lauf durchzuführen, bei dem es keine Zeitnahme oder Wertung gab. Der Laufverein wird auch für jeden Teilnehmer eine Spende von 10€ an die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau entrichten. ![]() Hier weitere Impressionen: http://www.dogma-picture.de/Internet/index.html Verfasser: Erwin Geiger Liebe Läuferinnen und Läufer, leider fällt der Dingolfinger Halbmarathon wegen der Corona-Pandemie heuer aus. Das Organisationsteam des Halbmarathons im TV Dingolfing hat sich etwas anderes einfallen lassen und die Vereine zum Mitmachen eingeladen. Unter dem Motto „Alleine zusammen“ hat der TV Dingolfing ein Laufprojekt für einen guten Zweck gestartet an dem der LVR Geiselhöring teilnehmen möchte. Ablauf Im Rahmen unseres Trainings am kommenden Mittwoch 08.07.2020 um 17:15 Uhr Treffpunkt: Läuferkabinen im Dingolfinger Stadion. Es gibt keine Zeitnahme oder Zeitwertung. Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund. Zudem wird der Verein für jeden Teilnehmer eine Spende von 10€ an die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau entrichten. Anmeldungen bei Franz Starzer bis spätestens Dienstag 07.07.2020. Franz druckt eine individuelle „Startnummer“ aus und bringt diese am Mittwoch mit. Josef Reiseck wird vom gemeinsamen Start ein paar Fotos machen und auch von den Läufern auf der Strecke, die wir im Internet hochladen wollen. Nun konnte sie doch noch starten, die seit vielen Jahren beliebte „Aktion Lauf 10!“ – unter strengen Auflagen gab es grünes Licht. Einige Vereinsmitglieder haben sich auch dieses Jahr, bereits zum achten Mal, wieder bereit erklärt, das beliebte Training für Laufanfänger und Wiedereinsteiger anzubieten, wenn auch etwas verspätet aufgrund der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie. Der LVR Geiselhöring startete die Aktion am vergangenen Dienstag, den 16. Juni. Einen Abschlusslauf in Wolnzach gibt es dieses Jahr jedoch nicht. Stattdessen findet ein gemeinsamer Schlusslauf der Gruppe am Ende der Aktion nach 10 Wochen statt. Die Aktion „Lauf 10!“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Abendschau des Bayerischen Fernsehens, der Technischen Universität München und des Bayerischen Landessportverbandes. Angesprochen sind vor allem Laufanfänger (auch ohne Vorkenntnisse) und Wiedereinsteiger, die gerne in der Gruppe trainieren wollen. Ziel des Trainingsprogramms ist es, mit Spaß am Laufen am Ende einen Zehnkilometerlauf absolvieren zu können. Die Teilnehmer steigern im Zeitraum von zehn Wochen nach einem professionellen Trainingsplan ihre Fitness und Ausdauer. Gerne können auch nach Beginn der Aktion noch kurzentschlossene Interessenten einsteigen. Treffpunkt ist jeden Dienstag und Donnerstag um 18:30 Uhr im Stadion Dingolfing am Mehrzweckgebäude bei den Joggerkabinen. Die Teilnahme ist kostenlos. Verfasser: Erwin Geiger ![]() Ab nächster Woche Montag, den 11.05.2020, kann laut der Mitteilung „BLSV-Update zur Corona-Pandemie – Wiederaufnahme des Sportbetriebs – V21998“ unter den genannten Auflagen wieder mit dem Training gestartet werden. Die wichtigsten Regeln dafür sind „kleine Gruppen bilden (max. 5 Personen)“ und „Einhaltung der Abstandsregel von mindesten 1,5 Meter“. Außerdem können noch keine Umkleidekabinen und Duschen genutzt werden. Auch die Nutzung von Lokalen oder ein privater Treff nach dem Training ist noch nicht möglich. Somit findet kommenden Mittwoch, den 13.05.20, das erste Training nach der Zwangspause unter Einhaltung der genannten Auflagen statt. Treffpunkt um 17:15 Uhr wie gewohnt vor den Joggerkabinen