|
– Wolfgang Dengler Klassenerster beim Viertelmarathon in Regensburg –
Beim 2. Lauf des Karlsfelder Läufercups über 3.000 Meter zeigten die drei Starter des Laufvereines Region Geiselhöring wiederum Klasseleistungen und stellten zum Teil sogar persönliche Bestzeiten auf.
Der Schnellste war Erwin Baumgartner, der mit 9:55 Minuten klar unter der 10-Minuten-Schallmauer bleib und sich somit mit großem Vorsprung den Sieg in der Klasse M 50 sicherte.
Thomas Stempfhuber lief mit 10:32 Minuten eine neue persönliche Bestzeit und wurde Vierter in der Klasse M 40.
Auch Hans Gruber stellte mit 11:31 Minuten eine neue persönliche Bestzeit auf und wurde ebenfalls Vierter, jedoch in der Klasse M 50.
Beim Viertelmarathon in Regensburg siegte Wolfgang Dengler mit der guten Zeit von 47:17 Minuten in der Klasse M 55.

Die drei erfolgreichen Läufer beim Karlsfelder Läufercup, von links: Thomas Stempfhuber, Erwin Baumgartner, Hans Gruber
– Thomas Stempfhuber, Erwin Baumgartner und Peter Wurzer südbayerische Meister-
Einen großen Erfolg konnte Oliver Steininger beim Halbmarathon im österreichischen Kirchdorf verbuchen. Es handelt sich dabei um keinen Halbmarathon wie man ihn meistens vorfindet, sondern die zahlreichen Starter mussten hier 650 Höhenmeter überwinden.
Die Strecke in Kirchdorf ist landschaftlich wunderschön und abwechslungsreich, zum Teil verläuft sie über Wiesen- und Wanderwege. Es geht vom Stadtzentrum Kirchdorf leicht steigend bergauf, anschließend bergab nach Schlierbach (km 5). Danach durch den Käfergraben und eine lange Steigung bergauf nach Oberschlierbach (km 10). In Oberschlierbach angekommen, geht es leicht fallend zurück Richtung Kirchdorf. Bei Kilometer 13 folgt der Steilanstieg Oberhamet, danach größtenteils leicht fallend zurück nach Kirchdorf.
Oliver Steininger konnte sich nach nur 1:28:09 Stunden als überlegener Gesamtsieger feiern lassen. Lokalmatador Siegfried Sieder von der LG Kirchdorf hatte als Zweiter bereits einen Rückstand von fast 10 Minuten.
Eine Klassezeit schaffte mit 2:15:33 Stunden auch Christa Bundlechner, die damit als Dritte der Klasse W 50 ebenfalls den Sprung auf das Siegerpodest schaffte.
Besser geht es nicht! So fällt das Fazit zu dem Abschneiden der drei Aktiven des Laufvereines Region Geiselhöring bei den südbayerischen Bahn-Meisterschaften in Bad Aibling aus.
Während Doppelstarter Peter Wurzer über 200 Meter mit der Zeit von 34 Sekunden sich noch mit Platz 2 begnügen musste, siegte er jedoch im 400-Meter-Lauf mit der Klassezeit von 76 Sekunden ungefährdet, jeweils in der Klasse M 60.
Thomas Stempfhuber gewann in der Klasse M 45 mit neuer persönlicher Bestzeit von 4:55 Minuten über 1.500 Meter erstmals einen südbayerischen Titel.
Toll in Form ist Erwin Baumgartner. Auch er startete über 1.500 Meter und siegte in der Klasse M 50 mit der exzellenten Zeit von 4:36 Minuten, deutlich vor Karl-Heinz Michalsky, TSV Olching, mit 4:52 Minuten.

Linkes Bild: Oliver Steininger, Mitte, Gesamtsieger beim Kirchdorfer Halbmarathon
Rechtes Bild: Christa Bundlechner, rechts, Dritte in der W 50 beim Halbmarathon in Kirchdorf

Die frisch gebackenen südbayerischen Meister, von links: Thomas Stempfhuber, Erwin Baumgartner, Peter Wurzer
– Georg Stifter Klassenzweiter beim Altstadtlauf in Griesbach –
Sehr gut vertreten war und äußerst erfolgreich war der Laufverein Region Geiselhöring beim 15. Rogatemarktlauf in Ergoldsbach.
Im Wettbewerb der Frauen über 10 Kilometer wurde Renate Hoffmann mit der sehr guten Zeit von 46:44 Minuten Siegerin in der Klasse W 55 und kam in der Gesamtwertung der Frauen sogar noch auf Rang 3.
Im Wettbewerb der Männer über 10 Kilometer war Hermann Hain der schnellste Geiselhöringer Läufer. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 35:46 Minuten, er unterbot dabei seinen bisherigen persönlichen Rekord um über eine Minute, kam er hinter dem Gesamtsieger Stefan Högl, LG Region Landshut, auf den 2. Platz und verpasste den Gesamtsieg nur um neun Sekunden.
Über Klassensiege konnten sich in Ergoldsbach Karl Haack, 37:58 Minuten, 1. Platz M 50, und Georg Deutschle, 43:18 Minuten, 1. Platz M 60, freuen.
Die übrigen Teilnehmer des LVR Geiselhöring schnitten im Wettbewerb über 10 Kilometer wie folgt ab:
Stempfhuber Thomas, 38:58 Minuten, 2. Platz M 45,
Geiger Erwin, 43:32 Minuten, 7. Platz M 45,
Jungbauer Johann, 45:12 Minuten, 2. Platz M 60.
Beim Volkslauf über 5.150 Meter in Ergoldsbach belegte Peter Wurzer mit der guten Zeit von 22:53 Minuten den 5. Platz in der Männerwertung.
Beim Altstadtlauf in Bad Griesbach über 7,8 Kilometer wurde Georg Stifter mit der Laufzeit von 30:57 Minuten sehr guter Zweiter in der Klasse M 50.
Eine tolle Leistung vollbrachte Ulrike Hellmich, die heuer beim Rennsteig-Lauf mitmachte. Für die anspruchsvolle, 43,5-Kilometer-lange Strecke benötigte sie nur 3:48:16 Stunden und wurde Vierte in der Klasse W 35. In der Gesamtwertung der Frauen wurde sie hervorragende 18.

Bild, von links: Erwin Geiger, Hermann Hain, Johann Jungbauer, Renate Hoffmann, Thomas Stempfhuber, Georg Deutschle, Karl Haack mit Jonas
Beim 1. Lauf des Karlsfelder Läufercups über 5.000 Meter zeigten die drei teilnehmenden Aktiven des Laufvereines Region Geiselhöring sehr erfreuliche Leistungen.
Erwin Baumgartner lief mit der exzellenten Laufzeit von 17:27 Minuten nahe an seine persönliche Bestzeit heran und wurde sehr guter Zweiter in der Klasse M 50.
Thomas Stempfhuber stellte mit der Zeit von 18:27 Minuten sogar einen neuen persönlichen Rekord auf und wurde Vierter in Klasse M 40.
Hans Gruber unterbot mit 19:48 Minuten deutlich die 20-Minuten-Schallmauer und kam auf Rang 9 in der stark besetzten Klasse M 50.
Georg Senft startete beim Frühlingslauf in Dachau über 4 Kilometer und siegte mit der Zeit von 16:35 Minuten in der Klasse M 60.

Bild, von links: Thomas Stempfhuber, Erwin Baumgartner, Hans Gruber
Bei Straßenläufen in Moosburg, Passau und Amberg, sowie beim Bahnlauf in Prien am Chiemsee waren Aktive des Laufvereines Region Geiselhöring am vergangenen Wochenende am Start.
Beim 13. Moosburger Stadtlauf über sehr anspruchsvolle 10 Kilometer bot erneut Hermann Hain eine großartige Leistung. Die Strecke in der Moosburger Innenstadt, bei der 6 Runden zu absolvieren waren, hatte es mit einer 200-m-langen Steigung in sich. trotzdem verfehlte Hermann Hain mit mit der Klassezeit von 37:35 Minuten seine persönliche Bestzeit nur um 35 Sekunden und wurde in der Gesamtwertung der Männer hervorragender Dritter nur drei Sekunden hinter dem Zweiten, Johann Bendlander vom TSV Ergoldsbach. In der Klasse M 20 war Hermann Hain jedoch nicht zu bezwingen. Gesamtsieger wurde Stefan Herzer von der LG Mittlere Isar mit der Laufzeit von 35:31 Minuten.
Bei den Bayerischen Halbmarathon-Meisterschaften in Amberg vertrat Hans Gruber die Farben des Laufvereines Region Geiselhöring. Mit der guten Zeit von 1:31:25 Stunden war er nur unwesentlich langsamer als bei den niederbayerischen Halbmarathonmeisterschaften. In der Klasse M 55 kam er auf einen guten 10. Rang.
Beim Bahnwettbewerb in Prien am Chiemsee über 2.000 Meter bewies Peter Wurzer, dass er nach verletzungsbedingten Zwangspause immer stärker wird. Mit der Prima-Laufzeit von 8:05 Minuten siegte er in der Klasse M 60.
Beim Domlauf in Passau über 7,4 Kilometer wurde Georg Stifter mit der sehr guten Zeit von 28:06 Minuten Zweiter in der Klasse M 50. Rudi Stifter belegte mit der guten Laufzeit von 35:10 Minuten Rang 10, ebenfalls in der Klasse M 50.
Am Montag, den 20. April 2015, erfolgte beim Mehrzweckgebäude am Stadion in Dingolfing der Startschuss für die Aktion „Lauf10!“. Die Aktion wird bereits zum dritten Mal vom Laufverein Region Geiselhöring durchgeführt. Die Trainingsleitung und Betreuung übernehmen mit Rudi Furtner, Johann Jungbauer, Erwin Geiger und Herbert Leeb sehr erfahrene Trainer und äußerst erfolgreiche aktive Langstreckenläufer.
Die Aktion „Lauf 10!“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Abendschau des Bayerischen Fernsehens, der Technischen Universität München und des Bayerischen Landessportverbandes. Ziel des Trainingsprogramms ist es einen Zehnkilometerlauf absolvieren zu können. Beginnend am 20.April steigern die Teilnehmer in zehn Wochen nach einem entsprechenden Trainingsplan ihre Fitness und Ausdauer.
Gerne können auch nach Beginn der Aktion noch Interessenten hinzustoßen. Treffpunkt ist jeden Montag, Mittwoch und Freitag um 18:30 Uhr im Stadion Dingolfing beim Mehrzweckgebäude/Joggerkabine. Die Teilnahme ist kostenlos.

– Marion Krautloher Gesamt-Zweite beim Dreiburgenland-Marathon –
Großartige Leistungen zeigte zahlreiche Aktive des Laufvereines Region Geiselhöring am vergangenen Wochenende bei Laufveranstaltungen in Thurmansbang, Teublitz, Pfarrkirchen und Landshut.
Mit dem zweiten Platz in der Gesamtwertung der Frauen beim Dreiburgenland-Marathon in Thurmansbang gelang Marion Krautloher (im Bild links oben) ein weiterer großer Erfolg in diesem Jahr.
Auf der anspruchsvollen Strecke, insgesamt mussten 880 Höhemeter überwunden werden, schaffte sie mit 3:39:44 Stunden zudem eine hervorragende Laufzeit.
Schneller war nur Sonja Brandl, DJK Laufwölfe Fürsteneck, mit der Laufzeit von 3:27:21 Stunden.
Karl Haack startet in Thurmansbang über 12 Kilometer. Trotz der anspruchsvollen strecke schaffte er eine Zeit von 48:13 Minuten und wurde damit klarer Sieger in der Klasse M 50. In der Gesamtwertung kam Karl Haack sogar noch auf Rang 6.
Eine Klasseleistung zeigte Hans Gruber beim Naabtal-Lauf in Teublitz über 5 Kilometer. Mit der Laufzeit von 19:22 Minuten wurde er Zweiter in der Klasse M 55.
Mit einem Gesamtsieg und fünf Klassensiegen trumpften die Läuferinnen und Läufer des LVR Geiselhöring beim Straßenlauf in Pfarrkirchen gewaltig auf.
Im Wettbewerb der Frauen über 11,2 Kilometer feierte Christina Hofmann-Bößl (im Bild links unten) mit der exzellenten Laufzeit von 45:00 Minuten trotz teilweise sehr starkem Wind einen überlegenen Start-Ziel-Sieg in der Gesamtwertung der Frauen. Auf die Zweitplatzierte, Gaby Kopfinger von LG Passau, hatte sie im Ziel einen Vorsprung von über 5 Minuten.
Im Wettbewerb der Männer über 11,2 Kilometer kamen alle Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring mit Prima-Laufzeiten unter die besten Zehn.
Schnellster war Sebastian Hahn, 40:25 Minuten, 5. Platz gesamt, 2. Platz M 20.
Knapp dahinter mit der Laufzeit von 40:48 Minuten kam Hermann Hain auf Rang 6 in der Gesamtwertung und auf Platz 3 in der Klasse M 20.
Überraschend stark präsentierte sich auch Markus Senft, der mit der Laufzeit von 43:43 Minuten Neunter im Gesamtklassement und Dritter in der Klasse M 20 wurde.
Georg Stifter siegte mit der Laufzeit von 43:51 Minuten in der Klasse M 50 und kam zugleich auf Rang 10 in der Gesamtwertung.
Beim Halbmarathon in Pfarrkirchen schaffte Ulrike Hellmich mit der Klassezeit von 1:35:45 Stunden als Dritte der Gesamtwertung den Sprung auf das Siegerpodest. Ulrike Hellmich siegte zugleich in der Klasse W 35.
Einen weiteren Klassensieg schaffte Georgia Lunz in der W 40 mit der sehr guten Laufzeit von 1:44:48 Stunden. In der Gesamtwertung kam Georgia Lunz als Achte ebenfalls unter die besten Zehn.
Im Halbmarathon-Wettbewerb der Männer stellten die beiden Teilnehmer des LVR Geiselhöring neue persönliche Bestzeiten auf.
Erwin Baumgartner steigerte sich auf 1:23:52 Stunden. Er siegte damit in der Klasse M 50 und kam im Gesamtklassement auf einen tollen 6. Rang.
Thomas Stempfhuber verbesserte sich auf 1:27:43 Stunden und wurde Dritter in der Klasse M 45.
Beim Sport-Schäbel-Waldlauf in Landshut wurde Peter Wurzer im Wettbewerb über 5 Kilometer mit der Laufzeit von 22:46 Minuten sehr guter Vierter in der Gesamtwertung.
Im Wettbewerb über 10 Kilometer siegte Georg Deutschle mit der guten Laufzeit von 44:14 Minuten in der Klasse M 60.

Foto 3: Die drei schnellsten Läufer des LVR Geiselhöring beim Volkslauf über 11,2 Kilometer in Pfarrkirchen, von links: Sebastian Hahn, Markus Senft, Hermann Hain
Hier ist der Link zu Bildern von Josef Reiseck: http://www.reiseck.net/2015/WEKO_HM/index.html
– Klassensiege bei niederbayerischen 5.000-Meter-Meisterschaften –
Exzellente Leistungen boten die Aktiven des Laufvereines Region Geiselhöring bei verschiedenen Laufveranstaltungen am vergangenen Wochenende.
Immer stärker wird Hermann Hain. Der Laberweintinger, der sich heuer erst dem Laufverein angeschlossen hat, wurde bei „Landshut läuft“ im Wettbewerb über 10 Kilometer mit der Klassezeit von 37:29 Minuten bei weit über 500 Teilnehmern hervorragender Dritter in der Gesamtwertung der Männer.
Unmittelbar dahinter kam Neumitglied Sebastian Hahn mit der Prima-Laufzeit von 37:59 Minuten auf Rang 4 im Gesamtklassement der Männer.
Markus Senft kam mit der sehr guten Zeit von 41:44 Minuten als Zehnter ebenfalls noch in die Top Ten.
Sieger in der Klasse M 50 wurde Walter Meder mit der guten Zeit von 42:26 Minuten.
Bei den niederbayerischen 5.000-Meter-Meisterschaften, die heuer wieder in Pocking stattfanden, konnten sich die Athleten des LVR Geiselhöring nicht nur über sehr gute Zeiten, sondern auch über zwei Klassensiege freuen.
Erwin Baumgartner siegte in der Klasse M 50 mit der tollen Laufzeit von 17:47 Minuten. Dritter in der Klasse M 50 wurde Georg Stifter, der mit 18:53 Minuten noch unter der 19-Minuten-Grenze blieb.
Als phänomenal kann man die Leistung von Alfons Laumer einordnen, der mit der Laufzeit von sage und schreibe 23:35 Minuten Sieger in der Klasse M 75 wurde.
Christian Grundner startete im österreichischen Leoben über 10.000 Meter.
Christian Grundner zeigte sich von seinem letzten Ultralauf bereits wieder sehr gut erholt und schaffte mit 36:35 Minuten eine sehr gute Zeit. Er wurde damit in der Gesamtwertung Zehnter.
Mit 7 Aktiven beteiligte sich der Laufverein Region Geiselhöring am 7. Ruhstorfer Marktlauf.
Im Hauptlauf über 10 Kilometer ging Hermann Hain an den Start. Nur sechs Tage nach dem Halbmarathon in Deggendorf stellte er mit der Klassezeit von genau 37:00 Minuten eine neue persönliche Bestzeit auf und wurde sehr guter Vierter in der Männer-Hauptklasse.
Im Wettbewerb über 5 Kilometer war Georg Stifter mit der guten Zeit von 18:58 Minuten der schnellste Geiselhöringer Läufer. Er kam damit auf Rang 5 in der Gesamtwertung.
Die übrigen Starter des LVR Geiselhöring über 5 Kilometer schnitten wie folgt ab:
Hans Gruber, 19:58 Minuten, 8. Platz,
Erwin Geiger, 20:41 Minuten, 9. Platz,
Karl Köllnberger, 20:57 Minuten, 12. Platz,
Wilhelm Dorrer, 21:33 Minuten, 14. Platz,
Peter Wurzer, 22:58 Minuten, 24. Platz.
– LVR-Frauen –Team erneut beste Halbmarathon-Mannschaft Niederbayerns –
Bei den niederbayerischen Halbmarathon-Meisterschaften, die am vergangenen Sonntag vom Laufverein Deggendorf ausgerichtet wurden, schnitt der Laufverein Region Geiselhöring äußerst erfolgreich ab. Neunmal stand man ganz oben auf dem Siegerpodest, hinzu kamen noch weitere Top-Platzierungen und sogar einige persönliche Rekorde.
Schnellste Geiselhöringer Läuferin war Christina Hofmann-Bößl, die mit neuer sensationeller persönlicher Bestzeit von 1:27:11 Stunden Siegerin in der Klasse W 30 wurde und zugleich in der Gesamtwertung der Frauen hinter Gesamtsiegerin Tina Fischl, LG Passau, niederbayerische Vizemeisterin wurde.
Eine sehr gute Leistung zeigte auch Ulrike Hellmich, die mit der Laufzeit von 1:34:04 Stunden in der Gesamtwertung der Frauen sogar noch den dritten Platz ergatterte. In der Klasse W 40 wurde Ulrike Hellmich niederbayerische Vizemeisterin.
Innerhalb von zwei Minuten kamen die nächsten Läuferinnen des LVR Geiselhöring ins Ziel. Marion Krautloher schaffte, obwohl nicht ganz gesund, eine Zeit von 1:44:24 Stunden und durfte sich über den Vizemeistertitel in der Klasse W 40 freuen. Claudia Reiseck überzeugte mit der guten Laufzeit von 1:44:49 Stunden und schaffte als Dritte in der Klasse W 50 noch den Sprung auf das Siegerpodest. Eine starke Leistung bot mit der Laufzeit von 1:44:55 Stunden Georgia Lunz. Sie wurde ebenfalls Dritte, jedoch in der Klasse W 40.
Nicht ganz zufrieden mit ihrer Laufzeit von 1:46:29 Stunden war Renate Hoffmann, jedoch sehr zufrieden war sie mit Rang zwei in der Klasse W 55. Eine gute Leistung zeigte erneut Christa Bundlechner, die mit der Zeit von 1:52:41 Stunden Rang vier in der Klasse W 50 erreichte.
In der Mannschaftswertung der Frauen konnte der Laufverein Region Geiselhöring den Meistertitel aus dem Vorjahr verteidigen. Heuer siegte das Trio Christina Hofmann-Bößl – Ulrike Hellmich – Marion Krautloher vor der SVG Ruhstorf und der zweiten Mannschaft des LVR Geiselhöring in der Besetzung Claudia Reiseck – Georgia Lunz – Renate Hoffmann.
In der Mannschaftswertung der Seniorinnen W 30 bis W 40 siegte ebenfalls der LVR Geiselhöring mit Christina Hofmann-Bößl – Ulrike Hellmich – Marion Krautloher.
In der Mannschaftswertung der Seniorinnen W 45/älter wurde das Team des LVR Geiselhöring in der Besetzung Claudia Reiseck – Renate Hoffmann – Christa Bundlechner Zweiter. Es siegte die Mannschaft der SVG Ruhstorf.
Im Wettbewerb der Männer war Oliver Steininger der schnellste Geiselhöringer Läufer. Mit der exzellenten Laufzeit von 1:18:45 Stunden siegte er in der Klasse M 45 vor Christian Schütz von der LG Region Landshut. In der Gesamtwertung der Männer kam Oliver Steininger sogar noch auf Rang 5.
Eine großartige Leistung zeigte Neumitglied Hermann Hain, der mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:21:54 Stunden der Zweitschnellste des Laufvereines war und in der Männerklasse auf Rang 13 kam.
Weitere Meistertitel gewannen Karl Haack, 1:21:59 Stunden, in der Klasse M 50, Hans Gruber, 1:29:10 Stunden, in der Klasse M 55, und Alfons Laumer, 1:52:13 Stunden, in der Klasse M 75.
Herausragend war das Ergebnis in der Klasse M 50, denn mit Karl Haack stellte der LVR Geiselhöring nicht nur den Sieger, sondern mit Georg Stifter, 1:24:47 Stunden, und Erwin Baumgartner, 1:25:33 Stunden, auch den Zweit- und Dritt-Platzierten.
Die übrigen Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring schnitten wie folgt ab:
Thomas Stempfhuber, 1:27:53 Stunden, 4. Platz M 45, persönliche Bestzeit,
Gregor Saberschinsky, 1:29:49 Stunden, 6. Platz M 50,
Georg Deutschle, 1:34:33 Stunden, 2. Platz M 60,
Erwin Geiger, 1:36:27 Stunden, 8. Platz M 45,
Willi Dorrer, 1:42:51 Stunden, 5. Platz M 55.
In der Mannschaftswertung der Männer kam die 1. Mannschaft des LVR Geiselhöring in der Besetzung Oliver Steininger – Hermann Hain – Karl Haack hinter der LG Passau und der LG Region Landshut auf einen sehr guten 3. Platz.
Weitere Meistertitel für den Laufverein Region Geiselhöring gab es in der Mannschaftswertung der Klasse M 40/45 für das Trio Oliver Steininger – Thomas Stempfhuber – Erwin Geiger und in der Mannschaftswertung der Klasse M 50/55 für das Team Karl Haack – Georg Stifter – Erwin Baumgartner.
Sehr erfolgreich war der Laufverein Region Geiselhöring auch im Rahmenwettbewerb über 7 Kilometer. Heidi Altweck gewann sogar die Gesamtwertung der Frauen mit der Zeit von 30:07 Minuten. Klassensiege schafften Bernd Lindner, 27:40 Minuten, in der Klasse M 50, und Georg Senft, 31:14 Minuten, in der Klasse M 60.
Beim Crosslauf in Unterneukirchen über 3.800 Meter belegte Peter Wurzer mit der Zeit von 18:39 Minuten den 6. Platz in der Klasse M 60.

Foto:
Die zahlreichen Teilnehmer des Laufvereines Region Geiselhöring in Deggendorf, von links:
Christina Hofmann-Bößl, Willi Dorrer, Bernhard Lindner, Heidi Altweck, Ulrike Hellmich, Alfons Laumer, Christa Bundlechner, Karl Haack, Marion Krautloher, Gregor Saberschinksky, Hermann Hain, Claudia Reiseck, Hans Gruber, Thomas Stempfhuber, Renate Hoffmann, Georg Deutschle, Erwin Baumgartner, Georgia Lunz, Georg Senft, Oliver Steininger, Erwin Geiger
Hier ist der Link zu weiteren Bildern von Josef Reiseck: http://www.reiseck.net/2015/Halbmarathon_DEG/index.html
|
|