im Dingolfinger Isar-Waldstadion, Stadionstraße 50, 84130 Dingolfing. Sportliche Grüße Angesichts der noch nie dagewesenen Lage bzgl. der Auslösung des Katastrophenfalles durch die Coronavirus-Pandemie bin ich leider gezwungen, bis auf weiteres den offiziellen Trainingsbetrieb des Laufvereines Region Geiselhöring einzustellen. Erwin Geiger MärzSamstag, 21.03.20 Sonntag, 22.03.20 Samstag, 28.03.20 Sonntag, 29.03.20 AprilSamstag, 04.04.20 Sonntag, 19.04.20 Samstag, 25.04.20 Sonntag, 26.04.20 Verfasser: Erwin Geiger Vergangenen Sonntag – den 8.3.2020 – startete Hans Gruber wieder beim Kramp Run in Bamberg auf der 10 km-Distanz. Dieser wurde zugleich als Oberfränkische Meisterschaft ausgetragen. Für die 4 Runden benötigte Hans Gruber bei guten Bedingungen – trocken, nur wenig Wind – 46:44 Minuten, was für Platz 8 (von 33) in der Altersklasse M60 reichte. Verfasser: Erwin Geiger -Maria Hornig-Stögbauer holte sich den ersten Platz in der Serienwertung- Fünf Athleten vom Laufverein Region Geiselhöring stellten sich im Winter 2019/20 der Münchner Winterlaufserie. Aus drei Läufen über 10km, 15km und 20km wurden die besten der jeweiligen Altersklassen ermittelt. Vier Läufer der fünf vom LVR Geiselhöring konnten alle drei Läufe absolvieren und wurden somit auch in der Serienwertung gewertet. Die Ergebnisse über 10km und 15km wurden bereits in der Homepage aufgezeigt. Bei optimalen Wetterbedingungen von ca. 7 Grad und Sonnenschein konnten sehr gute Zeiten erzielt werden. 4 Runden über a 5km mussten im Olympiapark mit einigen Anstiegen bewältigt werden. Maria Hornig-Stögbauer beendete die 20km-Strecke mit der Hammer-Zeit von 1:35:02 Stunden und konnte sich somit den ersten Altersklassenplatz in der W60 sichern. Sie konnte sich somit auch über den Sieg über die komplette Serienwertung freuen. Die Gesamtzeit von den drei Läufen beträgt 3:32:13 Stunden. Georg Stifter konnte sich mit der guten Zeit von 1:21:55 Stunden den vierten Platz in der Altersklasse M55 sichern. Für einen Podestplatz reichte es in der Serienwertung und alle Zeiten addiert betrug die Gesamtzeit 3:02:20 Stunden. Dies reichte für Platz 3. Die übrigen Ergebnisse: Jürgen Hornig 1:40:12 Stunden M60/8 Serienwertung: 3:41:36 Stunden M60/6 Georgia Lunz 1:43:22 Stunden W45/11 Serienwertung: 3:48:11 Stunden W45/11 Verfasser: Georgia Lunz ![]() ![]() Herrliche
Wettkampfbedingungen herrschten am vergangenen Samstag bei den
Niederbayerischen Meisterschaften im Crosslauf, welche in diesem Jahr von der
LG Passau auf dem Sportplatz in Oberhaus ausgerichtet wurden. 11 Athleten vom
LVR Geiselhöring stellten sich der Herausforderung. Alle hatten 4 Runden auf
dem ca. 950m langen Rundkurs auf Sand- und Graswegen mit kleinen Steigungen zu
absolvieren. In der Mannschaftswertung W30/35/40 erreichte das Trio in der Besetzung Marion Krinner – Gabriela Sußbauer – Karin Kronawitter den 2. Platz. Bei den
männlichen Teilnehmern des LVR Geiselhöring holte sich Thomas Stempfhuber als
schnellster vom Verein mit der klasse Zeit von 15:17 Minuten den 4. Platz in
der Klasse M50, dicht gefolgt von Georg Stifter, der mit der ebenfalls tollen
Zeit von 15:28 Minuten die Ziellinie als 2. in der Klasse M55 überquerte. Die weiteren Ergebnisse: Rudolf
Stifter: 5. M60 mit 18:43 Minuten Die Mannschaftswertungen der Männer ergaben folgendes Ergebnis: 3. Platz für das Team Sepp Vogl – Rudi Stifter – Willi Dorrer in der Wertung M60+ Verfasser: Erwin Geiger ![]() ![]() ![]() |
||||||
Copyright © 2021 LV Geiselhöring - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |